M54 mit mehr Hub bauen
-
-
Das schaut echt gut aus, welche pleullänge hast du verbaut? Wie bist du mit den serien kanälen hingekommen im bezug auf die sz bei 48er hub. Bei mein 46 wurde der fuß 2mm abgedreht und die lb 2 mm höher gemacht damit es gepasst hat.
-
Das Pleuel ist 90mm lang. Der Zylinder hat eine komplett neue Buchse bekommen.
-
Wie bei mir, deswegen wundert mich das, das dein zylinderfuß noch orginal scheint
-
Der ist auch original.
48mm Hub und 90mm Megu Pleuel
Bei einem DDR S50 Zylinder wäre es nicht so einfach gegangen. Aber manchmal ist der Nachbaumurks an den richtigen Stellen Käse.
-
Alles klar, bei mir ist die basis ein orginaler gewesen.
-
Mit dem geht das ganz gut. Aber nur als Basis für Umbauten. So wie das Ding ist, geht das gar nicht zu verbauen.
Aber bei 46mm Hub mit 90iger Pleuel kommste doch am Ende wieder auf Serienhöhe. Da passt der DDR Zylinder. Da brauch man nichts abdrehen oder verlängern.
-
Das hat ksm damals umgebaut, ich hab nicht den maschinenpark und die kenntnisse sowas zu bauen. Hab dann nur im nachgang nochmal die flächen und sz verändert da das alles fast orginal war.
-
Mit dem geht das ganz gut. Aber nur als Basis für Umbauten. So wie das Ding ist, geht das gar nicht zu verbauen.
Aber bei 46mm Hub mit 90iger Pleuel kommste doch am Ende wieder auf Serienhöhe. Da passt der DDR Zylinder. Da brauch man nichts abdrehen oder verlängern.
Du meinst bestimmt hinsichtlich der ÜSZ?
Demnach wäre der Zylinder auch für 44mm Hub gut geeignet ohne umzubuchsen? -
Die 48er Welle von Vincent ist da und verbaut. Bin mal gespannt wie der Motor läuft. Sieht äußerlich auf jeden Fall nach Serie aus. 😬
Ist das noch ein DDR Gehäuse und serieller 4 Gangaufnahme? Ist ja recht selten mit der doppelten Motoraufhängung
-
Du meinst bestimmt hinsichtlich der ÜSZ?
Demnach wäre der Zylinder auch für 44mm Hub gut geeignet ohne umzubuchsen?Genau. Bei dem schließt der Kolben in UT sauber mit der ÜS Unterkante ab.
-
Ist das noch ein DDR Gehäuse und serieller 4 Gangaufnahme? Ist ja recht selten mit der doppelten Motoraufhängung
Ja genau so ein Gehäuse ist das. 😉 -
Genau. Bei dem schließt der Kolben in UT sauber mit der ÜS Unterkante ab.
Du meinst bei 44mm Hub? Welche ÜSZ kommt dann zu Stande?
-
Richtig geil Björn und boratommi.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!