Durch die Umschaltung ist immer nur entweder Abblend- oder Fernlicht aktiv, daher gibt es mit der Leistung auch kein Problem.
Ich weiß nicht, ob ich irgendwo einen Schaltplan dafür habe. Im Prinzip ist es aber ganz einfach.
Die Leitung für das Abblendlicht geht nicht direkt zum Leuchtmittel sondern zum Anschluß 30 eines Relais, Der Kontakt 87a geht dann zum Abblendlicht, 87 zum Fernlicht.
Über 85 und 86 wird das Relais angesteuert. Dafür habe ich ein zweites Kabel an den Knopf der Lichthupe gelötet und dieses auf einer Seite mit Klemme 15 (Zündungsplus) beaufschlagt und das andere zum Relais gezogen (85), Klemme 86 einfach auf Masse. Wichtig ist, daß man die Leitung für das Fernlicht vom Abblendschalter mit an das Relais klemmt, damit der Schalter weiter seine Funktion erfüllen kann.