Posts by Leo02

    Hallo zusammen, ich habe gerade das Moped eines bekannten bei mir zur Reparatur stehen. Der Motor ist weitestgehend Serie, verbaut war eine Vape 70-5, Zündfunke war kräftig und vorhanden. Das Moped sprang manchmal nach viel Kicken kurz an, nahm dann kein Gas an und ging nach ein paar Sekunden wieder aus. Mit der Vape 70-3 aus meinem Moped läuft der Motor problemlos. Beide Zündungen waren ordentlich eingestellt. Wie sollte ich bei der Fehlersuche an der 70-5 vorgehen oder lässt sich aus dem Problem schon auf ein bestimmtes Bauteil schließen ?

    Hast du sonst mal ne Vape zum testen um die Zündung auszuschließen ? Ich habe mit der Delta bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Ein Freund hatte die im 90N, der Motor lief immer recht Kraftlos, untenrum wenig Leistung und sehr schmales Band. Wir haben ewig mit verschiedenen Einstellungen herumprobiert aber nichts hat so richtig funktioniert. Mit Vape lief der Motor sofort so wie er soll.

    Kannst du Nebenluft ausschließen ? Ich hatte zuletzt auch mal Probleme mit abtouren, da war der Simmering Primärseite minimal undicht. Außer beim abtouren lief der Motor gut und die Regeneration war auch keine 4000km her.

    Ich kann den 63er von JW Sport empfehlen, der hat eine schöne Leistungsentfaltung. Die Artikelbeschreibung trifft da genau zu, außerdem ist schon alles dabei was man an Vergaserteilen etc benötigt und eine gut beschriebene Anleitung. Außerdem funktioniert der Zylinder mit Serienanbauteilen, bei den meisten anderen 63er braucht man einen größeren Vergaser und/oder Auspuff um die angegebenen Fahrleistungen zu erreichen.

    Ich verstehe ehrlich eher nicht , warum viele Leute im Forum auch nicht einfach die Fragen vom Themenersteller beantworten können, sondern ihm wieder seine eigene Meinung oder Vorzüge aufzudrücken 😅

    Einfach um Anfänger vor teuren Fehlern zu bewahren, meistens hat man ja auch als Jugendlicher nicht das meiste Geld übrig. Ich kenn viele die sich erst teuer und aufwendig schnelle 60er gebaut haben, nur um kurz darauf doch alles wieder zu zerlegen und 85er zu verbauen.

    Danke euch für die Info. Ich habe mir extra den verstärkten gekauft, aber nach nicht mal 6000km fängt er wieder an rissig zu werden. Und das bei meinem zahmen 85er in der von einem Bing versorgt wird. Den Ring zeichne ich mir im CAD nach und drucke ihn mir dann in TPU aus.

    Ich würde das Ronge Teil in die Nabe bauen und den Mitnehmer dafür umbauen, kostet wenig Geld und man hat weiterhin die weiche Ruckdämpfung was den Antriebsstrang schont und trotzdem verschleißt es praktisch überhaupt nicht. Ich fahren das mit dem ganz weiche Seriengummi seit 6000km am 85G+ mit ziemlicher Sportlicher Fahrweise und dem ein oder anderen Geländeausflug und am Antrieb ist noch alles wie als ich es verbaut habe.

    Vorab, ich bin mir ziemlich sicher dass das mit ganze mit Tüv und am nicht funktioniert, allein schon weil du auf jeden Fall schneller als 60 wirst. Um unauffällig mehr Leistung zu fahren würde ich einen Gso 50/60 von JW Sport kaufen. Wenn du eh schon illegal fährst kannst du eigentlich auch einen 60er nehmen.

    Ich hab heute versucht einen alten SM 85/4 den ich auf EBay gekauft habe zum Laufen zu bringen. Funktioniert hat das natürlich nicht sonderlich gut. Der Motor zieht denke ich Nebenluft, höchstwarscheinlich an der extrem dünnen Dichtfläche zum Stehbolzen Hub. Ich hatte mit nichts anderem gerechnet, der Verkäufer meinte aber bei ihm wäre es dicht geworden. Ausprobieren kostet ja nix. Ich werde da jetzt aufschweißen(lassen) und den Fuß dann plandrehen.

    Den Zylinder haben wir heute mal bei einem Freund übergangsweise aufs Moped gebaut, Zylinder ist ziemlich verschlissen, Kolben hat Einschläge und die Kopfkontur passt nicht. Gefahren wird das mit LTM und VM20 mit Serienherzkasten, LT Matte und JW Umbau. Das Moped geht jetzt schon sehr gut, im Reso ca gleich, eher etwas besser, wie ein anderes Moped mit ZT90, VM und LTM. Das ZT90 Moped ist allerdings 14:34 übersetzt, das mit dem SM 16:34, daraus schließe ich mal das der SM einiges mehr Leistung hat. Vor dem Reso geht der SM wesentlich besser, auch generell liegt die Leistung früher an. Der Zylinder wird wahrscheinlich demnächst mal geschliffen und ein passender Kopf organisiert, wenn sich die Möglichkeit ergibt werde ich das mal auf einen Prüfstand stellen.

    Ich suche für einen Freund jemanden der seinen LT85 Sport (alte Version) nachbearbeiten kann. Das Moped wird mit 4-Gang und zur Zeit Aoa 2,5 gefahren, ggf auch ähnliche Anlagen in Seriennaher Optik . Der Zylinder sollte nach der Bearbeitung Leistung so in Richtung LT85 Evo/ 85G+ haben.