Simson S51 B2 4 Nimmt kein Gas an

  • Hallo liebe Community
    Ich habe folgendes Problem,
    Meine S 51 B2 4 nimmt kein Gas an und läuft "unrund"
    Wenn ich Gas gebe dann dröhnt sie so laut.(Hört man auch im Video)
    Habe einen 16n3-4 Vergaser und diesen auf Grundeinstellung eingestellt. Luftschraube muste ich aber fast ganz herausgeben damit sie im Standgas nicht sofort ausgeht, LGS habe ich ganz hineingedreht und dann 3 Umdrehungen heraus geschraubt.
    Grundplatte und Schwungscheibe nach 1.8 OT eingestellt.
    Danke schon mal im Voraus :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der n3 ist sehr anfällig und verzeiht keine nebenluft. Wenn du slso bei dem vergaser bleiben möchtest dann musst du da erstmal ansetzen und sicherstellen das keine nebenluft kommt. Ansonsten alternativ den n1-11, da lässt sich vernünftig das standgas einstellen und der ist nicht so anfällig..

  • Das klingt tatsächlich evl nach Nebenluft. Hatte mal ein ähnliches Problem, aber bei mir weit weniger extrem. Habe aber auch den 16N1-11 verbaut.

    Prüf mal mit Bremsenreiniger auf Nebenluft. Aber pass auf, dass du dabei dein Moped nicht abfackelst. :D
    Bei mir war die Gummimuffe etwas undicht, hab Sie dann extra abgesichert und alles war okay.

    Das würde ich zuerst checken, bevor du dir direkt einen neuen Vergaser zulegst. Ist schnell gemacht und dann kannst du's mindestens ausschließen.

    Hier gibt's zwei ganz gute Videos, die zeigen wie das geht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also hab ein Update dazu.
    Neuen Vergaser eingebaut 16N1-11
    Natürlich Düsen und Schwimmer überprüft.
    Alles eingebaut.
    Leider immer noch das gleiche Problem wie vorher.
    So dann mal Getriebeöl abgelassen,
    Kickstarter Hebel und Kupplungs Hebel demontiert, und an der ersten Simmering Dichtung schon gesehen das die Sabber.
    Getriebe Abdeckung demontiert.
    Und an der 2. Simmeringdichtung deutlich zu erkennen das da Benzin herauskommt. Deswegen war die Kerze auch immer so Nass weil sie da das Öl ansaugt. (wenn ich mich nicht irre?)
    Werde jetzt alle 4 Simmeringe austauschen dann hoffe ich das Sie wieder läuft.

    Wenn jemand Tipps hat dann immer gerne her damit :)
    Werde euch auf dem Stand halten.

    Grüße aus Kirchheim u. T. 😊

  • Ja, das Getriebeöl wird dadurch angesaugt. Die Simmerringe sind noch DDR-Ware, zu erkennen am Pneumant-Logo und der Farbe Schwarz.
    Im besten Fall war der Motor noch nie offen, also getrennt zum Regenerieren und stellt somit eine gute Basis da.
    Ein weiterer Indikator wären die Schlitzschrauben (limaseitig) wenn die Schraubenköpfe nicht verschlissen sind...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!