Beiträge von meister389

    Hallo!

    Mir ist der Kolben von meinem 63er leider bei der Demontage kaputt gegangen.
    Muss ich jetzt zwingend den Zylinder neu Honen lassen, oder reicht es, wenn ich einen neuen Kolben verbaue? Ich hatte ja keinen Klemmer oder so.

    Sind eigentlich alle 63er Kolben gleich, oder braucht man für LT-Zylinder unbedingt einen LT-Kolben?
    Weiß nämlich nicht mehr genau von wem der Zylinderkit ist. Bj ca. 2007...

    Re: Regenerierung S50-Motor (M53)

    Sicher hats da schonwieder was verbogen.... naja, vllt bekommt manns wieder hin, schließlich wird im kupplungsbereich mit viel Spiel gearbeitet.

    Die Schraube is so fest, dass alles, was man dort dazwischen reinbekommt sich sofort verbiegt...
    Also die is echt mehr als nur bombenfest!

    Gauf!

    Da ich hier warscheinlich auf einige Probleme stoßen werde mach ich glei mal n neues Thema auf!
    Mal sehen, was sich nach und nach für Probleme auftuhen..

    Derzeitiges problem:
    Wie bekommt man am besten die schraube auf, womit der Kupplungskorb befestigt ist?
    Die mehrfach genannte Methode mit nem schlüssel durch die bolzen und den kupplungskorb ist schonmal negativ ausgegengen...


    MfG

    Re: 63er problem...

    Altes Problem:

    Habe alles nach LT Anleitung umgebaut und mitlerweile 150km runter. Es ist die 85er HD drin und Nadel ganz oben. Kerze ist rehbraun.

    Nun folgendes Problem:
    Wenn ich z.B. auf der Geraden fahren und das Gas halte (also mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahre), klingelt der Zylinder. Dies tritt so ab 40kmh auf.
    Was soll ich nun gegen das Klingeln tun?

    Re: Hubraumerweiterung

    Bei weitem geringer! Denn du musst dein Unterbau nicht aufbohren lassen. Und die Kurbelwelle kann och drinn bleiben (wenn se noch gut ist). Der rest müsste gleich sein. Nur dass du schon n ganzes stück weniger leistung rausbekommst...
    Ach und zu deinem angestrebten Modell kann ich dir nicht raten! Kuck lieber mal bei http://%22http//www.langtuning.de%22 http://%22http//www.reichtuning.de%22 http://%22http//www.schmiermaxe.net%22 usw.... (im Forum gibts auch ne Linksammlung)

    Re: 63er problem...

    Also ich hab jetz 100km runter und der klingelt bissl, wenn ich das Gas gleichbleibend halte und hauptsächlich im unteren drehzahlbereich... Bei vollgas hingegen klappert nix. Ist das jetzt zu vernachlässigen?

    Kann das vllt daran liegen, dass ich die Muttern etwas lösen musste um den Kopf wieder gerade zu drehen? Denn Langtuning schreibt ja:
    "Ein neuer Tuningzylinder darf schon nach 10 km Einfahren nicht mehr heruntergebaut werden. Sobald die Muttern am Zylinderkopf gelockert werden, ändert sich die Stellung des eingelaufenen Kolbens zur Lauffläche. Die Folge sind rasselnde Kolbenringe und Leistungsabfall."

    Bringt es da evt. etwas, wenn ich noch weitere 100km ohne hohe drehzahl und belastung fahre?? Also ähnlich wie beim Kolbenklemmer vorgehe...

    Re: 63er problem...

    Nochmal vielen dank für eure tips! Werds mir merken!


    Andere frage:
    Muss ich bei dem Zylinder auch n LT Luffiumbau machen??? Hab den jetz erstmal so provesorisch gemacht...

    Re: 63er problem...

    Zitat von meister389

    und wenig gas gebe


    Wer lesen kann is klar im vorteil...nor???


    Hingegen war das mit dem kopf der fehler. Die Scharauben haben sich etwas gelockert und dadurch hat sich der kopf etwas gedreht. Alles wieder tip top!

    Hallo!

    Ich hab nen 63er von LT soweit alles so gemacht wie vorgeschrieben. 50km eingefahren.

    Nun höre ich aber wenn se kalt is n klopfendes geräuch (wie wenn man auf n stück holz mitn hammer schlägt). Und zwar hauptsächlich dann, wenn ich gas gebe oder beim anfahren. Das tut richtig weh, wenn man das hört... Läuft sie so ca. eine minute is alles gut. Nur wenn ich berg runter roll und wenig gas gebe klingelt er ein wenig.

    MfG

    Re: Suche MIK einsteller....

    hast du n leo 2 dran?? den hab ich nämlich dran.

    Und beim wechseln hat sich komischerweise meine 150er in luft aufgelöst...
    kann man och amal-Düsen nehmen?? sehen ja gleich aus.
    was währe das dann gleich nocmal für eine größe??

    Re: Suche MIK einsteller....

    Das is ja das Problem. Es is n übelstes Ducheinander

    Hab jetz ne 155mik HD drin und nadel ranz unten. Wenn ich am Gad dreh, bleibt er weg, dreht aber danach schön hoch. Setz ich die Nadel eins hoch, verschlimmert sich alles. Ist eine 150 HD verbaut, ist alles okay, bis auf, dass se wenn se kalt is sie ganz schön hoch dreht (ohne gas). (unkonntrollierte drehzahl -> zu mager)
    Wollte es halt so, dass ich de Nadel weit unten hab, dass se schön schnell hochdreht.

    MfG