Re: Ladeanlage S51 12volt
Ähm, das steht auf dem Schaltplan. Einfach mal nach dem passenden googeln.
Re: Ladeanlage S51 12volt
Ähm, das steht auf dem Schaltplan. Einfach mal nach dem passenden googeln.
Bei meiner S51 wackelt die Tachonadel stark. Die Tachowelle schwingt ebenfalls nach links und rechts. Folgendes habe ich schon überprüft.
- Tacho ausgebaut und mit dem Akkusschrauber gedreht, sowie die Nadel mit der Hand bewegt.
Lief ganz leicht und es hat auch nichts gewackelt.
- Tachoantrieb im Lichtmaschienendeckel ausgebaut und gefettet.
- Tachowelle ist ganz neu und ist bisher noch nicht gelaufen. Die habe ich ebenfalls geschmiert.
Dreht auch wunderbar wenn sie nicht angeschlossen ist. Ist auch nirges festgebung, hängt frei.
Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegen könnte, zumal der Tacho zulezt (2008) richtig ruhig lief.
Könnte das problem an der Tachowelle liegen? Ist das einzige Neuteil.
Re: Ersatzteilbeschaffung
ich schau mal bei atu nach, wenn nicht fahr ich die 35 km, ist ja geiles wetter und fahren macht spass danke
Re: Ersatzteilbeschaffung
6V-Birnen? hab ich da noch nie gesehn
Hi, bei mir ist Glühbirne (6V 5W) vom Rücklicht kaputt gegangen. Habt ihr eine Ahnung wo ich eine neue 6V-Birne kaufen kann? Online bestellen und Versandkosten zahlen wegen 60 Cent wär zu teuer. Ich komme aus Baden-Württemberg und da ist mir kein Simsonhändler bekannt.
Re: Sommerfest der Mopedreunde Oberhausen-Rheinhausen 4. Jul
ach mist hab da ausgerechnet nachdienst, wär sonst mit ne s51 b2-4 stino mal vorbeigefahren
Re: Simson s51 Blinkgeber -Wo?
der zylinder auf dem bild sieht ja wie geleckt aus
Re: Brauche Hilfe beim Model der Ladeanlage
Danke für eure Hilfe.
Bevor ich was falsch anschließe bei der /5 (hab kein Messgerät) und mir die Batterie kaputt mache, habe ich die falsche Ladeanlage zurück geschickt und mir nun die optimale 8871.6/2 bestellt. Die Paar Tage warte ich dann doch lieber .
Re: Brauche Hilfe beim Model der Ladeanlage
Hat denn keiner eine 6V E-Zündung verbaut?
Und sagt mir jetzt bitte nicht, kauf dir ne VAPE.
Ich habe eine S51 B2-4 mit Elektronikzündung (6V) und hab hier vor mir 2 Ladeanlagen liegen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich eine davon verweden kann.
Bestellt hab ich mir eigentlich die 8871.6/2,da das die richtige laut Simsonratgeber ist.
Bekommen hab ich allerdings die 8871.6/1 und ich habe noch eine 8871.5 zu Hause.
Kann ich eine der beiden o.g. Ladeanlagen verwenden?
Danke
Hi, ich warte grade auf Ersatzteile um meine S51 B2-4 für den Sommer fit zu machen. Um mich wieder mit der Materie vertraut zu machen, hab ich mal den original Schaltplan aufgearbeitet. Zudem bin ich mir bei Plänen aus dem Internet nie sicher ob die auch wirklich stimmen.
Damit ihr euch auch 100%tig sicher sein könnt, das der Schaltplan auch stimmt den ich da geszeichnet habe, sind hier zunächst ein paar Scanns aus der original Betriebsanleitung zum Vergleich.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/5GS3ZwvDZbjAKrY.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/1c845Us3yV0xHjC.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/Xh7JMLlJ4HIVlBd.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/df0XeBOjz2ZfpXR.jpg]
Hier der Schaltplan "C" zum Ausdrucken als pdf. http://rapidshare.com/files/401393525/S ... 4.pdf.html
Ich höffe ihr könnt ihn genauso gut brauchen wie ich.
Viel Spass damit.
Re: 60ccm³ Km/h ?
habe ne s51 alles original bis auf der zylinder (60ccm) ist immer so zwichen 75 80 km/h gelaufen
Re: Lohnt sichs noch?
sieht nach ner menge arbeit aus. alles was plasik und gummi ist kannst da wegschmeißen den dreck bekommst da nichtmehr runter. rahmenteile usw müssen alle nei lackiert werden. und verrostete antriebsteile müssen auch ausgetuscht werden wie die kunststoffteile.
da kommte ne menge zusammen was man da reinstecken muss.
würde das ganze ausschlachten und alles brauchbare verkaufen wenn du nicht genug kohle hast
Re: Hoher Spritverbrauch
benzin wird teuer da hat dir vieleicht jmd den sprit gelaut
Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich
liegt an der krümmerdichtung am besten holst dir die stärker oder du nimmst 2
Re: Hitzeschutz für Straßenversion
links absteigen sollte helfen befinden sich doch eh alle schalter auf der seite. musst ja sonst immer einmal ums moped laufen
Re: Schwalbe KR51/2 geht nicht aus
das problem hatte ich auch mal. bei mir lags am zündschloss, wobei man von außen nichts feststellen konnte. bis auf das sich der zündschlüssel etwas schwerer drehn lies. bei einem schraubenziehr bekommt man das aber nicht mit da der hebel besser ist, denk ich mir mal.
würd aber auch erstmal schaun ob alle kabel richtig angeschlossen sind.
wenn das schloss kaputt ist würd ich mir gleich nen schlüssel mitholn und bis das schloss da ist, kann man auch fahren und den motor durch sanftes abwürgen ausschalten :D.
Re: Rasseln im Zylinderraum
hatte glaube auch neue kolbenringe drauf bin mir aber nicht sicher. einfach weiter fahren und warten bis sich das ganze abgeschliffen hat?
Hab jetzt von 60ccm auf 50ccm gewechselt seit dem rasselt es im Zylinder bei Vollgas. Der Zylinder wurde schon benutzt und lag einige Jahre rum, ist aber noch in ordung. Das einzige was neu ist, ist der Zylinderkopf.
Kommt das rasseln dadurch das der Zylinder noch/wieder eingefahren werden muss? Oder kann es daran liegen das der Kolben eventuell verkehrt herrum eingebaut ist? War kein Pfeil drauf, nur Zahlen hab sie in Fahrtrichtung eingebaut.
Re: Tacho Phänomen
hat sich erledigt ist de tachoantrieb