macht denn dein choke richtig auf?
Eigentlich Ja...zumindest gehe ich davon aus
macht denn dein choke richtig auf?
Eigentlich Ja...zumindest gehe ich davon aus
Servus
Meine Simson braucht nachdem ich sie angekickt habe ewig eh sie auf Drehzahlen kommt,bzw muss ich sie ein paar Minuten tuckern lassen und dann muss ich ein paar mal leicht mit dem Gas spielen bis ihre Standgas Drehzahl erreicht.
Verbaut ist ein 21mm Bvf Vergaser mit dem ich allgemein viele Probleme hatte/habe.
Könnte dies eine Einstellungssache des Schwimmers sein oder woran liegt es?
Verbaut ist eine 105er HD und 28er LLD.
Probleme beim anfahren hab ich auch als würde sie absaufen wollen...in einem anderen Beitrag von mir wurde mir geraten ich solle eine größere Nadeldüse einbauen da dies meistens der Grund ist und sie zu wenig anstatt zu viel Sprit bekommt.
Hat die Nadeldüse auch mit dem oben genannten Problem zutun?
Mfg
Was hat das ändern der Nadelposition für einen Einfluss auf den Durchmesser der nadeldüse? In dem Bereich der die Probleme verursacht ist die Nadel nichtmal konisch...
Okay...
Also hat die Nadelstellung damit nichts zutun?
So ganz verstehe ich die Materie Vergaser noch nicht,ich setze lediglich das um was mir gesagt wird😅
Ich würde mir jetzt mal eine 215er Nadeldüse bestellen,es soll wohl nämlich eine 205er Nadeldüse verbaut sein🤔
Im Internet hab ich bis jetzt keine 210er Nadeldüse gefunden deswegen die 215er...diese gibt es in 2 Auführungen mit 2 Löchern und mit 4 Löchern...welche benötige ich bzw welche wäre am optimalsten?
Brauche ich auch eine andere Nadel?
Möglicherweise ist er in diesem Lastbereiche entgegen deiner Mutmaßungen nicht zu fett sondern zu mager, das Problem haben viele, die Meißen sprechen dann voller Überzeugung von absaufen. Probiere eine Nadeldüse die 2-5/100 größer ist, vermutlich bessert/verschwindet dein Problem dann in Kombination mit einer leichten Korrektur an Nadelposition/Umluft.
Nja das einzige was ich sagen kann,ist das sie besser angezogen hat als ich die Nadelstellung wieder auf die mittlere Position geändert habe...vorher hatte ich sie mal auf die ober Position gehangen...jedoch hat sich bei beiden Positionen nichts am Anfahrverhalten geändert.
Kann ich das noch anderst herausfinden ob es an der Nadeldüse liegt?
Habe nämlich nur die Möglichkeit über das Internet eine zu bestellen und würde ich schon gern vorher wissen pb es wirklich daran liegt.
Hauptdüse fahre ich eine 105er da ich fande mit einer 110er lief sie oben rum schlechter bzw kann ich mit der 105er ab und an den 5.Gang ausfahren welches mir mit der 110er selten bis gar nicht gelang außer bergab
Leerlaufdüse ist eine 28er da sich damit das Verhalten schon etwas verbessert hatte im Gegensatz zu den anderen LLD's
Hätte jetzt vielleicht mal ohne Gummimuffe versucht den Vergaser einzustellen und gucken ob es vielleicht an der Luft liegt, obwohl ich den Luftfilterkasten großzügig umgebaut habe.
Servus...
Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich der Vergaser Abstimmung...Ich habe leider das Problem das mein Moped gerne mal absaufen möchte wenn ich anfahren will.
Man hört deutlich das sie beim Anfahren zu viel Sprit kriegt.
Fahre einen 21mm Vergaser auf einen 60er Zylinder da es von PZ so angegeben ist!
Habe es nach deren Anleitung probiert einzustellen hilft aber auch nichts
Ich hatte den Schwimmerstand nach JW seiner Anleitung eingestellt,hat nicht geholfen.
Wie soll ich den Schwimmer denn am besten einstellen und muss das Öffnungsmaß oder das Schließmaß geändert werden?
Ich habe auch schon eine kleinere Leerlaufdüse genommen,bis auf das sich das Standgas besser einstellen ließ war es auch keine Lösung für das Problem.
Die Nadel hab ich ebenfalls tiefer gehangen.
Habe auch schon verschiedene Düsengrößen probiert ect. pp.
Ich wäre euch sehr dankbar für Hilfe✌✌
Liebe Grüße
Nabend Leute...Ich habe bei der regeneration meines Motors diesen gleich aufspindeln lassen...allerdings wurde das Gehäuse nur aufgebohrt und nicht nochmal nachbearbeitet zwecks irgendwelchen Kanten die noch weggeschliffen werden müssen...
