Könnte von einem zu fest angezogenen Zylinderkopf kommen.
Dann verformt sich die Lauffläche im Zylinder.
Angezogen mit 8nM . Habe gelesen zwischen 7 und 10 nM ? Ist das korrekt ?
Könnte von einem zu fest angezogenen Zylinderkopf kommen.
Dann verformt sich die Lauffläche im Zylinder.
Angezogen mit 8nM . Habe gelesen zwischen 7 und 10 nM ? Ist das korrekt ?
Was meint ihr, was das für Spuren sind ? Schaut für mich so aus, wie bei einem Guss Buchse Zylinder, als wenn er geklemmt hätte…. War aber nix . Wie aluabrieb. Kolben ist io.
Ja hab ich mit fühlerlehre 0.2 ging gerade so rein. 0.3 nicht.
Weil ich dieses Thema hier zufällig gesehen habe. Dachte mir muss ich gleich mal nachschauen. Kann das ein serienproblrm sein ?
Alles anzeigenHallo, hab heut morgen mal das Quetschmaß im Uhrzeigersinn gemessen, beginnend mit der Auslassseite: 0,9_0,9_1,0_1,0 .Kerzenfarbe seitdem ich den Vergaser mehr oder weniger eingestellt habe liegt bei. Hab mal nur den Kopf abgemacht, weil mir gesagt wurde, dass sich ja sonst nix einspielen kann.
Hi, habe heute auch dieses NPC Set verbaut, nach kurzer Probefahrt sieht meine laufbuchse ähnlich aus. Am Kolben ist nix zu sehen. Kenne solche Spuren von Almotzylindern, welche mal geklemmt haben. Aber das bei NPC ?
Speziell diese Spur wie er hat siehe Bild.
Junge, hol dir den s51 roh von samo, gerne auch als b ware. Wirst es nicht bereuen. Fahr ich selber im sr50 ohne irgendwelche änderungen geht immer super!
Ist ja leider nicht lieferbar
Sry, meinte das hier, 50ccm set https://kultmopeds.de/Hochwertiger-5…0-S53-Kit-Motor
Hi, was wäre dieses set von kultmopeds.de https://kultmopeds.de/Hochwertiger-6…0-S53-Kit-Motor das klingt doch gut oder ?
https://www.akf-shop.de/simson-ersatzt…-schwalbe-sr50/
Sowas der almot zylinder mit almot kolben ? Wäre wenigstens kein mza kolben. Wie sieht es da aus ?
Ok, gibt es sonst noch alternativen ? Passender kolben zu dem almot zylinder lieferbar ?
Gruss christian
https://www.akf-shop.de/simson-ersatzt…-schwalbe-sr50/
Dieses set mein ich. Ist das ok ?
Hi,
Ich suche für mein Sr50 ein stino 50ccm Zylinderkit mit Kolben. Von den Almot-mza set bin ich geheilt
Was habt ihr da zu empfehlen, was auch lieferbar ist und wo ? Bei Sachsenmoped hab ich was gefunden https://sachsenmoped.de/simson/SET-SM5…oe-40-00-50ccm3
Oder bei akf gibt es ein Megu Kolben-Zylinderset für 111€ gibt es wohl neu. Was ist damit ?
Danke gruss christian
Nein du stellst deinen Zündzeitpunkt bei erhöhter Drehzahl ein
Ja also ich habe jetzt 1.6 mit messur vor Ot eingestellt am rotor. Die Markierung dann flüchtend mit der werksmarkierung der grundplatte fluchtend gemacht. Abgeblitzt bei ca 3000 Upm
Da war der Zündzeitpunkt die Markierung der Grundplatte ca 3mm hinter der Markierung des Rotors im uhrzeigersinn.
Hab mir dann ca 3mm vor der Werksmarkierung der grundplatte ne neue auf die grundplatte gemacht. Nochmal Messuhr 1.6 vor Ot eingestellt am Rotor und da die Grundplatte mit meiner neuen Markierung Fluchtend mit der Markierung des Rotors.
Nun beim Abblitzen Fluchten beide Markierungen bei erhöhter drehzahl.
War das so korrekt ?
Also das heißt ich blitz nochmal ab. Dann markiere ich mir den versatz auf der grundplatte und stell die neue markierung auf strich rotor ein ?
Ok danke. Heißt die Vape hat im standgas richtung spätzündung ? Sind 1.6 vor ot dann io für standart 50ccm?
Ok, habe aber leider kein drehzahlmessgerät. Wie mach ich das dann ungefähr ?
Hi,
Habe eine Vape im Sr50 Verbaut. Läuft super.
Beim abblitzen fällt allerdings auf, dass die striche genau fluchten. Gebe ich bisschen mehr gas verstellt sich der Zzp ca 3mm richtung früh. Beim gas wegnehmen passt es wieder. Eingestellt auf 1.6 vor OT.
Wo ist da das problem ? Verstellt die sich selbst ?
Ok danke. Habe das gerade mal probiert wie du geschrieben hast. Allerdings bin ich durch den schaltplan ein wenig verwirrt. Habe schon hin und her überlegt und Probiert. Komme auf keinen nenner. Wo muss ich denn die beiden kabel der Bremsschalter anklemmen und wo das rücklicht ? Habe komischerweise auch an beiden kabeln vom rücklicht kontakt auf masse am rücklicht gemessen ? Da stimmt doch auch etwas nicht ? Welchen schaltplan sollte ich am besten nehmen ? Rundes Rücklicht mit 2 Birnen 21 und 5 watt. Dankeschön
Hi danke, diese hier habe ich. Steht doch aber 35W da ? https://www.akf-shop.de/simson-ersatzt…-schwalbe-sr50/
Hi,
Habe eine Sr50 B4 mit 6 V Unterbrecher. Habe nun, da ich 12 V Bilux Beleuchtung haben möchte, Lichtspule 12V 35W und Licht/Ladespule 12V 21/5 W, Batterie 12V Elba 12V Gleichrichter und entsprechende 12V Birnen. Nun nach dem ersten Start merkte ich sofort, dass der Scheinwerfer sehr heiß wird bei Hoher Drehzahl. Ich denke die Brennt schnell durch. Genau wie Rücklicht erscheint mir viel zu Hell. Am Gleichrichter habe ich nur 2 Kabel dran. Von Licht/Ladespule an Wechselstrom und + zur Elba zum Laden. Da sind auch noch 2 frei. Was mach ich falsch ? Läuft bei 12V die Beleuchtung auf Gleichstrom etwa ?
Danke gruss Christian