Hallo zusammen,
seit etwas mehr als einem Jahr freue ich mich Besitzer einer S51N zu sein...
Als die kleine blaue zu mir kam war sie eine Art Mischkultur aus Provisorien und mittelmäßigem Pfusch. Sie lief zwar und war fahrbar, aber alles mehr schlecht als recht. Der Motor hatte einen 60ccm Zylinder mit ausgelutschter Laufbuchse und stark klapperndem Kolben, der Krümmer war "irgenwie" gekürzt worden, der Auspuff war mehr Fragment als Existent. Die Elektrik (so man bei einer S51N davon sprechen kann) war im wesentlichen ein Schatten ihrer selbst, und bestand im aus mit Quetschverbindern zusammengeflickten Kabelresten. Zudem wurde mal versucht die 51N mal auf die "normale" S51 umzubauen... Katastrophe. Alles in allem Flickwerk. Das einzig gute war der Preis, die Papiere dazu und das alle wesentlichen Teile wie etwa das Lackset bis auf Patina keine "Sünden" wie Überlackierung, gradlige Aufkleber oder sonstigen Mist erfahren haben. Darauf befinden sogar noch die alten Abziehbilder 
Seit dem hat sich einiges getan... die echte S51N Schwinge hinten wurde wieder angebaut, die Telegabel wurde mit alten original DDR Teilen wieder aufgebaut, die widerlichen Gummibalge an der Telegabel flogen zugunsten der dezenteren Staubkappen raus. Der ausgelutschte Motor wurde inkl. Getriebe komplett überholt (gespalten, Lager neu, KW DDR neu, Siris neu). Der 60ccm Zylinder wurde zugunsten eines DDR Zylinders im 2. Schleifmaß mit Megukolben ersetzt + neuem Vergaser. Der Kabelbaum kam nach S51N Standard neu, die Unterbrecherzündung wurde gegen besser erhaltene DDR Teile getauscht. Einzige Neuerung ist ein außenliegender Zündkondensator (Eigenbau) sowie ein "Totschalter" (Eigenbau) für die Zündung im abschließbaren Herzkasten - damit kein "Witzbold" meint er müsse das Teil einfach mal starten 
Jetzt ein schöner Klassiker - fährt angenehme ca. 65km/h und dann und wann gibt sogar "Daumen hoch" von den Bikern mit ihren Großhobeln (sogar nach dem überholen
)
Was noch ansteht ist der Umbau auf die original ESKA Schrauben... da bin ich noch am suchen.