Der Motor hat schon seit ich die simme hab gerasselt, inwieweit das "nur" am alten Kolben lag vermag ich so nicht zu sagen.
Schaden wirds ja wohl nicht, nur eben mehr kosten....Aber wenn die da eh schon dran sind denk ich ists ein Aufwisch.
Inwieweit die Simson erfahren sind weiss ich nicht, allerdings hat er mir vor 2 Jahren die perfekt eingestellt. Selbst fahren die halt Motocross recht erfolgreich, haben deshalb aber auch immer gut zu tun....Da muss man immer hinterher sein das nix liegen leibt oder auf die lange Bank geschoben wird.
Aber grundsätzlich is ja an so nem Moped ja nich viel dran....dachte ich..... Das sollte ja n Schwarzafrikaner(darf man sowas noch sagen?) mit nem rostigen Hammer und verbogenen MaulSchlüssel reparieren können vom Konzept her.
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
-
Zitat von Polle
Sperbär meinte ja, dass die 98er Düse bei ihm perfekt is..Lass die 105er drin, lass den Luftfilterumbau so, wenn nicht sonderlich lauter is und jag ne Tankfüllung durch...Sollte bei sportlicher Fahrweise ja recht schnell gehn
Mit einer 105 oder 100er HD war meine ZK schwarz. So viel Umstand braucht man gar nicht mit zusätzlichen Bohrungen im Dreieckskasten machen. Da gibt es Zusatzluftfilter für orig. Airbox zu kaufen. Mit einem Stufenbohrer / Blechschälbohrer eine Bohrung von 25mm an einer geeigneten Stelle bohren, die Zusatzluftfilter einklipsen....fertig. Kosten pro Zusatzluftfilter 1,90-3,00€. Gr.
http://www.racing-planet.de/zusatzluftfilt…p-249221-1.html -
@ckinch
Da er ja eh schon am Motor werkelt denk ich schaden wirds nicht und ich muss da (hoffentlich) nicht in 1-2 Jahren nochmal ran. So mein Grundgedanke. Das er es hinbekommt bezweifel ich nicht....Nur wie schnell er es macht steht in den Sternen...Bis Jahresende hatten wir nebeneinander gearbeitet...Da konnte ich jederzeit nach dem Rechten gucken....nu mit neuem Arbeitgeber geht das nich mehr. -
Die Idee ist echt gut, nur ärgert es mich, dass die Versandkosten den Warenwert so weit übersteigt.
Wo würdest du sie anbauen?
Von außen oder auch innerhalb des Herzkastens? -
An einem Moped habe ich die Filter zum Batteriefach eingebaut an einem anderen nach außen zum hinteren Kotflügel. Gr.
-
Zitat von Sperbär 50
An einem Moped habe ich die Filter zum Batteriefach eingebaut an einem anderen nach außen zum hinteren Kotflügel. Gr.
Wie siehts mit der Lautstärke aus?
Ich hab jetzt die ZT LuFi Matte verbaut. Die finde ich aber schon recht laut.
Ein wenig leiser wäre ganz schön.
Habt ihr da einen Tipp?Triebwerk ist noch ein Sportlicher 60ccm mit 19er Vergaser und RZT SP 04 mit eigenem leisen Endstück.
Aber es soll ein 70ccm Stage 2 von ZT rein kommen. -
Durch die Filterelemente wird das Ansauggeräusch gedämmt. Für 70ccm hatte ich 2 genommen und für 80ccm 3 Stück. Falls die "Geräuschkulisse" immer noch zu laut sein sollte, dann nimmt man selbstklebendes Dämmmaterial aus den KFZ-Bereich. Scheidet es zu und klebt es in den Dreieckskasten. Gr.
http://www.ebay.de/itm/Daemmschau…e-/351748806804
Noch besser wäre Dämmmaterial mit Noppen (aber auch teurer).
http://www.ebay.de/itm/Dammung-XX…vsAAOSw9N1VnqIf -
Knapp 200km gefahren, ab jetzt heißt es Vollgas ! Läuft 1a bis jetzt
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7825vnxt4.jpg]
-
Zitat von Sperbär 50
Durch die Filterelemente wird das Ansauggeräusch gedämmt. Für 70ccm hatte ich 2 genommen und für 80ccm 3 Stück. Falls die "Geräuschkulisse" immer noch zu laut sein sollte, dann nimmt man selbstklebendes Dämmmaterial aus den KFZ-Bereich. Scheidet es zu und klebt es in den Dreieckskasten. Gr.
http://www.ebay.de/itm/Daemmschau…e-/351748806804
Noch besser wäre Dämmmaterial mit Noppen (aber auch teurer).
http://www.ebay.de/itm/Dammung-XX…vsAAOSw9N1VnqIfDie Filterelemente in Kombination mit dem Original Filter an stelle des ZT Luftfilters?
-
Ich hab einen auf 70ccm mit gussbuchse umgebaut.
Hab es das Wochenende auf dem harzring bewegt
Mit 20er mikuni und aoa2 8,5ps am Rad und 10 am Motor bei 7500 Umdrehungen
Fährt bombig! Diagramm reiche ich noch nach -
Schönes Ding, Drehmoment?
-
"Die Filterelemente in Kombination mit dem Original Filter an stelle des ZT Luftfilters?"
Kann man so oder so machen. Durch die zusätzlichen Filter braucht man eigentlich keinen Tuning Luftfilter mehr. Gr.
-
10PS bei 7500Upm ergeben rein rechnerisch 9,4Nm
eh-91: Hast du nochwas geändert am Zylinder? Auslassbreite, Überströmerbreite, Steuerzeiten? Nur mal so rein interessehalber
MfG
-
Kleines Update
mit der 105er Düse und RZT Luftfilterblech ist die Kerze recht dunkel braun ggf teste ich eine 100er irgendwann, konnte noch 2km/h finden auf meiner gleichen Teststrecke komplett eben und relativ Windstill (aufrecht natürlich)
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto15.08.16134123tfsa5.png]
-
Irgendwann kommt auch ein Ende.
-
buchse angepasst
E Original
Megu Kolben auf Originale s70 Länge
Ü Original 121 grad
Auslass 2mm breiter 178grad
Kopf neu gedreht, Verdichtung 11,5 qk0,8Nicht eingefahren
Könnte glaub noch ein Schritt magerer sein
Nach dem Lauf war der Prüfstand vernebelt -
Kool, Danke für den Input. Ich wollte es ja etwas schärfer probieren +5°, Kann man dann ja mal vergleichen.
-
Schärfer geht immer
Zurück leider nicht -
Was sagt ihr zu diesem Kerzenbild?
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/foto16.08.16180355orqj1.jpg]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!