Beiträge von Stinokevin

    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Schönes Fahrzeug geworden und die Farbwahl ist klasse.
    Ist ja immerhin ein original Farbton.

    Wenn ich meine jetzt nicht lackiere habe ich eine /1er in Billardgrün Olack. weiß noch nicht ob es so bleibt weil ich eigentlich kein Billardgrün mag ...

    Grüße

    Alles Klar… zu erst sagst du, das du nicht in den 2. kommst und dann gehen alle Gänge knackig rein.
    Musst dich nicht gleich angepisst fühlen, hab deine Kompetenz nicht infrage gestellt.
    Wenn man aber in einem Forum eine frage stellt und ein problem hat muss man damit rechnen das einem andere helfen wollen.

    Beste Grüße und viel Erfolg

    ob du nun ein kurzes, mittleres oder langes 5 Gang verbaust macht keinen unterschied da sich diese nur im 1. Gang unterscheiden bzw. teilweise auch im 2. Gang. der rest ist für gewöhnlich gleich, also 3. und 4. standard und eben der 5. hinten dran der aber eigentlich auch immer gleich ist. nur bei speziellen 5 gang getrieben gibts da noch längere übersetzungen.

    Welchen Primär hast du denn verbaut?
    mein 95er (24er mikuni, überflieger 85) mit 4 Gang original, 17:54 Primär und 16:34 sekundär läuft 95-98km/h.

    Würde eher sagen da passt was anderes nicht. Am aussagekräftigsten wird da wohl ein prüfstandslauf sein wenn du nicht der meinung bist das da generell was nicht passt.
    Ich gehe davon aus das der Motor sonst durch alle Lastbereiche sauber läuft?

    Grüße

    Hatte in meinem 60ccm Motor auch das Standard 5 Gang (allerdings von ZT, ist ja aber baugleich) mit dem Schwenkhebel von ZT und verschraubter Schaltwalze.
    Ich hatte keine probleme. Die einstellung war zwar etwas zeitaufwändig aber als ich damit fertig war lies sich das Getriebe präzise schalten.

    Da braucht man Geduld und da gehts wirklich um minimalste drehungen an der Hülse zur einstellung.

    Ich möchte mir auch einbilden das Wellendichtringe es auch nicht schön finden trocken zu stehen... nicht falsch verstehen, das tun sie von einer Seite sowieso. Aber ein Motor der regelmäßig läuft, hält einfach länger. Das ist fakt.

    Ich würde wahrscheinlich auch den LT51 Super D bzw. Schmitt Zylinder und den JW GSO50 in die engere Auswahl nehmen wenn es wirklich 50ccm sein muss.

    Allerdings kann man es drehen und wenden wie man will ... ob man 50ccm mit der mehr Leistung fährt oder z.B. 85ccm ... es ist beides nicht Erlaubt, so einfach ist das.

    Beste Grüße


    Gibt es aktuell nicht mehr von der Stange zu kaufen, also die von ZT
    Da gibt es nur eine RZT Basis, die sind vom Konzept aber schon anders ausgelegt als die ZT

    Stimmt leider, habe einen der letzten mit 55er Buchse bekommen.
    Steuerzeiten sind da im Rohzustand ziemlich schick. da hatte ich mit 24VM und Adlertech Überflieger unabgestimmt schon knappe 16PS anliegen.

    würde aber wenn ich jetzt neu Aufbauen müsste vermutlich einen 85er nehmen oder den ZT90n.

    Basisvorraussetzungen:
    - Enduro Unterüge
    - Enduro obere Gabelbrücke
    - Scheibenbremse vorne mind. 220mm Einkolben
    - Schwinge mit PU Buchsen

    Alles weitere nach auslegung des gesamtkonzepts und eventuell Leistung.

    Ein Membraner im Leichtkraftrad ist erst mal kein problem, solang du unterhalb von 11kw bleibst.

    Ich z.B. fahre einen ZT95G Gen2 mit 24er Mikuni und Adler Tech Überflieger mit Simson ESD, alles eingetragen, legal und zugelassen.

    Moin ZT Tuning,
    ich werde mal die Maße nehmen (Auge und Achsbolzen) und das Anzugsdrehmoment was nötig ist bis es klemmt. Melde mich dann mal bei euch.

    Vielen Dank erst mal :)

    Nabend,
    Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen.
    Ich selber fahre die ZT Gabel mit Gutachten im TÜV moped.

    Das beschriebene Klappern hatte ich auch.
    Jetzt kommt aber ein wichtiger Hinweis!
    Das Klappern kam bei mir von der Klemmung des Achsbolzen!
    Dieser war trotz festgezogener Klemmung nicht fest bzw hat nicht verklemmt!
    Man muss die Schraube wirklich bis kurz vor abreissen anziehen damit die Klemmung auch zupackt!
    Ich schätze das das Auge einfach zu viel Toleranz aufweist.

    Bitte checkt das ein mal bei euch.

    Seitdem die Klemmung unten auch wirklich klemmt, klappert bei mir nichts mehr.

    Und auch so bin ich zufrieden mit der Gabel an sich. Für mich taugt die.

    Beste Grüße

    Bin den Revup60 mit VM20 (HD170 - viel zu fett) und Dailystreet R gefahren.
    Was soll ich sagen`? Der Zylinder macht das was er soll, mit dem VM20 hatte ich gar keine Probleme, der lief selbst mit 180er HD schon gut.
    Laut Prüfstand 11PS und 9nm

    Wenn es einem nichts ausmacht wie der Vergaser aussieht, dann würde ich immer zu originalen Mikunis raten. Ich probiere trotzdem immer noch die BVF´s aber irgendwie werde ich mit denen nicht warm.