Gebrochene Kurbelwelle

  • Bei meiner S51 ist der Konus, auf dem das Polrad sitzt gebrochen. Ich bin mehr als überrascht. Vor allem über die Anlauffarben (siehe Bilder) als ob der Konus ziemlich heiß geworden ist. Nach der blauen Farbe müssen es so an die 300 °C gewesen sein. Das ser konus in dem Polrad gerutscht und durch die resultierende Reibung Hitze erzeugt hat, kann nicht sein, wei dann hätte sich ja auch die Zündung verstellt und die Maschine ist bis zum letzten Moment gut gelaufen. Hat irgendjemand so was schon mal gesehen oder einen Vorschalg zur Erklährung?

  • Schon 2x gesehen, da schaut man nicht schlecht wenn man keinen Abzieher für das Polrad braucht :) Bei mir war es ein gelöster Magnet vom Vape Polrad, seit dem fahre ich vergossene Magnete.

  • Erzähl doch mal etwas zur Vorgeschichte zu dem Motor. Den Farben nach sieht es danach aus, als wäre die Wärme von außen nach innen gegangen. Eine so hohe thermische Belastung (300°C) welche durch das Schwungrad generiert wird kann man sicherlich ausschließen, dass lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass hier mit einer fremden Wärmequelle der Kurbelwelle Energie zugeführt wurde.

  • Den Motor habe ich vor 2 Jahren neu aufgebaut: LAger, Kurbelwelle, Zylinder, Kolben alles neu und seit dem ist er ca. 1500 Km problemlos gelaufen. Ich hatte schon mal überlegt, vieleicht ist es aber auch völliger Unsinn, ob eine leichte Unwucht des Polrads (es war auch ein Neuteil) zu schwingungen in dem Kurbelwellenkonus führte und diese Bewegung im Materailgefüge die Erwärmung und den Bruch verursachte. Wenn man eine einen Draht hin und her biegt wird der auch ziemlich warm.
    Für mich sieht es so aus als ob die Hitze in dem Kurbelwellenkonus entstanden ist, da die Grundplatte, an der ja eineiger Kunstoff ist, der Wellendichtring wie auch die Lackierung des Polrads (auch auf der Innenseite) keinerlei Spuren von größerer Wärmeinwirkung aufweist und völlig unversehrt ist.

  • 6V Polrad, standardproblem. Die sind gar nicht bis scheiße gewuchtet. Da hab ich bestimmt schon 5 aufm tisch gehabt

    Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk

  • Einen abgebrochenen Stumpf mit 6V Electronic habe ich auch schon gesehen.
    An unrunden Lauf kann ich mich nicht erinnern.
    Denke das ist eine Kombination aus höher drehenden Motor und dem schweren schlecht gewuchteten Polrad.

  • Wie schaut die Innenseite von der Grundplatte aus? Dort muss die Hitze entstanden sein, da vor oder nach dem Stumpf kaum etwas zu sehen ist und das abgerissene Teil zu weit weg von der Hitzequelle ist. Als hätte etwas an dieser Stelle geschliffen...

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!