Posts by raschi

    Lieferzeit würde bei dir im Moment wo liegen? Dankeschön dennoch.

    Jungs ich danke vorerst für die ganzen Erfahrungsberichte, das ließt sich ja fast wie bei Reichtuning hier:help:

    Elektroschreiber ist halt natürlich schon finsterer Zonenpfusch, wenn Ronge schon auf sowas zurückgreift dann gute Nacht. Ich bin im Moment noch unschlüssig wie ich weiter verfahre, am besten ich fahr mal die 60Km nach Chemnitz....

    Man möge mir eine private Nummer mitteilen, dann ruf ich dort selbst an.

    Google spuckt sehr widersprüchliche Ergebnisse aus...

    Für mich ein weiteres unseriöses Indiz.

    Wäre dennoch cool wenn du dort jemanden erreichst, ich sitz leider seit locker 4 Wochen auf dem Trockenen.

    Ich habe wie erwähnt übervoll gestrichen die Schanuze voll, ich möchte mittlerweile auch keine Ersatzwelle, ich möchte einfach mein Geld zurück.

    ZT Tuning verkauft bessere Wellen für weniger Geld und bietet zudem einen ÄUSSERST kulanten und erreichbaren Support. Muss ich halt leider auf die 54mm Hub verzichten.

    Kurzer Nachtrag, Ronge "Qualitätskurbelwelle" nach 500km bei Raumtemperatur:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    EDIT: Zwischen den 2 Fingern befindlich zwei 500km alte SNH 6204, diese schließ ich generell aus, da bei diesem Hersteller eine QM zu erwarten ist (anders wie bei einem gewissen Hersteller aus Chemnitz).

    Je öfter ich mir das Video ansehe, desto mehr könnte ich kotzen.

    Es kotzt mich einfach extrem an, ich fahre seit Jahren mehrere K7 und ein 2-6 Gang dieser Firma. Hat alles bisher mehrere 140er überlebt, das Getriebe war bis zum Schluss im ZTX präsent.

    Aber so ein Verhalten raff ich schlichtweg überhaupt nicht. Muss man denn wirklich erst zum Anwalt rennen, um sein Geld für diesen Ausschuss wieder zu bekommen?

    Ich mein der Motor wäre in 30 min mit einer 52er ZT Welle wieder zusammen, ich kann aber aufgrund meiner Vollzeitausbildung als Techniker eben nicht so immens ins Geld, wäre halt schön man bekommt auch was für die paar Mark die man lässt...

    Kann ich so unterschreiben, ich bin sehr lange im 63er von lt 1zu50 mit 800er motul gefahren, irgendwann war die Leistung weg, der auslass war zu 2/3 mit ölkohle zugesetzt!

    Seit ca 3 Jahren fahreich günstiges teilsyntetisches Öl für 6 Euro den liter in allem was 2takte hat egal ob meine EXC, ts 150,...

    Und es rennt und rennt.

    Das simtunol ist halt auch unverschämt teuer.

    Drei Optionen:

    1. Die Motoren mal so bewegen, wofür sie gebaut wurden (Vollgas?)
    2. Dünner mischen, meine 300er Husky lief teilweise mit 1:100 Motul 800 Offroad auf VHM Kopf mit einer 13er Verdichtung, vollgasfest...
    3. Simtunol meiden:S

    Wunderschönen guten Morgen,

    meine Kurbelwelle liegt laut Sendungsverfolgung nun seit einigen Wochen bei Ronge.

    Auf Emails wird generell nicht mehr reagiert, telefonisch kann man dieses Unternehmen sowieso vergessen. Mein nächster Weg geht jetzt über einen Brief per Einschreiben, ansonsten geh ich zum Anwalt.

    Ich habe gestrichen die Schnauze voll von diesen Schleudertruppen...

    Wird funktionieren, ideal ist es dennoch nicht.

    Hatte genau diese Welle mal aus der Not, weil nichts anderes da war, in nem straffen 70M verbaut. Lief ohne Probleme oder Vibrationen.

    So viel schwerer ist der 85er Kolben nun auch nicht und der Sportzylinder dreht nicht sonderlich weit.

    Das ist ja noch schlimmer... Da kannst du dann irgendwann auch das aller billigste 10W40 ausn Kaufland nehmen.

    Es gibt außer dem Preis (der aber immernoch in Ordnung ist im Onlinehandel), schlichtweg kein Gegenargument zum Motul 800. Zu mischen geht es selbst an der Tankstelle wunderbar, kein Mensch schüttet erst Sprit rein und dann Öl drauf. Selbst wenn... Moped mal 30 Sekunden an der Tanksäule über die Vorderbremse schütteln oder am Obergurt ansacken und durchschwenken bevor man den Hahn wieder öffnet und siehe da das Öl wird sich hervorragend vermischen.

    Simtunol kann man sich (vorallem bei den Literpreisen) sowieso komplett sparen. Da es, außer dem Rizinusgeruch, nichts besser kann als das 800er (im Gegenteil sogar).

    Systeme mit Getrenntschmierung mal komplett außen vor gelassen, das hat im Simsonbereich eh nichts verloren und ist die Minderheit.

    OT erreicht er den Selben, Quetschmaß hatte ich auf knapp unter einem Millimeter eingestellt durch die Distanz und passender Kopfdichtung, passt also.
    Letztlich wird der eine Millimeter Fußdistanz auch nicht spielentscheidend sein, war bloß so ein Gedanke die Distanz einsparen zu können.

    Fuhr wiegesagt auch echt nach meinem Geschmack, bis die Kurbelwelle sich halt in den Lagern Luft gemacht hatte...

    Sinnvoller wäre es wahrscheinlich den Zylinder allgemein mal an den Hub anzugleichen, mir fehlt bloß der passende Tuner.

    Ist ein ZT Zylinder, der mit 54er Hub läuft. Ist zwar letztlich für den Hub nicht gedacht, fuhr sich aber richtig gut.
    Die Steuerzeiten hebe ich mit der Fußdistanz definitiv zusätzlich an, oder lieg ich da falsch? Der Gedanke war eben die Abweichungen, die durch den Hub entstehen mit der Fußdistanz nicht noch zu vergrößern.