Beiträge von Benny12321

    Mein jetziger Adapter ist leider zu dünnwandig. Ja das ganze muss ich dann in Kauf nehmen. Mit entsprechend zwei Stutzen wäre es natürlich möglich. Darauf wäre ich nicht so schnell gekommen😁. Hast du selbst schon so etwas gebaut und eventuell Bilder?

    Ja ich habe das ganze schon berechnet. Jedoch finde ich den Schlauch-Querschnitt entsprechend zu groß, bzw. zu groß für meinen Ansaugtrakt. Ich weiß leider nicht wie ich einen so großen Durchmesser realisieren soll. Leider finde ich niemanden der sich mit den Thema richtig beschäftigt.

    Hallo liebe Simson Freunde
    Suche jemanden der mir einen Mikuni 24mm Adapter bauen kann mit Boost-Bootle Anschluss oberhalb. Es würde auch nur der Adapter reichen. Den Anschluss kann ich eigenständig anbringen. Der Adapter sollte so 10mm dick sein. (Stutzen Boost-Bottle M8)
    Und vor allem hat jemand Erfahrung mit der sogenannten Schwingkammer?

    Also ein 21mm BVF ist verbaut. Ich habe mir eine Edelstahlplatte so umgebaut wie bei den ZT-Tuning Lufttfilter und habe Luftfiltermatten dahinter. Herzkasten hat in den originalen Ansaugrohr auch etliche Löcher bekommen.
    Nadel habe ich in jeder Kerbe probiert mit jeglicher Düse von 95 bis 115. Schwimmer habe ich auch mit mehreren Positionen probiert. Ich vermute die Einlasssteuerzeit ist zu extrem, dementsprechend schafft es der Zylinder nicht über diesen weiten weg im unteren Bereich anzusaugen und verschluckt sich.

    MfG Benjamin Gems

    Also ich muss zugeben der Zylinder von S.W. 2 Takt war super bearbeitet. Die Überströmer waren Perfekt angepasst, Kanäle sauber entgratet und bearbeitet. Zylinder fährt jetzt an die 95 mit 15 Ritzel. PS: Hätte auch nie gedacht, das man mit einen 60ccm so schnell fahren kann. Nur eben im unteren Drehzahlbereich verschluckt sie sich und hat auch Ständig andere Drehzahlen im Standgas. Wie als hätte sie Nebenluft, aber das hatte ich geprüft.

    MfG Benjamin Gems

    Also nun einmal zu meinen System. Es ist ein 60/5 von S.W. 2 Takt, an einer S51. Vergaser ist der dazugehörige 21 mm. Ich hatte erst das Problem, das der Choke nicht geschlossen hatte. Es ist eine Vape Zündung Verbaut und der Motor wurde erst letztens von mir gemacht. Habe aber trotzdem an jeglicher Stelle Nebenluft geprüft. (Luftfilter ist dementsprechend auch umgebaut.

    MfG Benjamin

    Heyho Tuning begeisterte
    Ich suche jemanden aus der nähe von Erfurt aus Thüringen, der sich mit Tuningmotoren und vor allem Vergaser abstimmen auskennt. Habe das Problem das ich den Vergaser nicht eingestellt bekomme. Außerdem hilft auch jegliche Ferndiagnose nicht weiter. Habe viel Erfahrung mit Mopeds, aber dieses bringt mich zur Verzweifelung. Vielleicht hat ja jemand Lust und Zeit. Es würden auch paar Bierchen und mehr rausspringen.

    MfG Benjamin Gems

    Also zu den Zlyinder kann ich leider nichts sagen. Habe selber den Schmiermaxe 85 GS und der läuft wie Bombe. Der Vergaser war Perfekt voreingestellt. Habe jedoch den Zylinder an die Motorhälften angepasst. Qualität von Schmiermaxe war Top.

    MfG Benjamin

    Ja das Problem war wirklich die Verjüngung, obwohl das wirklich nur minimal ist. Wie habt ihr das Luftfilter Problem gelöst. Ich habe noch paar alte Herzkästen da, welche ich vllt aufschneide und dann an der Luftfilterseite einen großen Sportluftfilter anbau. ODer wie hättet ihr das gelöst.

    PS: Bin neu in der ganzen Thematik. Habe den Membraner selbst gebaut und hoffe auf gute Ergebnisse ;D

    Heyho liebe Simson Freunde
    Ich habe ein Problem mit meiner S51. Mein Standgas hält sich kurz sehr hochtourig und senkt sich dann in laufe von paar Sekunden, bis es ausgeht. Gleichzeitig dreht sie bis ca. 6000-7000 Umdrehung und dreht nicht weiter bzw. stottert.
    Habe schon geschaut ob Nebenluft gezogen wird. Motor habe ich vor kurzen neu gemacht. Ansaugflansch ist an einen Herzkasten mit 36 mm Verbindung (Ein Tuning Herzkasten). Dabei verjüngt es sich jedoch minimal zum Herkasten.
    Mein Setup:
    Und zwar habe ich einen 85 ccm Membran Zylinder Verbaut (5 Kanal) mit einen 30 mm Stage 6. Hauptdüse ist eine 135 verbaut. Hatte aber auch schon größere und kleinere Probiert mit den selben Problem.

    Hat jemand eine Idee? Bin Ratlos.