Beiträge von exMitoNsrFahrer

    Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    S70-Dakar: Bist du überhaupt schon mal einen originalen 70ccm Zylinder gefahren? Die Zylinder laufen (wenn wirklich Original) ganz gut. Hatte damals ähnliches vor wie du und bin schlussendlich über 10tkm sparsam und sehr zufrieden mit einem originalen 70iger gefahren ;)

    Ich würde an deiner Stelle erstmal den fahren bevor du viel Geld ausgibst !

    Re: Drehbank - Frage zu Drehmeißel usw. auf Seite 5!

    Ich antworte dir mal so gut ich es kann ;)

    Zitat

    Benutzt man da für ver. Arbeiten (Gewindedrehen, Längs- und Plandrehen) ver. Wendeschneidplattenformen oder immer dieselben bzw. welchen Zweck haben diese ver. Bauformen?

    Nein für den jeweiligen Verwendungszweck gibt es verschiedene Bauformen

    Zitat

    Kann man mit einem Wendeschneidplattenhalter alle ver. Wendeschneidplatten aufnehmen, oder brauch man für jede Form einen eigenen?

    In der Regel reicht ein Halter,es sei denn man will Innendrehen (dafür gibt es wieder extra Zubehör).

    Zitat

    Wenn jetzt die zweite Seite auch stumpf ist, schmeißt man die Platte weg, oder ist durch das benutzen die erste Seite wieder scharf geschliffen??

    Wie soll denn das gehen ? :D Nein wendet man die Platten (darum der Name) liegt die andere Schneide im Halter und somit "brach". Sind die Platten stumpf müssen sie geschliffen werden,da dies aber schwierig selbst zu erledigen ist müsste man das in Auftrag geben und das ist nur unwesentlich günstiger als der Kauf einer neuen...


    Zitat

    Und wegen dem Freiwinkel: Eigentlich braucht man ja unterschiedliche Freiwinkel, je nach Material usw.. wie wird das denn mit diesen Platten gemacht?

    Theoretisch hast du Recht,aber in der Praxis reicht auch ein bisschen Gefühl um schwer zu spanende Werkstoffe mit einem etwas zu großen Freiwinkel zu drehen ;)

    Hoffe das hilft dir nen bisschen weiter :)

    Ps:Die Bezeichnung VCGT habe ich noch nicht gehört...

    Re: kerze immernoch weiß

    Schon mal auf die Idee gekommen,dass die weiße Kerze gerade vom 15w40 kommt?

    Bin meinen Sr80 fast 10tkm mit schneeweißer Kerze gefahren.Anfangs machte mir das große Sorgen denn egal wie ich den Vergaser einstellte,die Kerze blieb weiß.Als dann irgendwann der 10liter Kanister 15w40 alle war und ich durch einen unplanmäßigen Tankstopp gezwungen war 2Taktöl zu tanken bemerkte ich dieses "Phänomen" ;)

    ...steig auf ein anderes Öl um .

    Hallo liebe Forengemeinde,

    seit heute Morgen plagen meinen Roller heftige Zündaussetzer.

    Diese Aussetzer kommen beim fahren,beschleunigen(sofern möglich-.-) sowie beim Gasgeben.

    Es ist als wenn man für einen Moment die Zündung ein- und ausschaltet.

    Zk habe ich schon getauscht,ohne Erfolg.
    Genug Benzin ist auch drin....

    Ich habe dem Roller damals eine originale 12Volt E-Zündung spendiert,also kann der Kondensator ausgeschlossen werden;) (es fühlt sich übrigens wirklich so an,als wäre es der Kondensator..).


    Auffällig ist,dass diese Zündaussetzer bzw. dieses Stottern kommt und geht.Ich bin heute ungefähr 10km gefahren und bei 8 von 10km gab es die Probleme.

    Ps:irgendwie qualmt das Mopped heftig während diesen Aussetzern :ask:

    Würde mich freuen wenn jemandem etwas dazu einfallen würde

    Re: Umbau von 50ccm auf 70ccm

    Update:

    Die 8000km Marke wird demnächst geknackt.

    Der Motor läuft natürlich immernoch sehr gut!

    Seit 1000km wird das Benzin ausschließlich mit dem Altöl meines großen Motorrades gemischt(prima Altölentsorgung).


    Außerdem habe ich dem Motor einen S70 Primärantrieb spendiert,läuft klasse viel entspannter.

