Er ist anscheinend nur zu pöbeln hier 🙄
Frage: Erfahrung mit JWSport 63ccm?
-
-
Zitat von zzzzzzz
Diese Art mit der "Klospülung" mit den offenen Kanälen über dem Einlass im S50 /KR51 gab es schon anfang der 90er Jahre .
Alles in allem nix wirklich neues .
Wo gibt es denn Diagramme zum einsehen und vergleichen ?
JW macht meistens keine Diagramme, und wenn dann gibt er Radleistung an. Die Facebook PS interessieren doch nur die Online Penisvergleicher
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
Mh ok aber woher nimmst du dann deine Aussage das das Drehmoment viel höher ist ?
Radleistung kann man doch vergleichen ,da gibt es nichts zu verheimlichen meine ich.Immerhin will man doch etwas verkaufen?
-
Popometer nennt man das....
Jeffrey verkauft genug, die Qualität stimmt einfach und das spricht sich rum. Die Kunden von JW ziehen sich nicht an Diagrammen hoch.
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
Diagramm stellt nun mal dar bei welcher Drehzahl wie viel Leistung anliegt.
Eine reine PS Angabe als Spitzenleistung sagt darüber Garnichts aus und eine hohe Endleistung ist halt nicht alles.
Wie will man den sonst sehen was man bekommt wenn nicht an ein Diagramm ?
Nur mal so, Easttuning hat ein 63ccm Duo 1 Spezial Zylinder-Kit, der sollte Leistung unteren Drehzahlen haben , ob es so ist ?
Keine Ahnung, gibt kein Diagramm an dem man es sehen könnte......... -
Diese Art von Kanäle (egal ob du sie Badewanne, Klospülung, Gardena, Boost Port oder Boyesenkanal nennst) gibts wesentlich schon länger als Anfang der 90er, genauso wie 2 Takt Tuning an sich. Was sich geändert bzw. weiterentwickelt hat, ist die Ausführung (Größe, Anzahl, Tiefe, Winkel, Zusammenspiel mit Einlass, Auslass und den anderen Überströmern). Und wie bei der Entwicklung des Verbrennungsmotors allgemein, bleibt das Prinzip dasselbe, der Wirkungsgrad jedoch verbessert sich.
-
Für die die es interessiert. Motor ist drin Popometer sagt geht verdammt gut unten raus. Hd ist noch ne 85er und bissel Fett. Mal schauen wie er sich so macht am zur Ausfahrt dann kann ich sicher noch mehr sagen.
Gruß
-
Bin gespannt was du nach der Ausfahrt sagst
-
Ja bin Ich auch. Werde es danach sicher auch auf den Selfmade Prüfstand einmal jagen und dann kann man sicherlich auch noch mehr darüber sagen
-
Gruß, bin nach langer Zeit mal wieder hier. Ich muß immer noch sagen der zylinder wunderbar und läuft ohne Probleme.
-
Hey, also mein Zylinder läuft auch richtig gut. Er beschleunigt besser als ein Reso 60 und fährt auch annähernd genauso schnell.
-
Gibt ja mittlerweile auch wieder etwas neues von ihm. Aber als 4 Kanal Variante. Interessant. Mich würde mal interessieren ob hier jemand nen 63er von Pz tuning hat. Finde nichts richtiges bei der suche.
Grüße -
Für die die es interessiert. Motor ist drin Popometer sagt geht verdammt gut unten raus. Hd ist noch ne 85er und bissel Fett. Mal schauen wie er sich so macht am zur Ausfahrt dann kann ich sicher noch mehr sagen.Gruß
He hast du den neuen 4 Kanal welchen Auspuff fährst du bzw luftfilter Umbau? 16er gaser ?
-
Der wird gar keinen 19er Einlass haben (hatte der alte auch nicht), da bringt der Luffiumbau eh nix
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
[/quote]
He hast du den neuen 4 Kanal welchen Auspuff fährst du bzw luftfilter Umbau? 16er gaser ?
[/quote]Servus, ja habe den neuen. Auspuff ist ein AOA2 Selfmade. Ja 16er Gaser und Luffiumbau habe ich nach JW Sport aber nur weil ich vorher nen 85er in dem Moped hatte sonst hätte ich es sicherlich auch erstmal ohne Umbau probiert. Laut GPS hatte ich 88,4 km/h
Gruß Danny
-
Das klingt ja sehr gängig. Wie sind die Gangsprünge?
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
-
Das hört sich gut an.
-
Du weißt aber schon, dass die LM-Zylinder durchaus nicht mehr "up to date" sind?
Vielleicht täusche ich mich, aber das baut heute niemand mehr so. Zumindest kenne ich das so nicht.
Aber es gibt ja bekanntlich viele Wege nach Rom.
Stell gerne mal Bilder rein.Hi Rene, warum sollen die Lm Zylinder nicht mehr "up to date" sein?
Zum Beispiel hat der hochgelobte JW 85G+ laut Diagramm etwas weniger Dampf wie der LM 85P (beide mit AOA3). Ich habe bisher auch noch kein Diagramm gesehen, in denen die 85er von Andreas Lang jemals geschlagen wurden - unter gleichen Vorraussetzungen natürlich (Vergaser, Auspuff ...)
Es gibt keinen 85er D Motor auf dem Markt, der den LM 85D ebenbürtig wäre. Genauso der LT 85 EVO. Für mich eine Lachnummer - verglichen mit dem LM 85O.
Bitte lasst mich nicht dumm sterben ...
-
Auf das Papier kann man viel malen. Ich zweifel die Vergleichbarkeit von Diagrammen unterschiedlicher Tuner an.
Wenn ich als Beispiel den 85er von JW nehme, der geht sehr gut und das Diagramm macht dies nicht wirklich deutlich (siehe Vergleich LT85/ LM85,...). Ich würde die Diagramme aber nutzen um eine Vorstellung vom nutzbaren Drehzahlband zu bekommen. Die Referenzen zum 85er von JW sprechen aber einfach für sich.
Mfg. Robsch
-
Ich denke auch, dass man die Diagramme nicht zu hoch bewerten sollte.
Am Ende zählt ja das was du an deinem Moped erreichst. Und das wird oft einfach nicht das sein was der Tuner angibt. (sei durch mangelndes Wissen bei der Abstimmung oder weil da getrickst wurde)mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!