Motor wurde vor ca. 2400km neu gemacht, Pleuellager hat kein höhenspiel, Kurbelwellen Lager schließe ich daher eigentlich auch aus. Und wie Originalwelle hält den Reso doch locker aus oder?
Demnach passt das Kolbenspiel oben
Motor wurde vor ca. 2400km neu gemacht, Pleuellager hat kein höhenspiel, Kurbelwellen Lager schließe ich daher eigentlich auch aus. Und wie Originalwelle hält den Reso doch locker aus oder?
Demnach passt das Kolbenspiel oben
Hi das ist korrekt die waren stärker als die 1mm starken Anlaufscheiben die vorher auf meinen 60ccm Almot waren. Muss der Kolben dann richtig spielfrei sitzen? oder wie viel Spiel hat man da so?
Zitat von Pollezieh mal das Polrad und schau dir die Magnete an
Werde ich heute mal nachschauen!
Zitat von Sperbär 50Die 60ccm BK-Kolben haben ja keine geplanten Anlaufflächen. Schaue mal nach Deinem Nadellager. Falls Du den Kolben eh abgebaut hast, dann die Kolbenaugen plan schleifen und halt stärkere Anlaufscheiben nehmen. Der Kolbenring PIN ist auch noch an seiner Stelle?
Es ist in der Tat so das trotz der Anlaufscheiben sich der Kolben ein gewisses Stück nach links und rechts schieben lässt (im Pleuelauge) darf sich der Kolben auf dem Pleuel nicht nach rechts und links bewegen? Sofern ich die Flächen Planen müsste bräuchte ich bestimmt doppelt so dicke Scheiben wie serie dabei waren.
Der Pin ist noch da, hatte den Zylinder wieder drauf gesteckt.
Hab gleichzeitig auch mal RZT angeschrieben was die meinen, das hört sich auf jedenfall leider sehr ungesund an.
Ja ist eine Vape verbaut
Ja Barikit RZT
Videos sollten jetzt gehen, könnt ihr aber glaube ich nicht Streamen nur Laden, Krümmer Mutter sitzt komplett fest
Hallo..
nach gut 400 km muss ich feststellen das mein Zylinder auf einmal immer lauter wird im Standgas und beim Rollen lassen besonders gut war zunehmen ein Metallisches klingen, Leistung ist allerdings voll da, habe dann aber sicherheitshalber mal das ganze angeschaut, kann aber nichts festsellen?! die Kurbelwelle hat null Höhenspiel nur seitlich (was ja normal ist da nicht geführt?) Anlaufscheiben sind natürlich auch verbaut.
Hatte mal gelesen das die Kolben mittlerweile A,B,C haben? Meiner hat nur ein Maß drauf stehen. Normal?
Hier die Fotos & Videos hoffe ihr könnt das raushören dort, sagt mir bitte das sich das normal anhört
Bilder:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_32992zub4.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_33003eup9.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_33016vu2a.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_3304tiutn.jpg]
Videos:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/53260323/IMG_3296.MOV
https://dl.dropboxusercontent.com/u/53260323/IMG_3297.MOV
https://dl.dropboxusercontent.com/u/53260323/IMG_3305.MOV
Was sagt ihr zu diesem Kerzenbild?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto16.08.16180355orqj1.jpg]
Kleines Update
mit der 105er Düse und RZT Luftfilterblech ist die Kerze recht dunkel braun ggf teste ich eine 100er irgendwann, konnte noch 2km/h finden auf meiner gleichen Teststrecke komplett eben und relativ Windstill (aufrecht natürlich)
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto15.08.16134123tfsa5.png]
Knapp 200km gefahren, ab jetzt heißt es Vollgas ! Läuft 1a bis jetzt
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7825vnxt4.jpg]
So werde ich das machen
Danke für die Hilfe hier
Habe gerade wie hier gezeigt wurde eine Zusatzöffnung im Kasten gemacht rüber zur anderen Kammer und unter der Batterie das Einschiebteil weggelassen, aber eine Verbesserung gab es nicht, hab dann die 110er Probiert funktionierte gar nicht, dann die 105er wieder rein damit lief sie gut, dann die 100er getestet damit läuft sie auch top
Das Kerzenbild ist bei der 100er und 105er eigentlich komplett identisch Rehbraun, ich denke mal das die Serienöffnung doch genug Luft geliefert hat, mit dem DailyRace SP sind denke ich nicht mehr als 90 km/h drin mit dem R wären vllt knappe 100 km/h drin schätze ich.
