Hallo ihr ich besitze ja den jw65 und auch den jackmotors 63/Kanal für die Schwalbe werden beide mit aoa2 und 18cs gefahren.
Nun ist noch der 63iger von jackmotors dazu gekommen für die s50 da soll ein 21iger cs ran und beim Auspuff frage ich mich ob ein vario sp 28iger mehr Spaß machen würde als der aoa2 bzw ob sie schneller werden könnte möchte aber nicht schon wieder Lehr Geld bezahlen und ihn umsonst kaufen
Beiträge von DrehzahlHugo
-
-
Servus zusammen,
so ich habe jetzt den ganzen Tag wieder einmal getestet und eine Tankfüllung durchgeknalltmit dem 2TF -O und Vario 32 mit R und SP Kegel in - 3, +1, +4, 9 und +14cm Einstellung.
Geht für meine Begriffe wie Sau mit ordentlich Kraft mit SP Kegel und +4cm und läuft mit 15er Ritzel und 5Gang seine 95 GPS mit und/oder ohne Gegenwind.
Was sagt ihr dazu oder sollte ich auf LTM oder 2TF Auspuffanlagen wechseln, und wenn ja welche?
Mfg AaronRuf ihn doch mal an und lass dich beraten
Mit seinem ltm wirst mehr Bums haben und mit seinem Reso mehr Geschwindigkeit schaffen da er besser überdreht und etwas mehr Bums haben als du jetzt hast -
mit schleifender Kupplung vielleicht.. Nix gegen Björn, vor 10 Jahren waren das echt sehr gute Zylinder aber leider nicht mehr stand der Technik! Heutzutage gibt’s ordentliche Gussformen da brauch man auch nicht mehr die Innenradien wegfräsen um auf die benötigte Flächen zu kommen!
Naja es bleibt spannend bald kommen sicher die 85iger von PZ könnte sein das dann der 85o nicht mehr für mich der beste Zylinder ist aber er macht mich schon 4 Jahre glücklich Und das ist ne lange Zeit und Björn ist nie genervt wenn ich ein Problem hatte das rechne ich ihm hoch an
-
Mir ist es eigentlich mittlerweile egal was er drückt er läuft Spitze und macht Spass aber das machen auch andere
-
Mit 20iger mikuni ist er sogar langsamer aber noch kraftvoller am besten läuft er mit seinem 20iger bvf und seinem Reso und meinem Luft Umbau das Ding hört sich böse an und fährt auch böse gemessen wurden 17ps allerdings war er schon verschlissen und konnte im fünften keine Geschwindigkeit mehr halten
-
Naja vielleicht hat Björn bei mir auch was falsch gemacht war ja ursprünglich ein p der zu o umgebaut wurde meiner läuft echt Sau gut klar nicht jeden Tag gleich manchmal läuft er auch langsamer aber 110 sind immer drinn außer bei Gegenwind aber das versteht sich ich hab auch von optimalen Bedingungen geredet aber jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln ich wollte auch nicht hören und hab viel Geld versemmelt
-
Ja ich wollte auch nicht hören hab den jwSt85 und dalyracesp drangeschschraubt und alles läuft nicht so perfekt wie sein Reso frag ihn ruhig nach mir er kennt mich sehr gut und wenn du den Serien Reso hast von ihm wirst du irgendwann merken das es der beste Kompromiss ist
-
Sehr gut, dann werde ich jetzt einmal einen Vario SP in der 3° Ausführung bestellen sowie noch einen separaten R-Kegel und mal in Ruhe durchtesten auf meinem 2TF-85 O.
Ich werde dann berichtenAlso ich kann dir den rzt Auspuff nicht empfehlen für den Motor Ruf bei Björn an und lass dich beraten wenn es nur um Kraft geht fahr aoa3 von ihm bitte nicht von zt wenn es schnell sein soll dann seinen Reso in original Optik reicht für 125kmh wenn es kräftig und schnell sein soll dann nen ltm der Vario oder auch Daly Race sp verträgt sich nicht gut mit deinem Zylinder
-
Für die die es interessiert. Motor ist drin Popometer sagt geht verdammt gut unten raus. Hd ist noch ne 85er und bissel Fett. Mal schauen wie er sich so macht am zur Ausfahrt dann kann ich sicher noch mehr sagen.Gruß
Bei welcher hd bist du jetzt gelandet ich fahre 80iger aber ich glaub da geht noch was hab mal ne 78 iger bestellt und den aoa3von zt mit verstellbaren konis Bin gespannt momentan 80kmh mit aoa2 Und Sperber Getriebe 14:34
-
Für die die es interessiert. Motor ist drin Popometer sagt geht verdammt gut unten raus. Hd ist noch ne 85er und bissel Fett. Mal schauen wie er sich so macht am zur Ausfahrt dann kann ich sicher noch mehr sagen.Gruß
He hast du den neuen 4 Kanal welchen Auspuff fährst du bzw luftfilter Umbau? 16er gaser ?
-
Ok ihr beiden das hört sich doch klasse an und ist ausreichend mir wurde allerdings von abgeraten in der Schwalbe Wärme Probleme und in der enduro wohl nicht haltbar wenn man über Stock und Stein knallt aber aus den Kopf möchte ich ihn mir eigentlich nicht schlagen
-
Schon wieder einer ohne . (Punkt) und , (Komma) auf der Tastatur.
Satzzeichen können Leben retten.Komm wir essen Opa...
Tastatur is so klein von meinem Arbeits Gerät und Finger zu dick
-
Servus,Ich fahre auch die K7 (18:53) in meinem 120D. Das ist einfach eine top Kupplung die eigentlich von Anfang an in diesen geilen Motor gehört. Die könnte Björn ruhig als Option zum 120D anbieten. Der Einbau der K7 ist einfach. Steht alles gut beschrieben in der Anleitung.
