Nebenluft kann es auch sein...
Beiträge von ARV
-
-
Klingt nach entweder Zündung oder zu fett
Zündung: lockere Grundplatte, Unterbrecher/Ebaustein, Zündkerzenstecker, Zündspule prüfen
zu fett: Wellendichtringe lassen Getriebeöl durch, Luftfilter zu
-
Schon 2x gesehen, da schaut man nicht schlecht wenn man keinen Abzieher für das Polrad braucht
Bei mir war es ein gelöster Magnet vom Vape Polrad, seit dem fahre ich vergossene Magnete.
-
-
Bist nicht der einzige, siehe https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?t=74051&start=210
-
Beides. Ich denke du wirst es bereuen die Simson verkauft zu haben. Vll gibt ja die Frau was dazu oder du nimmst nen kleinen Kredit. Bin eigentlich gegen Kredite bei Autos aber ich denke der Wert wird steigen und da kann man das schon machen.
-
Frage an die Profis...funktioniert folgende Kombination: MZA Vape mit Bremslicht 21W, LED Blinker 3W und Kondensator statt Batterie? Rücklicht, Tachobeleuchtung und Scheinwerfer geht ja über AC.
-
Elektro wär schon cool aber würde es auch erstmal mit Verbrenner aufbauen, das Problem mit dem Rückwärtsgang scheint ja gelöst. Die Jungs von 2Radgeber haben den Akku halt in der Sitzbank damit es für Schwalbe und S51 passt. Für das Duo wäre das nichts und auch ein zu kleiner Akku. Auch das Mustergutachten nützt dir nichts. Technisch möglich ist da einiges aber auch eine große Kosten- und TÜV Frage. Gerne weiter berichten!
-
Hallo Basti. Respekt vor deiner Lebenseinstellung und deinem Projekt, finde ich super. Wenn du am Berg wohnst und ich mir die dicken Räder anschaue brauchst du wohl was mit Drehmoment. Würde eher auf 90ccm gehen aber das kann man ja immer noch machen. Oder halt wirklich Elektro, da wäre das Problem mit dem Rückwärtsgang gelöst und genug Platz für einen großen Akku ist auch.
-
Du schreibst ja einigermaßen legal...dann würde ich den Motor behalten und auf 70ccm Zylinder mit Kaiser 3D Druck Kopf gehen. Die Querstrebe muss wieder rein. Auspuff was in Originaloptik, Fahrwerk wieder original, Lenker sowieso.
-
Da die Auflagen beim KBA immer strenger werden und die Wartezeit auch jenseits von gut und böse ist würde ich Papiere beantragen und die mitführen. Die alten DDR Papiere kommen an einen sicheren Ort daheim
Ich lass meine Papiere grundsätzlich daheim und würde die nachreichen falls ich angehalten werde. Liegt aber auch daran, dass ich mit 7 verschiedenen Fahrzeugen unterwegs bin.
-
Ist der Zylinder bearbeitet? Trotz Probleme 60kmh und mit Choke 70kmh sind schon ordentlich. Probier doch mal die Nadel eins höher (Blättchen tiefer) und eine 76er HD.
-
Bin selbst viele Jahre den RS902 gefahren. Super Alltagsmotor, Leistung liegt schön früh an und auch günstig. Lief mit 5 Gang aufrecht 88, geduckt 94 GPS. Wenn man jetzt einmal neu kauft würde ich aber auch zum 1004D greifen wenn man die Wahl hat. Hat viel mehr Potential. 18er Vergaser wird mit zahmen Auspuff wahrscheinlich funktionieren. Allerdings würde ich schon auf 32mm Krümmer gehen also AOA3 o.ä. Wenn man dann die Kohle hat Daily Street/Race D und 21er Vergaser.
-
ZT liefert doch ein Teilegutachten für den kompletten Umbausatz. Wenn du den hast sollte der Prüfer das auch eintragen...oder ein anderer...
-
Das hat nichts mit den Streben zu tun. Bockst du dein Moped auf wenn du die Dämpfer ausbaust? Ist deine Schwingenlagerung fest?
-
Ich glaube du hast jemanden das Ostergeschenk weggemopst
-
Wellendichtring Kupplung
-
Finde vorn 1,6 und hinten 1,85 den besten Kompromiss aus Optik und Fahrverhalten. Aber ist Geschmackssache. Wenn schon 2,15 dann 80/80.
-
Kommt auf die Logik im Ladegerät an. Vll ist es ja so schlau deinen in die Jahre gekommenen Akku zu erkennen und nicht mehr als voll anzuzeigen. Kannst ja mal ne neue Batterie zum Test dran klemmen. Oder er zeigt voll an und hört auf zu laden, fällt auf 12,1V zurück und beginnt wieder zu laden.
-
Klingt nach defekt...die Dinger halten nicht ewig. Was hat er den jetzt für eine Spannung?