    Benzinverbrauch liegt bei lächerlichen 1,8-2,2litern^^

    Die Höchstgeschwindigkeit hat sich ein bisschen verändert durch den Primärantrieb:

    74km/h aufrecht sitzend (Sigma Tacho)
    79km/h zusammengefalten (Sigma Tacho)
    86km/h zusammengefalten (Mini One Tacho)

    75km/h aufrecht sitzend (laut Gps)
    79km/h zusammengefalten (laut Gps)

    angenehme Reisegeschwindigkeit 71km/h (Sigma).


    Ich werde das nächste mal bei 10tkm updaten,weil ich in der nächsten Zeit sehr viel fahren werde(Bundeswehr sei dank...).

    Mein Roller fährt ohne Probleme 154km am Stück und ohne Pausen,bei Wind und Wetter;)

    kurz zusammengefasst:
    -kein Rasseln/Klappern/Scherbeln etc.
    -sehr geringer Benzinverbrauch
    -keine störenden Vibrationen
    -tolle Leistungsentfaltung/prima Drehmoment

    Ps:Der Zylinder hat mal knappe 30€ gekostet,wurde nicht nachbearbeitet und läuft wie verrückt!

    ...achso die erste Kerze ist auch noch verbaut

    edit:der Zylinder wird mit 1:60 Gemisch bewegt.

    Re: Umbau von 50ccm auf 70ccm

    So ich aktualisiere mal:

    Zylinder ist jetzt 7000km gelaufen und fährt sich einwandfrei.

    Habe heute mal wieder eine 260km Etappe abgespult und bin sehr zufrieden.Der Motor verbraucht seit dem ein Bing verbaut ist Überland nie mehr als 2Liter!

    Höchstgeschwindigkeit 74km/h(Sigma),egal ob aufrecht oder liegend.

    Ich fahre meistens stinknormales 15w40,selten K-Classic 2Takt.

    Es ist sogar noch die 1. Zündkerze verbaut^^

    Re: s51 will nicht schneller

    S70 und Sr80 sind mit 75km/h angegeben.

    Niemals auf die Tachoangaben verlassen,da diese sehr ungenau sind!

    Beispiel:
    Kr51/2L läuft laut Tacho max. 60km/h--->65km/h laut Autotacho
    Sr80/1C läuft laut Tacho max. ca. 90 km/h-->82km/h laut Autotacho

    Re: Vergaser Welcher ist der Beste?

    Zitat von GreenRace

    was habt ihr gegen BVF? ich hab seit 2000 km nichts mehr an meinen BVF gemacht. nur neulich mal profilaktisch geputzt und die verbogene Nadel ausgetauscht.

    also ich finde der ist alltagstauglich und sehr robust!

    Ich fahre BVF 16N1-8


    Wow 2000km^^

    Ich bin meinen Bvf jetzt fast 6000km gefahren ohne irgendetwas zu verstellen/einstellen zu müssen...

    trotzdem bin ich mit vielen Dingen unzufrieden.Ich werde aus Neugier demnächst auf Bing umsteigen.

    Achso bei mir handelt es sich um einen 16n1-11 ;)

    Re: Umbau von 16n1-12 zu 16n1-11

    Hallochen,

    Ich habe jetzt den 16n1-11 genauso bestück wie den 16n1-12.

    Das heißt,statt der 10ner ne 8er Nadel und 67iger Hd.


    Die Schwalbe springt nach wie vor super an,hält auch Standgas läuft dabei aber relativ unruhig(Drehzahl pendelt leicht bis kurz vorm Ausgehen).

    Der Durchzug verschlechterte sich stark und auch die Höchstgeschwindigkeit liegt jetzt bei sehr gequälten 55km/h.


    Als ich heute versuchte das Leerlaufgemisch einzustellen fiel mir auf,dass der Motorlauf sich nach 1,5Umdrehungen nichtmehr ändert(die Drehzahl will nicht so recht steigen).Unter 1,5 Umdrehungen stirbt der Motor sofort ab(egal wie hoch man das Standgas stellt).


    Fährt man,dann fehlt es einfach überall an Druck.Als ich bei Volllast den Choke gezogen habe wollte sie sofort ausgehen,ohne Choke stottert sie leicht und beschleunigt nur mühsam.

    Hält man an,dann sinkt das Standgas nach und nach bis zur Ausgehgrenze(sie bleibt an,schüttelt sich aber).

    Der Motor hat neue Simmeringe und Kolbenringe verpasst bekommen.Zzp liegt bei 1,8mm vor Ot.

    Jemand eine Idee wo der Hase begraben liegt?


    Versteht mich bitte nicht falsch,man kann mit dem Mopped fahren und das auch sicher,aber ich bin erst dann zufrieden wenn alles 100% stimmt ;)