Beiträge von mahahi

    Hallo,

    ich wollte euch mal fragen wo ihr euer Rohmaterial, also Rundstahl Flachstahl etc., kauft?
    Ich bräuchte ne Stange ST52 Durchmesser 20mm Länge ca.200mm und noch nen Stück Rotguss mit den gleichen
    Abmaßen.
    Gibt es Onlineshops die ihr empfehlen könnt für solche kleineren Bestellungen?
    Bzw. hat einer von euch bei Ebay schon Erfahrungen gemacht, da bin ich mir immer nicht sicher ob man wirklich das bekommt was man bestellt.


    mfg Mahahi

    Hallo,

    ich bin zur Zeit dran meine Schwalbe neu zu machen weil mein alter Rahmen gerissen ist.
    Der Rahmen den ich verbauen will ist bis jetzt noch nicht an der Motoraufnahme gerissen,
    würdet ihr den Rahmen an der Motoraufnahme nachschweißen damit auch später
    der Rahmen nicht reißt?
    Die Passung des Ständerrohres zum Rahmen hat auch ein wenig Spiel. Kann mir einer von euch
    sagen ob das ab Werk ne richtige Passung war, also das Ständerrohr ohne das es klappert im
    Rahmen stecken muß?

    mfg mahahi

    Hallo,

    ich hatte gestern mal im Zweirad Großhandel in Reuth angerufen um mich nach dem MZA 85er Rohzylinder zu erkundigen. Der nette Mann am Telefon meinte sie hätten den Zylinder ohne Kolben oder mit Langtuning Kolben. Leider konnte er mir nicht sagen was für ein Kolben das ist (also Barikit o.ä.). Hat sich einer von euch schon mal so nen Rohzylinder im Großhandel oder bei MZA gekauft und weiß welcher Kolben da drin ist. Hab auch grad mal bei LT im Shop nachgeschaut da gibts den Barikit Kolben und noch einen anderen Einringkolben ist das der Langtuning Kolben? Wenn ja taugt der Kolben was im Vergleich zum Barikit? Ich möchte den Zylinder nur leicht bearbeiten, hatte letztens mal einen in der Hand der ca. 10-11 PS brachte, das war ein solcher MZA Zylinder mit nem ZT Kolben bei dem Einlass und Überströmer unbearbeitet waren und nur der Auslass leicht bearbeitet war. So in die Richtung solls gehen halt nen Alltagszylinder für meine Schwalbe mit der ich jeden Tag zur Arbeit fahre.


    mfg

    Hallo,

    nach dem ich nach der Forumsumstellung ein neues Passwort angefordert habe sehe ich den Biete/Suche nicht mehr wenn ich mich einlogge. Als Gast sehe ich den Bereich.

    Kann mir einer von euch sagen woran das liegt?


    mfg

    Re: WIG Argon Schutzgas

    Mal was Anderes:

    Kann man zum Mag Schweißen Argon 4.6 verwenden? Ich weiß es ist eigendlich ein inertes Gas aber würde es trotzdem funktionieren damit Baustahl o.ä. zu schweißen und Karosseriebleche Punkten?

    mfg mahahi

    Re: Die größten Eintragungen!

    Zitat von Oderbruchheizer

    Ich kenn einen der fährt eingetragene 10 PS in der Schwalbe mit Standartbremse.
    Also ne SB brauchste da noch nicht.

    @ Oderbruchheizer
    Ist der jenige auch hier im Forum? Weißt du wo er die Eintragung hat machen lassen und ob da Beziehungen zu nem Prüfer im Spiel waren??

    @ all
    Gibts hier im Forum jemand der bei ner Schwalbe was größeres eingetragen hat?
    Bei den Plasterollern gibts ja auch auf der selben Rahmenbasis 50er, 80er und teilweise 125er.


    mfg

    Hi,

    ich hab beim rumsuchen in diversen Onlineshops bei Schmiermaxe 85er Rohzylinder gesehn, Buchsendurchmesser 54 mm und mit passender Zylinderhöhe. Sinn das neue extra angefertigte Zylinder oder wieder so was von MZA? Was sinn das für Kolben?? Ein bekannter von mir hat auch so nen ähnlichen Zylinder von Zt (den man ohne Distanceplatte verwenden kann), er hatte gemeint die lässt Zt irgendwo extra anfertigen...! Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Zylinder von Schmiermaxe? Mich würde vor allem interssieren wie die Qualliät vom Kolben ist und welche Steuerzeiten die Überströmer haben?? Und weiß einer ob Zt ihre Zylinder auch als Rohzylinder verkauft (im Onlineshop sind sie noch nich)?

    mfg mahahi

    Hi,

    hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit den Rohbuchsen von Reichtuning gemacht...wie die verarbeitet sind und wie die Qualität des Materials so ist!?! Auf der website steht auch dass es die mit eingearbeiteten Kanälen gibt sind fertig bearbeitet oder in der größe der originalen Kanäle???
    Wäre schön wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte!!!


    mfg mahahi

    Hi,

    ich hatt gestern ne diskussion mit nem bekannten wegen zündung einstelln mit nem stroboskop....
    Ich habe das bis jetzt immer so gemacht:
    1. kolben mittels messuhr auf ot stellen
    2. kolben auf zündzeitpunkt zurück drehen
    3. mit edding o.ä. markierung auf rotor(schwungscheibe) und auf motorgehäuse anbringen
    4. markierungen anblitzen (bei laufendem motor mit stroboskop)
    5. grundplatte so einstellen das die beiden markierungen übereinstimmen

    ...mein bekannter meinte jetzt das das so quatsch wär, er meinte das man keine markierungen anbringen muss sondern das nur die vorhandenen markierungen auf dem stator und dem rotor angeblitzt werden und aufeinander gestellt werden müssen. Was aber meiner meinung nicht richtig ist weil man ja keinen bezug zum z.z.p. bzw. zur kolbenstellung hat. Die markierungen auf dem rotor und der grundplatte geben ja eigentlich nur den punkt an an dem der zündimpuls gegeben wird. Oder lieg ich da irgentwie falsch???
    Wär schön wenn sich mal einer der sich damit auskennt dazu äußern könnte!!??!!

    mfg mahahi

    Hi,

    einige tuner verkaufen doch ne umgebaute variante von der mza reso (die mit dem dicken mittelteil 85mm durchmesser)...was genau wird da eigentlich umgebaut??? Wird da nur der krümmer angeschweißt und der schalldämpfer verändert oder noch was anderes??? Hat einer von euch die vielleicht die maße von dem püff???
    Und reicht das volumen für nen 86er???

    Wär schön wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte!!!

    mfg mahahi

    Re: Tuner volvo7

    Klingt ja alles ganz gut...weiß einer von euch wie man am besten kontakt zu dem guten mann bekommt??? Hier im forum ist der net oder????

    mfg mahahi

    Hi,

    hat einer von euch schon mal was von dem tuner volvo7 gehört oder hat einer von euch nen zylinder oder nen motor von dem??? Er verkauft bei ebay 90er und 105er für ziemlich wenig geld....ich hab mal gehört der kommt aus der nähe von zwickau...hat in der ddr schon rennsportmotoren gebaut und hätte auch teilweise zuarbeiten für große tuner gemacht...weiß aber net ob das stimmt deswegen wollt ich euch mal fragen...mich würde vor allem die quallität seiner arbeiten interessieren und ob die leistungsangaben stimmen!!???!!

    mfg mahahi