Ohne NA's würde ich die ÜS sogar nur auf 120 bringen (wenn Auslass 180)
Beiträge von Simdo
-
-
Es gibt auch eine Luftfiltererweiterung, die dann auf die Elektrikseite geht (da wo das Bordwerkzeug wäre)
-
Da hat LangTuning doch auch mal auf YouTube in einem Video mit Knoppi die Luffi Sache demonstriert👍
-
AOA2 Spezial dran, der 32mm Krümmer wird zu viel sein
-
Fläche ist meist wichtiger als sinnlos hohe Steuerzeiten, hast du Erfahrung mit Fräsen?
-
Ich weiß, wollte das aber nur kurz anmerken, weil er meinte, dass selbst so ein Zylinder "nur" 18,6PS hat
-
Nur zur Info und Vervollständigung hier ein aktuelles Bild:
Sieht schonmal besser aus vom Vorauslass, hast du die Na`s auch etwas abgesenkt von den SZ her? Du könntest den Kanaldurchmesser für die B Strömer noch erhöhen. Sieht mir nicht nach genug aus (wird aber nicht dein Problem sein)
-
Der hier hatte auch nur 18,5PS. ZT Reso und ASZ185
Auf den Bildern sieht man aber, dass nur auf Fläche in der Laufbuchse geachtet wurde. Wenn der Querschnitt im Kanal kleiner ist bringt dir die riesige Fläche auch nichts.
-
Nein, der ist ohne Bohrung für den Bremslichtschalter. Habe aber gerade eine Zeile in der Produktbeschreibung gelesen, wo steht, dass der SR50 auch für S51 Modelle usw. verwendet werden kann.
-
Hallo,
kann ich das Bremsschild:
normal an einer S51 verbauen? Der einzige Unterschied ist ja der Schlitz, welcher nicht weiter stört oder irre ich mich?
MfG Bruno
-
Zwischen den 1. und 2. Gang kommt keine Scheibe, falls das fehlen dieser Scheibe dich verunsichert hat.
-
Klar, wenn ich Probleme bei Berganfahrten habe knall ich nen langen 1. rein damits besser wird....Viel spaß mit deiner zükünftigen Kupplungssammlung. In welcher Welt ist ein 13er Ritzel eigentlich original😅
-
ZT70N fahren mit Daily Race SP | ZT Tuning | Top Speed | 1/4 Meile (youtube.com)
Das Set Up wäre deinem bestimmt ähnlich, kannst dir ja mal die Beschreibung durchlesen. Schau erstmal selbst im Internet, von den meisten "Standard" Auspüffen und Zylinder gibt es Erfahrungen und/oder Videos in Kombination.
-
Die DayliRace Serie ist sehr gut und passt zu sehr vielen Zylindern. Wenn das Thema komplette-Unauffälligkeit keine Rolle spielt kannst du ruhig den SP mal probieren. Der macht ein gutes Band im mittleren Drehzahlbereich. Es könnte aber sein, dass du den Krümmer etwas kürzen musst, weil RZT den relativ lang lässt, was aber auch gut so ist.
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal die oben genannten Dämpfer (https://easttuning.de/Racing-Federbeine-YSS-Spezial) Zerlegt hat und worauf man dabei achten muss.
Würde die silbernen stellen gerne Lackieren, aber Aufbau ist ja an sich doch etwas anders als bei den 360mm YSS Dämpfer.
-
Es wäre besser wenn du schreibst: Nein spielt sie nicht, weil.....
Aussagen kann jeder tätigen, aber eine Begründung macht es dann aussagekräftig.
-
Ist eine dumme Idee:
1. Saugst du ungefilterte Luft an, was dir dein Zylinder nicht danken wird.
2. Rotzt es das Geschisch teilweise auch nach hinten durch den Vergaser in die Muffe, dadurch hättest du permanent Spritt auf deinem Motorblock.
3. Ist es wichtig für den Motor beruhigte Luft an zu saugen. Du hast nicht ohne Grund bei der Simson ein gewisses Volumen nach dem Luftfilter wo die Luft drinnen "ruht".
Ich würde das eher lassen.
-
Hallo RZT,
Muss man wenn die Batterie leer ist diese überbrücken oder lässt die Batterie dann einfach durch (zwecks Zündfunke)
-
Die Delta 21 nimmt den Funken von der Batterie, ist diese geladen? Wenn nicht dann wird beim Kicken glaube ich nur die Batterie "geladen" ohne das ein Funke kommt (glaube ich). In dem Fall muss man wahrscheinlich die Batterie überbrücken, da braucht die Delta allerdings eine Motordrehzahl von 800U/min bis zum funken, was schon etwas sportlich ist.
-
Ich würde sagen, dass eine Umklemmung auf Stellung 2 das simpelste ist, was man machen kann...dann kannst du bei Tag auch ohne Licht fahren und die Batterie laden lassen und nachts schaltest du das Licht halt zu...