Das maß von 46,6 ist so ne sache, das ist nicht wirklich zuverlässig. wichtig ist ein spannungsfreier zustand der schaltmechanik in allen gängen -> da am besten einen gang rein und bei entferntem kupplungsdeckel / primärtrieb diesen "spannungsfreien" zustand einstellen.
Dann das ganze in den restlichen gängen prüfen und das getriebe sollte funktionieren, am besten einfach mal Hinterrad / Antriebswelle drehen und durchschalten.
(Ich habe so bisher meine ganzen m500er sehr gut zum laufen bekommen, manchmal noch minimal nachgestellt etc.)
An den restlichen Schaltkomponenten auf keinen Fall einfach so herumfeilen! ich hab vor ein paar jahren mal in meinem Unwissen einen inneren schalthebel bearbeitet, da ich dort ein Problem vermutet hatte (Hutmutter verstellt, fünfte Gang ging nicht), am ende hat einstellen und Neukaufen des verstümperten Hebels alle Probleme gelöst!
In diesem sinne frohes Schrauben!