Habe gerade telefonisch was erreicht. Mal schauen ob sich jetzt was ändert.
Beiträge von Markopolo
-
-
Erstmal danke für die sinnvollen Beiträge. Ich werde mal schauen was sich mit dem Einschreiben machen lässt und euch auf dem laufenden halten...
-
Hallo, kann mir jemand von euch sagen was bei Herrn Reich los ist?
Ich habe am 10.07 ein paar Teile zum bearbeiten zu Ihm geschickt, sowie ein Zylinderkit und ein paar kleinigkeiten gekauft,
am 27.10 kam dann endlich eine Nachricht mit den Überweisungsdaten und der Rechnung.
Da die Rechnung einen Fehler enthielt haben wir das per Mail geklärt wo er jedes mal sofort geantwortet hat.
Am 30.10 habe ich dann das Geld (über 700€) überwiesen und seit dem nichts mehr von Ihm gehört, er antwortet nicht auf Mails und
telefonisch ist er auch nicht zu erreichenKann mir einer von euch sagen was da los ist?
Gruß Marko
-
Hallo, kurze Frage in die nicht mehr ganz so frische Runde
Wer von euch benutzt das Programm Bimotion Port & Pipe?
Gruß
-
-
Re: Klemmgabelbrücke, woher?
Habe meine mal bei AKF gekauft.
-
Re: Kuplung Umbau
Die S70 Tellerfeder (1,6) kannst du nehmen!
Glaube die kannst du bis ca. 10 PS fahren.
-
Re: Motor sandstrahlen?
Ja genauso habe ich es bei meinem auch gemacht, beide Hälften leer zusammenschrauben, links und recht die Deckel drauf, habe dann auch die Zylinderbohrung abgedichtet.
Würde aber Glasperlen nehmen, da die sich für Alu besser eignen als sand!
-
Liegt die Vorspannung der Tellerfeder in dem von RZT angegebenen bereich?
Wenn das stimmt soll die Kupplung eigentlich richtig gut sein --> habe bis jetzt nur positives drüber gehört und gelesen! -
Also brauch ich dann nur den außenmantel kürzen.
Besten Dank für eure Hilfe.
-
Hallo!
Habe vor mir einen 20mm Mikuni Vergaser zu holen und habe mal irgendwo gelesen das der BVF Gaszug für den Mikuni umgeändert werden muss. Es stand allerdings nicht was und ich finde sonst auch nichts drüber. Stimmt das und wenn ja was muss geändert werden? Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Markopolo
-
Sachen wie Rahmen müssen natürlich vor dem Pulvern Grundiert werden, sonst hast du da nicht lange freude mit. Hat mir jede Firma gesagt wo ich wegen meinem fragen war. Un wenn es dann vernünftig gemacht ist blättert da dann auch nichts ab. Habe übrigens für meinen kompletten Rahmen (alles was orginal schwarz ist) fürs Strahlen,Grundieren und Pulvern in Schwarz glänzend 90Euro bezahlt.
-
Sollte sich nun die Metallhülse im Teflon drehen lassen oder muss die fest sein?
-
Zum Püff,da gehört ein RZT RennSP oder RennR ran!
-
Ja wenn ich die Muttern nicht fest ziehe dann bewegt sich alles (Schwinge+Teflon+Hülse), aber wenn die muttern fest sind werden ja die Hülsen von den Obergurtstützstreben an die Anlaufscheiben an den Rahmen gepresst -> ist ja normal. Aber die Teflonbuchsen sitzen so straff auf den Hülsen (in Schwinge und Motorlager) das sich nichts mehr bewegt. Mit Gewalt würde sich dann das Teflon im Schwingenauge und Motorhalter drehen. Das ist doch Kacke oder sehe ich das falsch?
-
Hallo!
Habe mir bei SM 6 Teflonbuchsen für Schwinge und Motorlager bestellt, in 4 davon war die Metallülse richtig fest und in 2 kann ich die Hülsen durch werfen! Habe jetzt in meinen neu Beschichteten Teilen (KR Schwinge und Motorlager) die eingebaut wo die Hülse fest ist. Problem ist jetzt, wenn ich die Muttern am Bolzen fest ziehe verklemmt sich alles so das ich nichts mehr bewegen kann!
Meine Frage:
Ist das so richtig? Aber eigentlich sollte sich ja die Teflonbuchse auf der Metallhülse drehen oder?Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG