Beiträge von HobbyschrauberL

    Ja genau bei mir in den Papieren steht der Typ C drin. Allerdings sind halt die Merkmale an meiner Simme nicht für diesen Typ passend. Deswegen wundert mich das.

    Ja genau. Das KBA erkennt an der Typennummer welches Moped das genau ist. Oder ist das falsch😬 Klär mich bitte auf

    Also der Typ C ist eingetragen. Es sieht aber optisch nach ner S51 B ab 1989 aus

    Ok gut zu wissen. Dann macht das Sinn mit der 12V Unterbrecherzündung und der „Einen“ Sicherung. Die Simme ist tatsächlich Baujahr 89. Ja genau Comfort. Das kann ich aber optisch nicht ganz bestätigen. Wurde wohl mal ein bisschen dran gemacht. Anhand der Rahmennummer erkennen die doch welcher Typ das ist oder?

    Ok alles klar. Es war bestimmt mal eine 6V Unterbrecherzündung verbaut. In den Papieren ist die Simme jedenfalls als Typ C eingetragen. Kann ich aber nicht genau sagen. Oder gibt es die vom Werk aus welche mit 12V? Ich wüsste nicht oder?

    Moin
    bei meiner S51 ist mir vor kurzem die Sicherung durchgebrannt da ich ein paar Kabel am Zündschloss anders gesteckt hatte. Das habe ich gemacht weil die Tachobeleuchtung bei mir nicht geht. Habe einmal 8 und 5A erstatzsicherungen besorgt. Auf der alten DDR Sicherung ist eine 16 Eingestantzt. Deutet das auf 16 A hin? Übrigens habe ich nur einen Sicherungshalter. Das eine Kabel kommt vom minus Pol der Batterie. Das andere an das Zündschloss. Habe gehört das man normalerweise zwei Sicherungen hat.

    Ich habe verbaut eine 12V Unterbrecherzündung
    Danke schon mal im voraus

    Ich wollte einfach mal die schauen ob der Gaser richtig eingestellt ist. Aber normal ist das ja nicht das sich durch verstellen der Luftgemischregulierschraube nichts ändert. Dann habe ich die Schraube einfach ca. 2 Umdrehungen raus gedreht als Standarteinstellung. Wollte dann das Zündkerzenbild checken und dann ist mir halt aufgefallen das die ziemlich schwarz und trocken ist

    Hallo zusammen
    ich habe eine S51 B. Wollte heute mal den Vergaser einstellen (BVF16N1). Als ich an der Luftregulierungsschraube gedreht habe passierte nichts. Ich habe auch kurz gewartet. Beim rausdrehen der Schraube hat der Motor kurz mal gezuckt. Habe dann mal Bremsenreiniger an die Gummiansaugmuffe die vom Luftfilter kommt gesprüht. Die Drehzahl änderte sich. Ich meine die Gummimuffe ist ja nur deaufgesteckt. Das kann doch dann gar nicht richtig dicht sein

    Ich habe noch eine Frage zur Zündkerze. (Denso w22fs-u). Habe beim herausschrauben gesehen das sie ziemlich schwarz und trocken ist. Habe die Simson dann nochmal angekickt und nochmal geschaut. Genau das gleiche. Müsste doch etwas nass sein oder? Die Simson läuft aber sonst.

    Hoffe über hilfreiche Antworten