Anton Weller müssten 225cm^3 sein
Posts by Nils 2tr
-
-
-
Der Zylinder wird jetzt auch nochmals überarbeitet von LT als "LT 51 Super Max" angeboten.
-
Der Christofolini ist ein super Zylinder in seiner Klasse. Die selbe Idee mit den Einlass hatte ich auch schon einmal. Bin gespannt, wie das ganze Einlasssystem funktionieren wird.
-
Ich dachte, der Samo 85er hat schon Roh 175 Grad Auslass Steuerzeit.
-
Bei meiner war eine vergleichbare Delle an der selben Stelle. Habe die Lampe etwas fixiert und mit einem dünnen Hammerstiel und gezielten Schlägen darauf die Beule vollständig rausbekommen.
-
Habe gerade nochmal ein bisschen rum gerechnet. Ich werde den Zylinder mit 44mm Hub fahren. Der Bund wird wie erwähnt ca. 5mm hoch und der Zylinder wird am Fuß 1,5 mm abgedreht. Somit ergeben sich Steuerzeiten, die für mein Vorhaben passen, ohne dass der Bund zu hoch wird.
-
Warum sollte ich den Kühlkörper unten abdrehen?
-
Die Durchbrüche werde ich kleben lassen. Und damit das Pleul genügend Platz hat, arbeite ich eine kleine Nut ins Gehäuse ein.
-
Mit Durchmesser 49mm meine ich den späteren Innendurchmesser der Laufbuchse
-
Doch gibt es
-
-
Da ich gerade einen m53 Zylinder umbuchsen möchte (d49mm) habe ich einmal paar Fragen an die erfahrenen Leute hier. Ich würde ihn am liebsten mit 46er Hub fahren. Doch da stellt sich mir die Frage: Muss ich das Kurbelgehäuse für die Welle aufspindeln?
-
-
Wenn er es ordentlich macht, warum nicht.
Sonst kann ich auch noch den lt50 Sport Zylinder empfehlen. Unauffällig, Sparsam und S70 Serienleistung.
-
An einem zahmen Sportzylinder merkt man so gut wie keinen Unterschied zwischen Originalen Filter und optimierter Filterpatrone.
-
Der Auspuff soll ein sehr Spitzes Leistungsband haben.
-
Ich glaube, da war S105-Fahrer heute beim AKF-Angrillen (braten) bei ZT am Stand 😄
Cooles Ding!
-
In Deutschland würden wir sagen "Ranzkarre"
-