Beiträge von Maddin--S53-E

    Re: Problem mit BING Standgas Einstellung

    in gewissem maße ist dieses verhalten normal, aber du kanns, wie mein vorredner schon sagte mal mit der nadelstellung rumprobieren.

    ich hab auch schon bing und bvf in direktem vergleich probiert, leistungs- und endgeschwinigkeitsmäßig ist kein unterschied festzustellen.
    nur der bing ist in 30sek eingestellt und dann braucht man nie mehr nach zu gucken. mit nem bvf ist immer mal irgendwas ( heute ist mir noch die nadel aus der halterung gefallen :) )
    wobei man sagen muss, dass ein bvf- vergaser viel leichter zu zerlegen und wieder zusammenzubauen ist, da hat man sich wohl was bei gedacht :)

    Re: Alltagstauglichkeit und längere Strecken

    wichtig ist auch, dass man sich zu helfen weis,
    es kann ja auch mal was kaputt gehen, wenn man es vor ort reparieren kann.
    Also ein bisschen werkzeug, ne zündkerze und evtl flickzeug immer mitnehmen.
    (einen Platten kann man immmer bekommen)
    wenn du ganz sicher gehen willst auch ersatzteile wie gaszug und schraubnippel für kupplung und bremse, man kommt auch ohne aus, aber mit kupplung und bremse ist definitiv schöner.
    Wenn du auch abends im dunkeln fahren musst unbedingt ersatzbirnen vorne und hinten mitnehmen, denn ganz ohne licht im dunkeln geht garnicht, besonders wenn man nur 60 fährt.

    Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    wie lange dauert das denn immer so bis die brechen?
    mir hat der, der mir meine eingespeicht hat gesagt, ich soll die regelmäßig nachziehen.
    einfach mit dem fingernagel gegentitschen und man hört, welche locker sind.
    wenn dir das schon immer nach 10km passiert kann das natürlich nicht die lösung sein.

    Re: s51/1E elektronik

    dei kabel waren alle gleich, bzw ich hab sie gleich angeschlossen.
    da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als ein multimeter zu besorgrn.
    Kann ich von außen, bzw ohne das polrad abzunehmen sehen, was für eine grundplatte ich hab?

    Hallo,
    Ich habe ein Problem mit meiner elektronik,
    also es handelt sich sich um eine S51/1E mit elekronik zündung und 12volt bordspannung.
    Mir brennen andauernd birnen durch, genauer Rücklicht, Bremslicht und scheinwerfer.
    und zwar habe ich einen verdacht, ich habe vor einiger zeit schonmal polrad und grunplatte getauscht, es hat alles wunderbar funktioniert.
    nur ich hab nicht drauf geachtet, ob es sich um eine 6V oder 12V Grundplatte handelt, weil ich nicht wusste, dass es einen unterschied gibt.
    kann es sein, dass dadurch die birnen durchbrennen, aber sonst alles funktioniert?
    Ich konnte mir eigentlich nicht vorstellen, dass das licht etwa gleich hell ist, nur habe ich das in einem anderen thread so gelesen.

    danke schonmal für jede hilfe

    Re: Tankvolumen und Gemisch

    nochmal zum tankvolumen, ich bin mit meiner s53 mal mit leerem tank noch so grade an die zapfsäule gerollt und hab sogar etwas über 9 liter auf der uhr gehabt, plus 200ml öl, das ich vorher reingeschüttet hab

    Re: finde das Problem nicht !SCHNELL!

    ne, eben nicht stetig, hab ich vllt etwas falsch formuliert. gestern kam das plötzlich, dass dann garnichts mehr ging, desswegen hab ich den auspuff mal ausgeschlossen, den hab ich allerdings auch schon ne weile nicht mehr ausgebrannt, vllt so 10000km.

    ich werd mich dann mal an die arbeit machen, wenn ich den zylinder ab hab schreib ich nochmal.

