Beiträge von Anton_S51

    Schonmal danke für alle Nachrichten!

    Ich fahre eine 95 HD und die LLD die Standartmäßig im 19er ZT Gaser verbaut war (weiß leider gerade nicht welche das ist).

    Den Schwimmerstand werde ich mir die Tage mal anschauen.

    Der Auspuff war schon immer ziemlich ölig und versifft, ist ein MZA Nachbau (auf AOA 2 umgebaut).

    Ich fahre viel Kurzstrecke mittlerweile und hatte es sogar schonmal das ölige und schwarze Kraftstoffreste vom Auspuffendstück getropft sind.

    Ist also denke ich mal gar nicht so unrealistisch mit dem zugesetzten Auspuff

    Zündung hat mir damals ein Kumpel abgeblitzt. Wie merke ich das die Grundplatte verdreht sein könnte?

    Hallo an Alle!

    Habe seit neuestem Probleme mit der Durchzugskraft meines ZT 60N Stage 1 Zylinder: Vor allem bei (teils lächerlich geringen) Steigungen oder minimalem Gegenwind geht die Drehzahl immer weiter runter und man pendelt sich in einem regelrechten Leistungsloch bei ca 55km/h ein.

    Sobald man zB. leicht bergab fährt oder sich klein macht erreicht er auch seine ca. 85kmh.

    Ich habe direkt mal die Vergasereinstellungen geprüft und festgestellt, das der Vergaser eigentlich nur bei fast komplett rausgedrehter Umluftschraube halbwegs läuft (trotzdem schlecht). Das sollte ja eigentlich nicht so sein oder?

    Den Luftfilter habe ich jetzt auch nochmal sauber gemacht, jedoch ohne große Wirkung.

    Wir ihr euch vorstellen könnt macht es so keinen Spaß zu fahren, allerdings habe ich keine Ahnung woran es liegt.

    Die Garnitur müsste jetzt ca. 3-4k KM runter haben.

    Setup ist übrigens ne Luftfiltermatte, 19er Gaser, AOA2, verstärkte KW und sonst alles Stino.

    Ich bin für alle Vermutungen und Antworten dankbar!

    Wollte euch allen nochmal ein kleines Update geben. Ich habe den Zylinder zu ZT geschickt und ihn neu vermessen und bestücken lassen. Im Kurbelgehäuse konnte ich keine Fremdkörper finden. Motor hab ich ausgebaut und ordentlich mit Benzin ausgespült und umgedreht.

    Vermutlich hatte ich Glück und der Fremdkörper wurde über einen der Nebenauslässe ausgesaugt (Macht auch von dem Klemmbild Sinn).

    Naja jedenfalls läuft alles wieder und rennt immernoch seine 87 kmh auf der Geraden. War wohl einfach Glück im Unglück.

    Wünsche allen morgen einen schönen Feiertag und bedanke mich herzlich für alle Tipps und Antworten.

    Ist noch vollständig da.

    Ich habe leider noch eine schlimme Vermutung. Beim einführen des Gasschiebers in den Vergaser hat sich der Bowdenzug irgendwie aus'm Schieber gelöst und die Feder schoß alle Teile in einem hohen Bogen raus. Dabei ist der Sicherungsclip für die Nadel (wie auch immer, meiner Meinung nach sollte das gar nicht passieren können) verloren gegangen. Ich bin davon ausgegangen das der wie die anderen Teile herausgeschleudert wurde und das ich den nie wieder finden würde (der ist vielleicht 4mm groß). Naja jedenfalls habe ich einen neuen Bestellt,alles verbaut und bin losgefahren. Das war eben die Klemmerfahrt.

    Meine vage Vermutung ist das der Clip sich noch im Vergaser befand und vermutlich angesaugt wurde. Das würde den Klemmer erklären.

    Wie gesagt das ist eine sehr gewagte Vermutung und wenn das wirklich so passiert ist, dann bin ich wohl der größte Pechvogel dens gibt.

    Puh Spalten wäre natürlich blöd (er wurde schließlich vor der Zylindermontage schon gespalten für eine Verstärkte KW). Ich werde mich die nächste Zeit nochmal auf Fehlersuche begeben mit einem Freund der sich da besser auskennt als ich. Er hat mir auch den Motor gespalten usw.

    Kann es sein das irgendwas im Vergaser sich gelöst hat und einmal durchgewandert ist? Ich hatte ihn schließlich kurz vorher neu bedüst (von 100 auf 95) und davor war ja alles mehr oder weniger gut.

    Der ist erst 300km alt. Was sieht denn daran nicht gut aus? Kreuzschliff ist auch noch vollständig da. Welche Einschläge meinst du?

    Ich hab heute meinen alten 16er Vergaser dran und damit ging's auch nicht an.

    Bin schon leicht verzweifelt weil ich nicht verstehe woran es liegt.

    Moin,

    Ich habe bei meiner S51 einen 19er Vergaser von ZT (mit Kunstoffschwimmer) verbaut und habe gestern nach der Einfahrphase meines neuen Zylinderkits die HD von 100 auf 95 geändert. Soweit so gut.

    Bei der Probefahrt lief auch erst alles Spitze. Als ich am Ende in meine Straße eingebogen bin und nochmal kurz voll den 2. Gang ausgefahren hab erklingt auf einmal ein metallisches Geräusch und das Moped ging beim ausrollen aus.

    Natürlich sofort Kupplung gezogen, angehalten und das schlimmste Befürchtet.

    Allerdings war erstmal nichts fest oder so. Danach ging sie dann nicht mehr an.

    Nur noch durch anschieben und dann nur für ein paar Sekunden.

    Ich hatte also erstmal den Vergaser in Verdacht und hab zumindest erstmal geschaut ob nicht zum Beispiel irgendwas rausgesprungen ist. Dem war erstmal nicht so. Mir ist bloß aufgefallen das ich, anders als in paar Videos zur BVF Vergaser Montage die Feder für'n Chokeschieber festhängt (fällt nicht einfach aus dem Gehäuse raus). Der Choke an sich lässt sich normal bedienen.

    Trotzdem springt sie einfach nicht an.

    Ich denke mal das ich das Problem auf den Vergaser eingrenzen kann. Habt ihr irgendwelche Tipps?

    Guten Abend,

    Ich bin gerade dabei meinen Auspuff zu montieren, welcher auf AOA 2.5 umgebaut wurde( mit Sachsen Moped Krümmer an einer S51).

    Jetzt habe ich das Problem das der Auspuff wenn ich die Krümmermutter zuerst anziehe, Richtung Boden gehen will, sodass ich die hintere Schelle nicht in die Auspuffhalterung bekomme.

    Wenn ich zuerst die hintere Schelle anziehe dann geht die Krümmermutter nicht drauf.

    Verbaut ist ein ZT Tuning Fußrastenträger mit optimiertem Biegeverlauf.

    Der Zylinder ist ein ZT60 N Stage 1.

    Der Sachsen Moped Krümmer ist ca. 2cm im Auspuff drin (MZA Nachbau)

    Ich habe wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte. Ich bekomme den Auspuff einfach nicht montiert ohne das Gewinde unter große Spannung zu setzen (ich hab noch nicht komplett den Krümmer festgezogen nur Handfest)

    Eventuell fällt euch ja eine Lösung für dieses Problem ein.