Beiträge von Mac

    Re: S51 stirbt bei Leerlaufdrehzahl plötzlich ab

    Hallo
    Habe nun den neuen 19er Vergaser montiert.
    Ich erkenne mein Moped nicht wieder.
    Die beschriebenen Leerlaufprobleme sind weg.
    Der Motor läuft ruhig und dreht sauber hoch.
    Ob es unbedingt ein 19e hätte sein müssen......vielleicht lasse ich mir in nächster Zeit noch einen 60er 4 Kanal raus.
    Dann hat sich die Vergasergröße auch gelohnt.
    Den Kondensator habe ich nicht zu wechseln gebraucht.

    Danke an alle und Grüße vom Mac

    Re: S51 stirbt bei Leerlaufdrehzahl plötzlich ab

    Hallo
    Danke für Eure Hilfen.

    Wenn sie ausgegangen ist springt sie nach dem 2-3 Kick wieder an.

    Danke an Gamefire für den angebotenen Kondensator. Habe noch 3 Stück auf Lager.

    Habe mir jetzt nach langem hin und her einen 19er Vergaser rausgelassen. Werde den einbauen und den Kondensator wechseln. Ich hoffe ich habe dann das Problem erschlagen.

    BlackSwallow
    Hast Du das Zündschloß letztendlich getauscht?

    Danke und Grüße vom Mac

    Re: S51 stirbt bei Leerlaufdrehzahl plötzlich ab

    Hallo
    Bei dieser ist es vermutlich ein wenig anders.
    Sie geht auch bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl (kalt wie warm, nur im kalten Zustand öfter) aus als ob die Zündung ausgeschaltet werden würde.
    Auch fängt man sie in diesem ausgehenden Zustand dann kam mehr ab..soll heißen..auch mit leichtem Gasgeben geht sie erst einmal aus.
    Eine zu geringe Leerlaufdrehzahl aufgrund kalter Witterung (Kaltstart) ist es meines Erachtens nicht.

    Danke und Grüße Mac

    Re: S51 stirbt bei Leerlaufdrehzahl plötzlich ab

    Hallo
    Standgas habe ich schon erhöht.
    Um das Absterben des Motors dann auszuschließen mußte ich die Leerlaufdrehzahl sehr hoch drehen.

    Das mit dem Kondensator werde ich morgen gleich erledigen.
    Kann ja nicht schaden und kostet nicht viel.

    Ich hatte aber eher den Vergaser im Verdacht.

    Hat noch einer eine Idee?

    Danke und Grüße vom Mac

    Hallo
    Habe mir eine S 51 besorgt.
    Habe folgendes Problem:
    Es kommt vor das die S 51 im Leerlauf plötzlich abstirbt, so als ob man die Zündung ausschaltet.
    Dieser "Zustand" ist nicht andauern vorhanden. Ab und an läuft sie dann wieder einwandfrei und hält das Standgas ohne das man am Vergaser etwas verändert hat.
    Habt Ihr eine Idee?
    Vorab vielen Dank und Grüße vom Mac

    Hallo
    Danke für die Tipp`s.
    Habe überkreuz angezogen.
    Kopf und Zylinder (Kolben) sind neu. Dichtflächen astrein.
    Stehbolzen und Schrauben auch neu. Angezogen habe ich mit 12Nm.
    Lose ist nichts.
    Ich dachte durch eine etwaige zu hohe Kompression werden vielleicht die Zuganker (Stehbolzen) kurzfristig zu stark gedehnt und somit kommt es dann zu einem "anheben" des Kopfes. Bei Drehzahlabfall bzw. verlassen der Vollgasstellung senkt sich dann der Kopf wieder d.h. die Zugkraft der Zuganker "gewinnen" gegen den Kompressionsdruck (elastische Verformung -deshalb auch nicht dauerhaft lose-).
    Ist mir mal bei meiner XT 500 passiert, dort war allerdings die Falsche Kopfdichtung verbaut.
    Bin mir halt über die Druckverhältnisse bei einem 70ccm 4 Kanal nicht ganz im klaren.

    Grüße vom Mac

    Hallo
    Habe eine 70ccm 4Kanal.
    Bin vor kurzem eine starke Steigung hochgefahren.
    Habe den 2. Gang ausgedreht, plötzlich kurzzeitiger Leistungsverlust.
    Hat sich aber sofort weider normalisiert.
    Danach Gemischspritzer am Zyliderkopf, ausgehend von der Dichtfläche.
    Kann es sein das es mir unter starker Last den Kopf hebt?
    Mit welchem Drehmoment zieht Ihr Eure Kopfschrauben an?
    Habt Ihr eine Idee?

    Grüße Mac

    Genau mein Problem:
    70ccm 4 Kanal von Mühli
    70er Primär
    19er AMal mit 80er HD (habe schon alle 5er Schritte bis 100 durch, das ist bisher die beste Einstellung)
    5 Gang lang
    RZT Sp Straße
    von 15 bis 12er Ritzel alles durch
    Tacho am Vorderrad
    das Ding geht keine 85km/h
    Durchzug Fehlanzeige
    Bin auch ratlos............

    Habe den Lufi nach Langtunning umgebaut.
    Auch mit den Änderungen im Herzkasten.
    Auch sonst ist der Motor mit seinen Innereien neu.
    Also Lager, Dichtungen, Kurbelwelle usw. keine 2000km gefahren.
    Fasse zusammen:
    70ccm 4 Kanal von Mühli
    70er Primär
    19er Amal um die 80er-85er HD
    Lufi Umbau nach Lang
    RZT SP Straße
    5 Gang (vermutlich "Lange" Übersetzung)
    13 er Ritzel
    ist vom Set Up nicht weit weg von Euren GUTEN Erfahrungen....
    ODER?
    Was sollte das Ding dann laufen....ist da 85km/h reel......das packt meine leider nicht!
    Gebt mir doch mal Eure Set UP`s durch.
    Danke und Grüße vom Mac

    80er Düse drin und ein 12 Ritzel, läuft gerade mal 75 km/h

    Hallo
    Erst einmal Danke für eure Hilfe.
    Habe jetzt eine 80er Düse (19er Amal) drin und bin auf ein 12er Ritzel gegangen.
    Habe ein 5 Gang Getriebe drin. Kenne aber die Übersetzung nicht.
    Der Motor dreht nun williger hoch und kommt so gerade mal auf 75 km/h,
    gemessen mit einem Vorderrad- Tacho- Antrieb (16 Zoll).
    Bei einer leichten Steigung wirds dann aber schon deutlich lahmer.
    Berg ab schafft sie dann so um die 80km/h.
    Lufi ist korrekt umgebaut und Choke schließt dicht.
    Krümmerdichtung ist aber durch. Hab schon ne neue bestellt.
    Die Zündkerze ist fast noch ein wenig dunkel, mit Sicherheit noch nicht rehbraun.
    Kann es sein das ich noch magerer bedüsen muß. Hab muffe das mir der Kolben fest geht.
    Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tipp für mich.
    Vorab Danke und Grüße vom Mac