    Re: finde das Problem nicht !SCHNELL!

    verschlissen kann ich mir nicht vorstellen, erst 4000km, immer genug öl und gequält hab ich den auch nie
    und bevor ich um die uhruzeit noch anfange den zylinder runterzubauen würde ich gerne eine zweite meinung hören, wie sinnvoll das ist.

    schönen guten abend,

    Mein moped, läuft seit ein paar wochen etwas schlechter, so das ich auf gerader strecke kaum in den 4ten gang schalten konnte, das war ärgerlich, aber ich konnte damit leben und wollte mich darum kümmern, wenn ich mehr zeit hab.
    aber gestern hat die leistung auf einmal so stark nachgelassen, dass ich kaum in den 2ten schalten konnte und das ist selbst für mich kein fahrbarer zustand mehr.
    der leistungsverlust kam bei dauervollgas, war aber anders als ein klemmer
    Symptome:
    -keine leistung
    -im stand alles normal, dreht auch hoch
    -choke bringt keine besserung
    -zündfunke super (fast 2cm)
    -zündkerze schon getauscht
    -zündkerzenstecker überprüft
    -kompression ist da (gefühlt)
    -luftfilter abnehmen bringt auch nichts
    -vergaser hab ich schon komplett zerlegt und gereinigt
    -genug benzin kommt an

    Moped:
    S53 enduro
    bing vergaser
    PVL Zündung
    50er sport (ca 4000km)

    Das einzige was mir noch realistisch erscheint ist ein abgescherter Halbmond an der zündung,
    aber wie warscheinlich ist es, dass ein halbmond nach 27000 km abschert?
    Ich muss damit morgen zur schule fahren, fällt euch noch irgendwas ein, was ich heute abend noch ausprobieren könnte?

    mfg martin

    Re: Autofahrer im schnee

    überholen ist praktisch nicht möglich, im laufendem verkehr zu gefährlich und an der ampel vorbeifahren ist auch seltenst möglich, denn der straßenrand bzw. der seitenstreifen ist in der regel vol mit gefrohrenem schneematsch und wenn es dann noch eine rechtsabbiegerspur gibt ist es auch noch gefährlich

    ich hab nur erwähnt, dass es eine frau war, das sollte keine wertung sein.
    aber ich sehe es mit den frauen ähnlich wie ihr, viele schätzen die situation falsch ein und
    fahren desswegen unnötig langsam, das gibt es bei männern auch, meiner erfahrung nach aber wesentlich seltener, sie neigen eher dazu die situation zu unterschätzen.

    schönen guten morgen,

    ich wollte hier meinem ärger mal luft machen,
    ich bin heute morgen mit meiner simson ca 35km gefahren, da es teilweise durch stadtgebiet geht und mein moped nur knapp 60 läuft, brauch ich dafür normalerweise ca 45min, letztes jahr hab ich im dunkeln bei durchgehend geschlossener schneedecke 50min gebraucht. aber heute morgen war halt glatteiswarnung und auf einigen nebenstraßen war es auch spiegelglatt, desswegen bin ich dann möglichst viel bundesstraße gefahren, die bis auf ein paar häufchen schneematsch komplett frei und eisfrei waren. und ich kann einfach nicht verstehen, wie so viele autofahrer einfach so extrem schleichen können, ich konnte praktisch nie schneller als 40 fahren und an jeder ampel musste ich mindestens 2 ampelphasen warten, teilweise standen die autos schon einen kilometer vorher.
    die krönung war, als ich fast angekommen war und die autos wiedermal locker 300m vor einer ampel standen wollte ich durch ein wohngebiet abkürzen(anlieger frei) eine frau kam leider vor mir auf die gleiche idee, dadurch dass sie vor mir war hab ich locker doppelt so lange gebraucht, als hätte ich an der ampel gewartet, diese frau hatte einfach angst auf schnee zu fahren, sie fuhr nicht wesentlich schneller als schrittgeschwindigkeit und hielt an jeder kreuzung 5 sekunden an. da bin ich fast aufgerastet und hab schon in meinen helm geschrien.
    insgesamt hab ich fast 1,5 stunden gebraucht
    zu meinem fazit,
    ich finde es einfach unglaublich wie solche leute fahren, ich finde, wer es sich nicht zutraut bei solchen bedingungen zu fahren sollte lieber zu hause bleiben und wenn jemand angst hat zu fahren gehört er generell nicht auf die straße.

    tut mir leid euch gelangweilt zu haben

    Re: Die Stadtreinigung und ihre Ordnung...

    Ich finde nicht, dass die Stadt da Schuld haben sollte (aus reinem Menschenverstand, ohne juristische Grundlage), es kann ja immer irgendjemand eine Flasche auf die Straße werfen. Und zu beweisen, dass die Scherben da schon 3 monate liegen dürfte auch schwierig werden.
    Aber ich finde es eine Frechheit von der Polizei Dir dann Fehlerhaftes Verhalten vorzuwerfen.