Ich würde die jetzt nicht als Dramatisch sehen. Aber kannst du die auch fühlen wenn du mit den Finger langfährst? Das darf natürlich nicht sein. Wa für ein Öl fährst du und welches Mischungsverhältniss?
Beiträge von dynavt8890
-
-
Huuiii, das ja ein Recht hoher Preis. Sollen das nur die Material Kosten sein? Oder ist da gleich das Aufarbeiten mit drin? Selbst dann ist es für die Schwingebuchsen und Lenkkopflager schon sehr viel finde ich zumindest. Oder sind da die Federn auch schon dabei.
Frage an ts1302: was hast du denn vor mit dem Moped? Willst du es nur "zum laufen bringen" und verkaufen oder soll es für dich selber sein? Die meisten Motoren die ich mache sind aus den best polierten und hochglänzenden Mopeds überhaupt. Hier noch Pulverbeschichtet und verschiedenfarbige Felgen und Glanz,nur fahren tut es nicht weil noch der Motor aus den 80er da drin ist mit Knochenharten Wellendichtringe. Für ne Probefahrt reicht es meistens noch aber dann ist nach kurzer Zeit immer Schluss. Nur das der Motor denn auch noch Geld kosten soll... Naja brauche ich wohl nicht weiter drüber schreiben-
-
Genau so sehe ich das auch. Und wenn du dich denn wunderst warum du nicht viel schneller fährst als 65Km/h, das ist auch normal. Der Zylinder hat die Serien Steuerzeiten der S51. Nur das du jetzt durch die 60ccm etwas mehr Hubraum und damit Drehmoment hast. Dein Motor wird so zusagen etwas Wind unempfindlicher aber nicht viel schneller.
-
Doch das ist es tatsächlich sehr. Du sagst ja du hast einen LT Zylinder? Gibt es nicht von LT immer eine Düsen Empfehlung zum Zylinder dazu? Ich kenne mich leider nicht so mit den Fremdfimen aus aber mir war so als ob es dafür immer eine Abstimmungsanleitung oder so gab?
-
Erkäre mir doch mal bitte warum du glaubst das es mit 1:33 mehr schmiert? Du fähst ein sehr gutes Öl welches ich selber unter anderem auch verkaufe. Dieses hat einen Flammpunkt von um die 270 Grad. Das ist ein Öl für Motoren die ständig über 10.000 U/min drehen. Ich weiss das viele da sehr ängstlich sind. Aber sich dann auch wundern warum sie schlechte Leistungen oder schlechten Motorlauf haben. Wichtiger ist es die richtigen Düsen und die richtige Abstimmung zu finden. Sonst läuft dein Motor eher wie gedrosselt weil beim jeden mal Ansaugen neues Gemisch in den Brennraum kommt, wenn das alte aber durch das gute Öl noch nicht mal richtig verbrannt worden ist, löst es sich ja nicht in Luft auf. Sondern wird im Prinziep nur mehr. Daher wirkt der Motor dann eher gehemmt. Wir fahren im Stockcar Bereich dieses Öl in Trabant Motoren mit 1:100. Sicher nicht unbedringt vergleichbar mit den Fahrtwindgekühlten S51 aber selbst bei nen Lüfterausfall gab es bisher noch keine Schäden.
Also dein Vergaser ist von ZT? Denn frage die doch mal was da was zu bedeuten hat. Sollten die ja wissen was für Düsen die verbauen und warum die Gemischschraube soweit raus ist, bzw war. -
Moin, was für ein Mischöl fährst du denn? Und warum 1:33 weil es zu DDR Zeiten mit den Scheiss Öl so war? Bei den heutigen Namhaften Ölen ist das total Überflüssig. Die Suppe muss auch mit verbrannt werden. Wenn davon so viel bei ist wirkt das eher hinderlich. Und wie halt auch schon geschrieben Luftschfraube mal etwas rein drehen und die Leerlaufdüse kontrolieren bzw ändern. Was für eine Teilastnadel hat du und in welcher Stellung ist diese? Problematisch mit den Düsen ist auch das nicht immer die Bohrung vorhanden ist die eigentlich drauf steht. Das heißt auf deiner Düse steht angenommen 35 und sie ist aber ne 30er oder 40er.
-
-
@ fusselfuchs genau das habe ich gemeint. Du glaubst wahrscheinlich auch das ein hübsche Moped schneller läuft als ein anders. Ich bin gelernter Landmaschinen Mechaniker. Ich kann leider nicht sehen was da so xxxxx aussehen soll. Zum Glück ist es aber auch nicht relevant wie es aussieht sondern wie es funktioniert. Aber das verstehen hier die meisten eben nicht.
