• Hi,

    Habe eine Vape im Sr50 Verbaut. Läuft super.

    Beim abblitzen fällt allerdings auf, dass die striche genau fluchten. Gebe ich bisschen mehr gas verstellt sich der Zzp ca 3mm richtung früh. Beim gas wegnehmen passt es wieder. Eingestellt auf 1.6 vor OT.

    Wo ist da das problem ? Verstellt die sich selbst ?


  • Nein du stellst deinen Zündzeitpunkt bei erhöhter Drehzahl ein

    Ja also ich habe jetzt 1.6 mit messur vor Ot eingestellt am rotor. Die Markierung dann flüchtend mit der werksmarkierung der grundplatte fluchtend gemacht. Abgeblitzt bei ca 3000 Upm
    Da war der Zündzeitpunkt die Markierung der Grundplatte ca 3mm hinter der Markierung des Rotors im uhrzeigersinn.

    Hab mir dann ca 3mm vor der Werksmarkierung der grundplatte ne neue auf die grundplatte gemacht. Nochmal Messuhr 1.6 vor Ot eingestellt am Rotor und da die Grundplatte mit meiner neuen Markierung Fluchtend mit der Markierung des Rotors.

    Nun beim Abblitzen Fluchten beide Markierungen bei erhöhter drehzahl.

    War das so korrekt ?

  • Da wo es blitzt zündet es.

    Erhöhte Drehzahl und dann den Punkt markieren wo es blitzt.

    Dann mit der Messuhr schauen wo es geblitzt hat.

    Das ganze solange wiederholen bis die Messuhr 1.6 vOT zeigt da wo es geblitzt hat.

  • Hallo, Grundsätzlich wenn man die Zündung abblitzen möchte, sind nur zwei Markierungen von nöten. Eine auf dem Schwungrad/Polrad/Rotor, wie auch immer man es nennen möchte, die andere auf dem Motorgehäuse. Diese Markierungen setzt man sich fluchtend wenn man den gewünschten Zündzeitpunkt per Messuhr gesucht hat. Dann wird das Fahrzeug gestartet und per Zündlichtpistole und erhöhter Drehzahl abgeblitzt. Im besten Falle sind die Markierungen dann fluchtend, wenn nicht kommt jetzt die Grundplatte ins Spiel. Diese muss man dann in die entsprechende Richtung verdrehen bis es passt.

    Ob die original angebrachten Markierungen von Grundplatte zu Schwungrad beim blitzen fluchten ist eigentlich irrelevant, die dienen eher so als grober Richtwert wenn man ohne Messuhr/Pistole einstellen möchte.

    S50/B1 1978

    SR4-1 K 1966

    Einmal editiert, zuletzt von Fliegender_Spatz (12. September 2022 um 08:16)

  • Genau so und nicht irgendwelches abblitzen wo es zündet und dann versuchen dort nen punkt zu setzen usw, völlig umständlich.
    @fliegender spatz bei deinem letzten Satz solltest du nur dazu schreiben das du die original vorhandenen Markierungen meinst die irrelevant sind.

    Ich schraub mir immer ein kleines Stück pappe am Gehäuse fest, dass dann fast am rotor Anstößt.
    Uhr rein, auf ZZP drehen, Strich von pappe auf Rotor machen. Antreten, bei erhöhter Motordrehzahl Abblitzen ob die Striche fluchten, wenn nicht Grundplatte in de gewünschte Richtung verdrehen. Kontrollieren, fertig.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Du machst genau das was ich beschrieben habe ;) Und es ist nunmal so das es da wo es blitzt auch zündet. Ob du den Strich vorher oder nachher machst ist doch völlig egal

    Du nutzt ein Stück pappe und ich nehme einen kleinen Draht der am Gehäuse verschraubt wird.

    Deine Variante mit der pappe ist aber eine super Idee. Der Draht wackelt bei Drehzahl immer bissl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!