Grüße
NormanWas schaft der Motor eigentlich so das er Kraft hat mag ich glauben was für ein Auspuff bzw Übersetzung fährst du und welches primär
-
Mich würde es auch interessieren.die sache ist nur,das ich aus mv komme.hier gibt's leider kein prüfstand.der rest der einen hat sind leider zu weit weck.wollte we eigentlich auf die rolle beim simson treffen,aber das wird nichts da meine kleine da gb nach feiern möchte.
Darum war ja meine frage ob sich einer mit microdyno auskennt.fahren und das ein geben ist nicht schlimm,nur mit der auswertung hapert es.Wo wohnst du denn notfalls laden wir Sie ein nach gadebusch geht's Samstag hin
-
Hatte ich auch beim gleichen Motor kam mir fast vor wie ein klemmer dann ne Tuning zündkerze rein und siehe da alles bestens ngk macht's warum auch immer
Würde mich mal interessieren wie er so mit aoa2 läuft und wie schnell du mit welchem ritzel maximal bist
Ich fahre ihn mit aoa3 Und 14ritzel reicht für 95kmh und verursacht Rahmen Risse hi hi
Hab jetzt den Reso in original Optik und 15er ritzel drauf und musste bei 105kmh bremsen aber viel mehr kommt nicht bzw mit gegen wind wieder die 95 aber ich bin auch sehr schwer -
Wie ist das eigentlich beim dally sp enduro Version krümmer kürzer mehr Drehmoment?
Und reicht ein reinstecken oder muss er gekürzt werden .Ansonsten glaub ich bei der rzt Webseite gelesen zu haben das alle neuen mit der kurzen Tüte ausgeliefert werden mh die lange is gekommen hab ich dadurch wenigstens Vorteile leiser mehr Leistung was auch immer kurz hätte vielleicht noch besser ausgeschaut Mh
-
Sorry, aber bei deinem Gewicht kannst du froh sein, wenn der Motor die 80 auf dem Tacho kratzt.
Bei standard Übersetzung und Besetzung schafft der Zylinder 75-80, das wird bei deinen Vorraussetzungen ehr Bergab möglich sein.
Denk auch dran, dass die Masse wieder gebremst werden will!!!!Ich würde dir was Hubraumstärkeres empfehlen.
Zum Beispiel die neuen Nicasil 75ccm von ZT-Tuning oder die CS70x/RS76x Reihe von RZT.
Jeweils als Komplettmotor, wegen Garantie Ansprüchen.
Die einen haben Probleme mit der Beschichtung (wobei ich noch von keinen Abplatzern bei den neuen Zylindern gehört habe), die anderen Proleme mit den Kurbelwellen, daher auf Nummer sicher gehen.Das Spereber Getriebe passt auch nicht ohne weiteres in einen M53 Block, da brauchst du schon einen M54 Motor, oder einen nachbearbeiteten M53, wobei mir keine Firma bekannt ist, die diesen Umbau macht.
Na ich hab mich mal wieder nicht klar ausgedrückt mit Getriebe meinte ich nicht nur die Zahnkränze ich hab schon nen kompletten Motor da den ich aber nicht aufspindeln wollte da die Schwalbe mehr Standobjekt sein wird .
werd sie nur eine Saison fahren bis meine Power Schwalbe wieder fit ist .
Danach kommt sie ins Wohnzimmer als Andenken an meinen Vater es sei denn ich finde nochmal eine Dame an meiner Seite dann bekommt sie die (Ich hoffe sie wird nicht mein Gewicht haben ) Das ich etwas verrückt bin weiss ich aber das sind wir wohl alle .
Aus diesem Grund wird mir ein 7x ccm zu teuer und sie sollte auch hundert Prozent original ausschauen und kein Luft Filter Umbau bekommen wegen der Zuverlässigkeit kommt ein Powerdynamo rein was schon seit 2 Jahren bei mir auf den Einbau wartet . -
Der 63er Gruppe G Zylinder von JW Sport ist erste Sahne.
Bin ihn mit AOA 2 und Serienluftfilter gefahren.
Gerade aus dem Drehzahlkeller geht der sehr gut für einen 63er.
Klare Kaufempfehlung!Suppi bei jW wollte ich eh was bestellen und wenn er seine 80 schafft bin ich wohl zufrieden Sperber Getriebe kommt auch rein ich hoffe das es mir reicht
-
Hallo ich suche einen Tuning Zylinder für meine Schwalbe
Kr51/1
Bedingung er sollte mit original Luftfilter klar kommen und richtig viel Kraft haben da ich 150kg wiege .
Auspuff könnte ich aoa1 oder 2 fahren .
Bisher hab ich den Touring Zylinder von dammwild Tuning
Ins Auge gefasst da er aber wohl zuviel zu tun hat suche ich noch Alternativen funktioniert der lt oder der zt Stage 1 mit meinen Vorgaben? -
Simon
Ich kann dir die original Länge empfehlen da ich 150kg wiege hab ich welche vom duo verbaut und in der Zusammenstellung fährt sich das super
Wenn du sie hinten auch tiefer nimmst schaut das nicht mehr so gut aus dann hängt sie wenn du drauf sitzt dann müsstest vorne die 250iger verbauen dann schaut es wieder anders aus probiere es doch aus 300er für hinten könntest ja immer noch ordern bei der Grünen haben wir welche von yss genommen aber er ist auch ein leicht Gewicht ich bekomm meine genauso weit runter hi hi