Gibt es eine Möglichkeit diese Kanten auch im zusammen gebauten Zustand weg zuschleifen?
Oder reicht es vielleicht wenn tief genug gebohrt wurde?
PZ selber hat ein ausführliches Video auf YouTube veröffentlicht wo er genau deine Fragen zwecks Vergaser beantwortet.
Dieses Video hab ich gesehen und da wurde mir nicht weitergeholfen bei den Problemen
Servus...
Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich der Vergaser Abstimmung...Ich habe leider das Problem das mein Moped gerne mal absaufen möchte wenn ich anfahren will...
Habe schon verschiedene Düsengrößen probiert ect. pp.
Könnte es denn überhaupt an den Düsen liegen oder an was liegt das?
Fahre aktuell einen 21er Vergaser mit 100er Düse...ab 110er Düse wirds merkbar zu fett zumindest finde ich das sie dann im oberen Drehzahlbereich nicht so schön fährt wie mit einer 100er.
Ist das vielleicht auch nur eine Sache der Schwimmer Einstellung und die Düse hat damit gar nichts zutun?
Fragen über Fragen,ich wäre euch sehr dankbar für Hilfe✌✌
Liebe Grüße
Auf jeden Fall. Die alten verlieren an Spannung. Provisorisch kann man sie wieder etwas auf Vorspannung biegen, aber das ist auch nicht super. Aktuelle Nachbauten sind manchmal auch zu weich und klemmen nicht sicher.Ich empfehle dir diese hier:
https://langtuning.de/Set-LT-Kralle-…ndplatte-Stator
Alles klar,da werde ich sie mal bestellen und hoffen das sie helfen👍✌
Überprüf mal deine Zündungseinstellung. Wenn die Halteklammern für die Grundplatte nicht anständig halten, dann könnte die sich verdreht haben.
Ja die Zündung verdreht sich immer.
Wie kann ich das verhindern? Neue Klammern kaufen?
Guten Abend,
Ich habe wiedermal Probleme mit meinem neu gemachten Motor.
Seit neuestem verstellt sich anscheind immer die Zündung,zumindest hatte ich Probleme im Teillastberreich (da fing sie an mit stottern) welche auch mit neu einstellen der Zündung behoben wurden.
Jedoch musste ich heute feststellen das Sie sich anscheind wieder verstellt hat...zumindest habe ich wieder die Probleme im Teillastbereic.
Nadel hängt in der Mitte und verstellen wollte ich sie eigentlich nicht,da man ja sagt das man sie eigentlich nie umhängen muss...
Desweiteren ist mir aufgefallen das meine Antriebswelle leicht unrund läuft,bringt das Probleme mir sich?
Danke euch schonmal
Guten Abend Leute,
Ich hab ein Problem mit meinen neu gemachten Motor...
Und zwar hat jetzt einige Zeit meine Antriebswelle geknackt/geklackert,egal ob ich geschoben habe oder sonst was.
Da ich ich dachte es wäre die Kette lockerte ich meine Kette jedoch keine Besserung.
Ich schraubte den Lima Deckel ab und ich sah das Öl im Deckel war...
Ich löste die Kette und drehte das Antriebsritzel per Hand und das klackern war auch noch da.
Meine Frage...kann ich mir die Antriebswelle verzogen haben und habe mir dadurch den Simmerring undicht gehauen? Oder wodurch kommt das klackern?
Schonmal danke im vorraus.
Ich finde es Amüsant wie viele Fragen zu den PZ Zylindern derzeit das Forum fluten.Und nein, es bringt nix wenn ihr da einen Auspuff von Tuner XY dranhängt. Das mag vllt funktionieren aber in 90% der Fälle bringt es nicht das was man will, man schiebt Frust, am Ende geht noch was kaputt und dann ist der Tuner Schuld. Das nehmeb was der Tuner empfiehlt.
Wenns am Geld liegt dann muss man halt n bisschen länger sparen. Ich fahr ja auch keinen Diesel im Moped nur weil es günstiger ist.
Am Geld liegts wohl eher weniger😉eher die experimentier Lust mit welchen Auspuff man aus dem Zylinder noch ein bisschen rausholen kann und warum sollen denn "nur"die PZ Empfehlungen gut gehen??
Im Endeffekt gibts einen Auspuff von XY Welcher doch besser geht als der von PZ und die Auswahl Möglichkeiten sind ja enorm groß bei der Anzahl von Tunern...
Und im Endeffekt wird die Esse fast immer nach dem gleichen Prinzip gebaut.
Guten Abend,
Ich fahre aktuell von PZ Tuning den 60er Predator Competion und suche einen passenden Auspuff mit Blase welcher nochmal ordentlich Druck bringt.
Mit was habt ihr eure Erfahrungen gemacht?