wenn du ne Maximalleistung brauchst ist es egal ob der Gebremst oder nicht ist bei normalen Fahrzeugen. 30 PS bleiben da 30PS.
beim Gebremsten kannst du halt Leistungsstarke Fahrzeuge gut messen da die Belastung höher wird (Turbo kann eher Druck aufbauen z.b.) Außerdem bekommst du mehr Messpunkte zusammen was das Ergebnis genauer macht. Bringt dir da nichts wenn du im direkten Gang die ungebremsten Rollen innerhalt von 3 sec. von 80 auf 200km/h beschleunigst, da fehlt dann die Zeit und die Messpunkte.
man kann dann halt noch über die Wirbelstrombremse verschiedene Lastpunkte anfahren und halten um das Abzustimmen. Das machen manche Tuner die die OEM Steuergeräte Flashen.
bei nen Nachbau Steuergerät wie Ecumaster, Syvecs usw. brauchst du das nicht, da Stellst du deine AFR Werte über Drehzahl und Drosselklappe oder Drehzahl und Druck ein, machst eine Probefahrt und das Steuergerät adoptiert die werte was du haben willst.
da wird mittlerweile auch kein Prüfstand mehr gebraucht, die Steuergeräte können auch selbst die Leistung messen wenn man gescheite Werte eingibt.