Hi zusammen, ich habe eine recht einfache Frage an euch.
Wie viel Abrieb im Getriebeöl ist denn normal?
Als ich heute mal das Öl meiner S51 gecheckt habe und dort sehr viel Abrieb festgestellt habe, hab ich mal Öl abgelassen und den Seitendeckel geöffnet.
Dort kamen mir zwar noch keine Stücke entgegen, aber am Magneten der Ablassschraube und auch am Boden der Getriebekammer war einiges an Abrieb zu finden (Bilder im Anhang). Das Getriebeöl (ADDINOL GL80W) ist keine 300km alt, daher wundert mich das doch ein bisschen.
Zuvor hatte die Kupplung ein paar Probleme gemacht, die sich zwar mehr oder minder gut lösen ließen (ließ sich nicht richtig einstellen; damit kein Spiel mehr am Kupplungshebel ist, hätte ich die Madenschraube fast komplett rein drehen müssen; in der Position ist dann auch der Kickstarter dauerhaft durchgerutscht; also habe ich dann manuell durch Ausprobieren und Testen den Punkt gesucht an dem sie am besten trennt, ohne dass Sie unter Belastung durchrutscht), mir aber trotzdem nicht ganz geheuer waren. Wollte so erst mal nicht viel fahren und zunächst mal alle Teile auf Verschleiß prüfen. Beim Öffnen hatte ich dann das eben Beschriebene vor der Nase.
So viel Abrieb ist doch nicht normal, oder? Kann das denn möglicherweise durch die Kupplung kommen? Wenn Nein, welche Teile können so viel Abrieb verursachen?
Danke schon mal für eure Hilfe, hoffe meine Fragen sind nicht zu naiv
