Und das ist Radleistung!
Posts by MitSchmackes
-
-
Ist in irgendwelchen MZA-Motoren standardmäßig ein verschraubter Schaltwalzenbolzen verbaut, oder kann man bei einem Neumotor auch getrost darauf verzichten?
-
Ich hatte auch mal einen RevUp60 von RZT, der hatte bei mir am RVFK18 eine starke Anfahrschwäche. Nicht weil zu wenig Leistung, sondern irgendwie hat der Zylinder nicht mit dem Vergaser harmoniert. Am 60n von ZT lief dieser absolut normal.
Ein anderer Düsenstock direkt von RZT brachte hier eine Besserung. Kannst du vielleicht auch probieren. Ob es eine kleinere oder größere Zahl war, kann ich nicht sagen, ist schon zu lang her.
-
Nein! Keramikpaste ist da das Mittel der Wahl.
Normales Fett würde bei der Hitze zerfließen.
Kupferpaste ginge auch, soll aber wohl die Bauteile angreifen.
-
Da musste die Vorderradbremse einmal auseinander bauen und den Bremsnocken entsprechend schmieren, dann sollte das wieder gehen.
-
Da gibt es doch bei SM extra Stopfen für Ori Motoren.
https://sachsenmoped.de/reduzierstoeps…ehrchen-germoto
MfG TobiasDer Stöpsel ist aber mit 16mm zu groß für Originalmotoren. Der Umbau auf AOA1 beinhaltet ja schon das auftreiben des Endrohrs auf 16mm
-
Alle Düsen durchgepustet?
Sonst mit Bremsenreiniger an allen Dichtflächen bei laufenden Motor absprühen und schauen, ob sich die Drehzahl verändert.
Auch mal über den Vergaser an z.b. Choke oder dem Gasschieberdeckel sprühen, dort habe ich auch schon Nebenluft finden müssen.
-
90km/h laut GPS? Da scheint irgendwas nicht mehr ganz so 50ccm zu sein
Welche Schrauben haben sich denn genau gelockert am Vergaser z.b.?
-
Wie ist die Qualität von MZA Komplett- / speziell Rumpfmotoren, die man so in den gängigen Shops findet? Werden dort hochwertige Teile, Lager, Dichtungen usw verbaut?
-
Wenn sich dein Hobby nur auf Show and Shine beschränkt ist das doch auch vollkommen in Ordnung.
Nu wirste aber komisch.
-
Ich jedenfalls zähle ein Messgerät, um den Restsauerstoff im Abgas zu messen, nicht zum Standard-Werkstattequipment dazu.
Stell ich mir teuer vor.
-
Kettenspannung?
-
Gibt es denn noch weitere Erfahrungen bezüglich PP? Ich suche gerade eine Alternative zu Motul 800, da mich dort schon ziemlich stört, dass man kein aussagekräftiges Zündkerzenbild bekommt.
Aber das mein Kurbelgehäuse dann irgendwann so aussieht, will ich dann auch wieder nicht
Grüße
-
-
Thread
Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
UPDATE: Aktuelle Einstellwerte GSF-Dyno mit S51 B2-4:
Gesamtgewicht: 79,5 (vollgetankt! Achtung Masse Benzin = 0,8kg/l)+Fahrergewicht+Klamotten ca.2-4 kg
cw-Wert 0,7
Stirnfläche 0,73 (bei 1,78cm, 70 Kilo)
Rollwiderstand 0,015
Getriebe: siehe Excel von KarlHeinz (Anhang dieses Posts)
Reifenumfang 1,65m (dynamischer Wert, Werksangabe Simson)
Filter 2-3 s (je kleiner, desto feiner die Kurve)
Limasignal/Umdrehung: 1 (minimalkarts Kästchen) oder 6 (Limaabnahme mit Vape)
Lufttemperatur,
Luftdruck: z.B. bei…chechenMarch 28, 2009 at 11:05 AM Hier hast du erstmal Lesestoff. Ist kurz gesagt ein mobiler Prüfstand. Du steckst dein Handy beim Fahren in die Tasche, während du in einem Gang von Anfang bis Ende durchbeschleunigst und das mithilfe des Handys aufnimmst. Per Audacity am PC in wav. Datei umwandeln und in die Software einfügen. Wichtig ist mindestens 10 Sekunden lang den Gang durchzubeschleunigen, d.h. je nach Setup den richtigen Gang aussuchen.
Die GSF-Software ist, glaube ich, im GSF Forum unter "Toms Tuning Tools" zu finden.
Ist ne schöne Software, pass nur auf, dass du immer die richtigen Werte eingibst, da sich diese direkt auf deine Ergebnisse auswirken.
-
@Pitti Wenn ich dir jetzt von GSF Dyno erzähle, dann bist du wahrscheinlich die nächsten Wochen mit testen beschäftigt
Damit kannst du super die verschiedenen Positionen vom Kegel testen und direkte Vergleiche sehen.
-
Der 60N ist zwar ein etwas drehzahllastiger Zylinder, lässt sich meiner Erfahrung aber trotzdem super auch im Alltag fahren. Konnte sogar ein 16er Ritzel montieren. Daher sollte irgendwas nicht passen. Was heißt, er hat keine Leistung? Stottern oder ist er einfach nur sehr langsam?
Was für einen Auspuff fährst du denn?
-
Hier kannst du am PC deine Übersetzung ausrechnen und die zu erwartende Geschwindigkeit. Bei mir passt das sehr genau mit 1,65m Radumfang.
https://www.simsonforum.net/garage/attachment/22518-conv-8500-zip/
Was nutzt du denn für einen Drehzahlmesser?
-
Ich habe eine kleinere Düse beim Choke einbauen müssen, da dieser auch bei Kaltstart maßlos überfettete. Habe jetzt eine 35er Chokedüse drin und seitdem kann ich normal mit Choke drin starten.
-
Ok probiere ich aus, danke!