Beiträge von PixelRobin

    Moin,
    Ich hab den Post duch Zufall entdeckt und dachte das ich den mal wieder zum Leben erwecke :lol:

    Fahre schon seit einem Jahr Simson Star aber als ich vor drei Jahren das Moped in dem alten Schuppen von meinem Opa in der Slowakei gesehen habe, habe ich sie nie vergessen. Er würde sie mir schenken.
    Also da jetzt 3 Jahre vergangen sind und ich nun ein Auto habe bin ich mit meinem 40 Jahren alten Audi 80 B2 und Anhänger 800km in die Slowakei gefahren und hab die 50 Jahre alte Mustang geholt.
    Jetzt muss ich erstmal nach Papieren schauen und dann hatte ich eine Restauration vor.
    Gestern haben wir zum spaß ein Spitzer Bremsenreiniger reingespritzt und 3x gekickt ist sofort angesprungen xD

    Hier noch ein paar Bilder.

    Gruß - Robin

    Hey Leute,
    ich habe eine Simson Star SR4/2-1 gekauft. Schon seit dem ich sie gekauft habe stottert sie ein wenig beim fahren, man konnte sie fahren aber es hat halt schon genervt. Jetzt wurde der Motor komplett überholt, das Stottern ist immer noch da. Beim Vergaser habe ich alle Düsen + Schwimmer gewechselt. Es stotterte immer noch. Neue Zündkerze, es stottert immer noch. Jetzt wollte ich den Vergaser einstellen da er davor nur mit Grundeinstellung gefahren ist. Also hab ich sie warm gefahren und hab eingestellt, seitdem hat sich verschlimmert! Ich kann auch nicht mehr zurück, es bleibt jetzt so schlecht. Das Zündkerzen-bild war jetzt auch nicht soo schlecht, es hatte schon eine gewisse bräune. Fehlzündungen macht sie neuerdings auch. Ich bin mir auch nicht sicher ob es am Vergaser liegt oder an der Zündung, denn die wurde nicht überholt da sie noch recht neu aussah. Aber ist ist halt nachbau und nicht Original. Die Zündung wurde nach der Überholung ja auch eingestellt.
    Sie stottert im Stand bei hohen Drehzahlen nicht so stark. Im 1. Gang dafür sehr stark. Im 2. Gang stottert sie in den unteren Drehzahlen nicht so stark, dafür in den oberen Drehzahlen. Im 3. Gang stottert sie auch aber nicht so stark.

    Zur besseren Verdeutlichung hab ich mal ein YouTube Video gedreht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe ihr könnt helfen. Gruß - Robin

    Also für mich hört sich das nach einem Vergaserproblem, aber komisch das es ja 2km gelaufen ist. Vielelicht auch mal die Kompression messen vom Zylinder.

    Edit : Aber es könnte auch gut ein defekt an der Zündung sein wenn sie einfach ausgegangen ist. Gucken nach Wackelkontakt / Lötstellen.

    Nein es hat nie richtig funktioniert, schon als ich die Simson gekauft habe.
    Die wo drin war hat nicht funktioniert, die nagelneue hat auch nicht Funktioniert und die andere gebrauchte funktioniert auch nicht dafür aber in einem anderen Moped schon, und ja es ist die richtige. Ich denke mal nach 3 Stück kann man es als Fehlerquelle ausschließen.
    Ohne Schlusslichtdrossel geht es zwar ja, aber nicht gut also nicht wirklich hell.
    Rücklicht hat 5W und 6V, Bremslicht funktioniert.

    Also es ist ja jetzt schon länger her das ich das geschrieben habe, habe folgende Sachen herausgefunden :
    - Am Zündschloss liegt es nicht hab sogar extra nochmal ein anderes eingebaut. Und ja hab auch mal das Zündschloss überbrückt.
    - Wenn man die Schlusslicht-drossel überbrückt leuchtet das Rücklicht zwar aber nicht sehr hell und die Tachobeleuchtung glimmt nur.

    Ich hab dann auch extra nochmal eine andere Schlusslicht-drossel genommen (gebraucht) und die hingemacht, das Rücklicht leuchtete zwar aber nur wenn man mit dem Auge 2cm vor dem Rücklicht ist.
    Meine Vermutung ist das die 18W Lichtspule einen knacks hat, da auf dem Rot/Grauen Kabel eindeutig zu wenig Strom kommt. Hab auch probiert alle Kabel zu vertauschen also das vielleicht in der Zündung was falsch verlötet war. Aber egal wie ich es angeschlossen habe, eine Sache ging halt einfach nicht, entweder lädt die Batterie nicht oder der Scheinwerfer glimmte nur oder halt das Rücklciht ging nicht. Ich denke es ist die Lichtspule, was denkt ihr?

    MfG - Robin

    Hallo Leute,
    da ich jetzt auch eine Simson habe muss ich mich auch mal in dem Forum hier registrieren ;) . Ich habe eine Simson Star SR4/2. Der ganze Motor wurde überholt jetzt ist die Elektronik dran. Ich habe mir ein neues Zündschloss und eine neue Ladeanlage gekauft. Jetzt zu meinem Problem, die Ladeanlage macht genau das was sie soll und wenn ich das eine Grau Schwarze Kabel anschließe (an die Lichtmaschine) und am anderen Ende dann mit dem Multimeter Wechselspannung messe passt es, im Standgas 2 - 3 V und bei 3/4 Gas sind es so 6 - 7 V. Alles schön und gut aber wenn ich das Grau-Schwarze Kabel von der Ladeanlage/Schlusslichtdrossel an den Kontakt 59b anschließe wo er hingehört Leuchtet nichts. Wenn ich es direkt an die 58 anschließe leuchtet auch nichts. Wenn ich aber die Schlusslichtdrossel überbrücke also die 58 (Rücklicht) direkt anschließe an die Lichtmaschine dann Leuchtet das Rücklicht. Sobald ich es an der 59b (Schlusslichtdrossel) verbinde (direkt nicht am Zündschloss) Leuchtet nichts. Wie gesagt sind es ja mit dem Multimeter 6V die ich gemessen hab aber wenn man die 59b an die 58 Anchliest sind es sofort 0V, ich verstehe das nicht und zerbrech mir hier schon den Kopf.

    Ich hoffe ihr könnt helfen.
    MfG - Robin