Re: Kurbelwelle S70 ori und sport
Danke für die schnellen Antworten.
Es soll ein 70cm³ Sport von Langtuning werden und der dreht ja nicht besonders hoch.
Werde also die normale KW nehmen.
Re: Kurbelwelle S70 ori und sport
Danke für die schnellen Antworten.
Es soll ein 70cm³ Sport von Langtuning werden und der dreht ja nicht besonders hoch.
Werde also die normale KW nehmen.
Hi Leutz,
mich interessiert, ob das verschließen der Wuchtbohrungen, um eine höhere Verdichtung zu bekommen, wirklich etwas bringt.
Achso und wieviel PS hält eine original S70 Kurbelwelle aus?
Vielen Dank schon mal.... Christian
Re: Gehäuse ausfräsen
Ja eigentlich bin ich Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
Re: Gehäuse ausfräsen
Vielen Dank liebe Leutz...
MfG Christian
Hi Leutz,
ich habe folgendes vor:
Ich muss meinen Motor spalten, da die Antriebswelle und der Mitnehmer von der Kickstarterwelle gewechselt
werden muss Wenn ich den Motor dann schon mal zerlegt habe, möchte ich ihn mir auch gleich ausfräsen.
Das Problem dabei ist, dass ich nicht weiß auf welches Mass ich bei der jeweiligen ccm³ - Zahl fräsen muss und wie
genau es sein muss oder ob es dann einfach reicht, dass die Laufbuchse rein passt.
Kann ich auf jede beliebige ccm³ - Zahl erhöhen oder muss ich da was beachten...z.B. die Lage der Gewindestangen.
Am wichtigsten sind mir eigentlich die Werte für 70ccm³.
Achso ich bin Fräser und weiß also wie man sowas macht
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Christian
Re: 16er BVF an einen 18er Einlass
so hab ihn heute eingebaut...da mir alle gesagt haben, dass die entstehende kante ein problem ist
hab ich eben auf der auslassseite des vergaser den gleichen durchmesser wie im einlass des zylinders rein gefräst.
hab mir gedacht, wenn eine 70ccm ori simson mit nem 16er gaser fahren kann brauch ich den einlass am gaser nicht
auch noch ändern...wie gesagt hab ich mir nur gedacht.
naja lange rede kurzer sinn...sie beschleunigt jetzt langsamer als vorher.
sollte ich den einlass nun auch noch ändern?
Re: 16er BVF an einen 18er Einlass
oh man beschleunigung lässt nach...das nicht gut.
isn stino 60er...mitm 17,5er amal...nur der gaser hat den geist aufgegeben...gerissen...was für ne qualität sag ich
da nur.
hatte jedoch das gefühl, dass der gaser zu groß ist für so wenig leistung...zuviel luft bei dem bisschen benzin was
benötigt wird.
Re: 16er BVF an einen 18er Einlass
das ich den da einfach dran schrauben ist mir schon klar...ich wollte nur wissen ob die kante leistung nimmt.
Hallöchen leutz,
würd gerne wissen ob ich ohne Leistungsverlust einer 16er Vergaser an einen 18er Einlass bauen kann.
MfG buechsenwerfer
Re: Kupplung öffnet schief
ja macht ziemliche geräusche ausser wenn die kupplung geöffnet ist....
denke das die geräusche davaon kommen dass das kupplungspaket und der
kupplungskorb nicht zusammen rund laufen
MfG chrischan
Re: Kupplung öffnet schief
also das moped habe ich von meinem verstorbenen opa übernommen....
er ist der einzige vorbesitzer gewesen und vor mir hatte noch nie einer den seitendeckel
abgeschraubt...
beim anbringen der feder habe ich mir allergrößte mühe gegeben es ordentlich zu machen
(mit ner alten schwungscheibe wie auch hier im forum beschrieben)
ich weiß ja nicht ob das so sein muss aber wenn ich das kupplungspaket in in den korb
lege dann wackelt der ganze kram ja schon ...auch schon im
orginalzustand
das ist es ja was mich so wundert...
MfG chrischan
Re: Kupplung öffnet schief
wie weiter oben schon mal beschrieben habe ich die Kupplung bereits erneuert....
mit neuen lamellen und neuer feder....
schlägt nun aber immer noch....
liegt also nicht daran.
Re: Kupplung öffnet schief
Die anlaufscheiben habe ich nicht vertauscht.....die ganze sache lief auch schon nicht rund
bevor ich das moped von meinem opa geholt habe.....
ich war der erste der es aufgeschraubt hat...
die lammellen und die feder habe ich gerade ausgetauscht und trotzdem läuft die ganze
sache nicht rund.
MfG Chrischan
Re: Kupplung öffnet schief
Alle vier Schrauben sind fest, die Sicherungsbleche sind auch gegen
Chrischan
Tach Leutz,
wie schon oben beschrieben öffnet meine Kupplung schief.
D.h. die Kupplungslamellen öffnen nur einseitig. Erschwerend hinzu kommt noch, das sich die Kupplung immer schwerer ziehen lässt Deshalb trennt die Kupplung auch nicht mehr richtig.
Wenn ich sie einstelle trennt sie zwar richtig, rutscht aber beim fahren durch, oder umgekehrt
Was ich auch komisch finde ist, daß das Lamellenpaket wenn ich es in den Kupplungskorb packe nicht plan aufliegt sonder kippelt
Was denkt ihr woran könnte es liegen?
Könnte es sein das der Dorn auf dem die Lamellenpaket sitzt schief ist, oder der Kupplungskorb einen weg hat?
Vielen Dank für eure Hilfe, der Chrischan!
jap...mach ich mich die woche dran....das sollte schon zu schaffen sein....
danke euch.
achso...da unten...na das is ne überlegung wert....danke.
muss ich mir mal genauer angucken
na ob das so das wahre ist....anschweißen.................
hey leutz....
sagt mal passen unterzugstreben auch an nen normalen S51 rahmen?
habs probiert und hat nicht geklappt...war ich zu doof oder gehts echt net ?
danke schon mal