S51 bleibt mitten auf der Straße stehen

  • Hallo zusammen!
    Meine S51b macht mir gerade sorgen:
    Am Anfang hat sie kein Gas angenommen, wurde soweit behoben (den neuen Vergaser nochmal eingestellt + Bowdenzüge festgemacht ) . Gestern sprang sie seeehr schlecht an. Luftfilter getauscht. Jetzt ist es viel besser. Heute Abend stellte ich fest, dass der Tacho nicht mehr geht (gut, werde ich austauschen) .
    Außerdem blieb ich heute mittag auf kürzestem Weg 4 mal stehen. :mellow:  
    Mitten auf der Straße. Meistens nachdem ich irgendwo eingebogen bin oder kurz warten musste . Da fühlte es sich an als ob ich in den Lehrgang geschalten hätte obwohl es nicht so war (meistens 2.Gang). Ich rollte nur, aber trotzdem bin ich irgendwie angetrieben worden. Auf mein Gas geben hat das Moped garnicht mehr reagiert... Dann hat es gestottert und ist ausgegangen. In 3 Fällen bin ich gerade noch so in eine Parklücke gekommen , in einem musste ich es von der Kreuzung schieben.
    Woran liegt es, dass mein Moped einfach stehen bleibt? Hab ich was falsch gemacht? (Fahre noch nicht lange simson)

    Vergaser = Neu + eingestellt , Zündkerze sieht gut aus + wurde schonmal erneuert , Luftfilterpatrone = Neu

    Mein Vater meinte ich solle mir einen komplett neuen Motor holen . Komm ich da drum herum :huh: ?

    LG

  • Was für ein vergaser hast du denn eingebaut ?

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Wurde die Zündanlage (vermutlich Unterbrecherzündung) schon mal geprüft? Wenn der Motor "einfach so" unvermittelt im Lauf ausgeht und alle wichtigen Teile wie Vergaser, Zündung und Luft schon geprüft und für gut befunden wurden könnte der Verdacht auf nicht mehr 100%ig dichtende Simmerringe der Kurbelwelle fallen. Mein erster Motor hatte vor dem Simmerring tausch häufig die Eigenheit im Betrieb plötzlich unvermittelt leicht an Leistung zu verlieren, ab und an ging er mal komplett aus (einfach so). Auch das Startverhalten war sehr durchwachsen, und reichte von "aufm ersten Tritt" bis zu 10-15x Treten bis der Motor dann gaanz langsam kam. Auch bei mir waren die üblichen Verdächtigen wie Vergaser, Filter, und Zündung längst in Topzustand.
    Wenn Du Dich mit dem Moped technisch noch nicht so gut auskennst, kann Youtube und die Tutorialvideos zur Simson eine sehr gute Hilfe sein. Einen komplett neuen Motor braucht man nicht so schnell ;)

    Grüße

    Flo

  • Ich würde dir empfehlen das moped mal in eine Werkstatt zu bringen, dadurch sparst du dir einiges an Zeit und Lehrgeld.
    Es ist ja auch nicht ungefährlich wenn du ohne Licht auf einer Kreuzung stehst.


    Bitte bitte nicht böse auffassen aber ich denke dein Vater und du seid technisch nicht ganz so in der Materie.
    Lasst das moped einmal vom Profi durchsehen und erweitert euer wissen durch die regelmäßig anfallenden Wartungen.

    Auf die Art und Weise ist dir sicher am ehesten geholfen.

  • Wie Sandro schon schrieb, lasst das Moped von jemanden begutachten der technisch versiert ist.
    Das wird mit Sicherheit etwas sein das leicht zu beheben ist.
    Aber auf keinen Fall brauchst du einen neuen Motor!!! :)
    Selbst wenn da irgendwas defekt ist, kann man das reparieren.

    Wo wohnst du denn?
    Eventuell ist jemand aus dem Forum in deiner Nähe und kann mal drüber gucken, gibt genug hilfsbereite Leute hier.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!