115 Grad sind vollkommen in Ordnung, der wird unter Volllast viel wärmer. Messe bei mir unter der Zündkerze (an einem Bike mit dem Koso Tacho und an dem anderen mit dem 40 euro ebay Teil).
Je wärmer der Kopf ist, umso mehr Wärme gibt er auch an die Umgebung ab und erfüllt somit seine Aufgabe (natürlich alles im Rahmen). Bedeutet wenn ein Kopf kälter ist, muss das nicht unbedingt positiv sein. Werde jetzt lieber keine Temperaturen posten, aber AlexING Ingolstadt ist nicht so weit weg, kannst jederzeit meine Karre fahren und dir das mal ansehen. Aber man kann am Ende noch so viel Temperaturen messen, ändert nichts (Kopftemperatur oder EGT also Abgastemperatur). Wenn man sich nicht sicher mit der Abstimmung ist, ist AFR oder Lambda am meisten zu gebrauchen.
Innovate MTX-L kann man zum Beispiel verwenden. Natürlich können jetzt einige kommen und sagen Frischgas verfälscht beim 2 Takter (ja, ist auch so), aber am Ende immer noch besser als gar nichts und Rätselraten. Und bitte nicht 14,7 AFR als Ziel, das wäre zu mager. AFR 13 bzw Lambda 0,88 ist ein Guter Wert bei Volldampf. Die Sonde (Bosch LSU 4.9) wird auch nicht so lang halten, je nach Einbaulage.
Selbst wenn Sie nur 500 km hält, die kostet 100 Euro und 20ct Pro Km sind jetzt nicht die Welt für eine gute Abstimmung unter realen Bedingungen.
Abgastemperatur also EGT nehmen auch viele zum Abstimmen (habe ich früher auch), aber da hat der Zündzeitpunkt zu viel Einfluss und die Temperaturen (max 620 Grad, etc..) kann man nicht pauschal nehmen.
Dazu musst du abmagern und beobachten bei welcher EGT Temperatur es zu mager wird und dann schauen dass du da nicht mehr hinkommst.