Wenn der Schnuffi nicht mehr passt Mal die Motorlager kontrollieren und mit ner Schlauchschelle festmachen. Das Stück für den Schnuffi ist noch 6,5mm lang. Das reicht um den mit einer Schelle zu befestigen. -
Das hast du sehr gut festgestellt. Aber meine Kontakdaten sind dort sehr gut zu finden. Sicher könnte ich auch hier was dazu schreiben weil ein Forum ja uch eigentlich dafür da ist. Aber da hier ein großer Teil der User nur alleine am Aussehen eines Teiles weiss ob und wie es funtioniert oder nicht oder ob noch ein Flech drauf ist wäre das für mich tatsächlich hier verschwendete Zeit.
Aber noch kurz was zum Vergaser. Der Ansaugtrichter wurde gekürzt und neu nachgedreht. Das bewirkt ein deutlich besseres Anprechverhalten. Der Nebenluftkanal ist frei was eine bessere Gemischaufberitung bringt. Der Schwimmer sowie das Nebelventil sind anders modifiziert und eingestellt. Der auf dem Foto ist auf 18mm aufgebohrt was sicher auch mehr werden kann aber für meine Zylinder völlig ausreichend. Viel bringt nicht immer viel. -
-
-
-
-
-
Also 80 km/h mache ich dir locker mit nen 50er mit geänderten Steuzeiten, abgedrehten Kopf, und angepassten 16er DDR vergaser und AOA 1 Auspuff mit Serien Luftfilter. Ein Kundenvideo davon hatte ich mal hier gepostet.
-
Hmm Gleichrichter und Elba? Das sind doch alles Sachen für die 12 Volt Anlagen. Das nimm mal alles raus. Mach dir den normalen Blinkgeber rein und die die normale Ladeanlage.
Seltsam finde ich generell das dein SR 50 noch Unterbrecher hatte. Und dann auch noch 6 Volt. Ich hätte da eher an einer 12 Volt Elektronik gedacht. Denn es ist tatsächlich ein Unterschied ob du 6 oder 12 Volt hast. -
Hast du das Problem eigentlich nur beim fahren oder auch im Stand? Was passiert wenn der Motor warm ist und du Gas gibst im Stand? Dreht er dann auch von alleine hoch bzw dreht langsam runter?
-
Hi, ja das klingt stark nach Nebenluft. Um den Effekt etwas du mindern musst du fetter fahren. Evtl Teillastnadel eine Kerbe höher nehne. Haupdüse etwas fetter und die Gemischschraube ne halbe rein. Aber alles wenn das tatsäch eine kleine Abhilfe schafft weisst das gut Beiluft zieht. Was für ein Wellendichtring hast du da verbaut? Hoffe keinen blauen sondern einen Viton mit Doppellipe? Alle anderen sind nicht auf der Dauer Benzinfest. Denn darfst du dich nicht wundern.
-
Ich kann dir einen kompletten Auspuff so anbieten. Mit originalen Gegenkegel. Ob ich das Endstück ohne den Rest bekomme kann ich aber schauen. Website steht in meiner Signatur.
-
Moin, ganz genau so sehe ich das auch. Ich mache schon seit vielen Jahren tuning Zylinder bis 70ccm Hubraum. Wer sich einiger Maßen vernünftig verhält und auch immer mal die Augen auf hat und sich umsieht beim Fahren wird nie Probleme bekommen. Desweiteren muss man auch mal ein wenig Quatschen können. Ich bin vor 13 Jahren zur Lehrzeiten mal in eine Polizei Kontrolle gekommen. Hatte damals ne 70 SZ mit Siebrohr Auspuff, geänderten Luftfilter, 18er Gaser. War natürlich auch etwas lauter. Darauf hin fragte mich der Polizist was das für ein Auspuff ist. Ich darauf: Ein billiger Nachbau, als Lehrling kann ich mir keinen originalen leisten. Und dann war ich mit durch. Und wie es Marquis schon schrieb, die Polizei darf nichts an euren Mopeds bauen oder euch was einreden. Sie dürfen lediglich einen Verdacht äußern, dann müsst ihr zu einen Sachverständigen es überprüfen lassen bzw bei dringenden Verdacht wird es mittels Abschlepper dort hin gebracht. Problematisch wird es wer nur einen PKW Führerschein hat und mit mehr als 60ccm erwischt wird. Und dann auch noch die Versicherung wegen Leichtkraftrad und Kleinkraftrad.