Oder das seitliche RZT Blech lässt nicht genug durch glaube ich aber nicht
Werde ich morgen so machen, vllt passt dann die 105er / 110er Düse besser
Danke
Hi! Also das RZT Blech ist ja drin, nur die "rückseite" ist halt noch zu, ich sehe die Zusätzliche Luft kommt in deinem Fall jetzt durch den Kasten von der Batterie seite? dann Öffne ich auch die Stelle unten in der Ecke wenn die Luftversorgung auf der zweiten Seite reicht
Könnt ihr mir vielleicht noch verraten welcher Luftfilterkasten Umbau sich am besten eignet(es gibt so viele umbauten und Stellen)? Ich lese immer wieder von einfach ein Zusatzloch bohren / fräsen und am meisten wundere ich mich über die Aussage "einfach ein 40x40 Zusatzloch bohren" seit wann sind löcher in LängexBreite angegeben? Ø30mm ist sicher gemeint denke ich?
Zitat von FluxDen Einlass passt ihr aber schon noch an,oder? Weil original ist der doch nur 19mm.
No Loose Ends Wenn du im 4ten Gang bei 60 noch Mühe hast zu beschleunigen dann schlag dir das 16er ausm Kopf. Mit AOA1 oder längeren AOA3 klappt das hingegen ganz gut.
Sehe ich nicht so! Lief halt vorher nicht richtig, Läuft ganz gut mit 16er Ritzel
Denke auch das 105 vllt wie hier gesagt sogar noch zu groß ist, etwa ich mach doch mal noch ein Loch in Kasten oder geh auf 100er!
Hab heute ein mal mit ziemlich viel Wind ausgedreht siehe Bild.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/imagekyjdm.png]
gerade noch etwas getestet, also die Düse die serie im RVFK21 drin war kann ich mir nicht vorstellen das bei mir ne 110er ist (die hat auch keine aufschrift) damit läuft die Simson null, wenn ich 60 im 4. fahre und vollgas gebe ist es nicht möglich zu beschleunigen erst wenn ich runter in den 3. schalte. Dann die 115er getestet damit läuft es aber fehlt deutlich an leistung, Kerzenbild sagt aber auch kaum was aus, weder schwarz noch weiss verändert sich quasi einfach nicht, nur mit der 105er Düse läuft sie sauber in allen Gängen wirklich gut, Endgeschwindigkeit liegt so um die 85 km/h, werde noch mal mit GPS nach 100km "einfahren" messen.
Achja Übersetzung ist serie sprich 15/34? hab jetzt hier noch ein 16er Ritzel liegen, macht das sinn auf dem Reso Zylinder? Druck ist eigentlich denke ich genug da oder?
Danke
Kasten ist bei mir absolut serie! Ohne zusatz löcher, nur das rzt luftfilterblech ist drin.
Was empfehlst du mir für einen Luftfilterkasten Umbau?
Danke
Hatte den Beitrag davor editiert, mein Seitendeckel war nicht richtig fest dadurch kam wohl viel zu viel Luft für die HD durch
Jetzt rennt sie richtig gut! Man sagt ja eigentlich das man ein Nicasil Zylinder nicht einfahren muss, wie seht ihr das denn?
Ja hab jetzt die 105er HD getestet mit einer alten Isolator (sprich keine neue wie du sagtest)
Meint ihr 110er rein?
Ist normales Hitzeschutzband, hab das an meinen Ring / Drifttool Autos auch immer um die Abgasanlagen, hatte ich einfach über.. bringen tut es bestimmt nur was wenn ich mal Hinfliege und die Karre drauf liegt dann wirds nicht so heiss
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto10.08.16193841cjup3.jpg]
Hi! Ist alles dicht hab ich schon abgesprüht
Edit: Seitendeckel war locker!!!!