AOA 2.5 Krümmer von Sachsen Moped passt nicht.

  • Guten Abend,

    Ich bin gerade dabei meinen Auspuff zu montieren, welcher auf AOA 2.5 umgebaut wurde( mit Sachsen Moped Krümmer an einer S51).

    Jetzt habe ich das Problem das der Auspuff wenn ich die Krümmermutter zuerst anziehe, Richtung Boden gehen will, sodass ich die hintere Schelle nicht in die Auspuffhalterung bekomme.

    Wenn ich zuerst die hintere Schelle anziehe dann geht die Krümmermutter nicht drauf.

    Verbaut ist ein ZT Tuning Fußrastenträger mit optimiertem Biegeverlauf.

    Der Zylinder ist ein ZT60 N Stage 1.

    Der Sachsen Moped Krümmer ist ca. 2cm im Auspuff drin (MZA Nachbau)

    Ich habe wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte. Ich bekomme den Auspuff einfach nicht montiert ohne das Gewinde unter große Spannung zu setzen (ich hab noch nicht komplett den Krümmer festgezogen nur Handfest)

    Eventuell fällt euch ja eine Lösung für dieses Problem ein.

  • Ich habe zwar noch keinen AOA2.5 Krümmer von SaMo in der Hand gehabt, aber 2 AOA4.5 Krümmer. Also 32 außen, 30 innen. Und bei den 2 Krümmern hat die Biegung leider auch überhaupt nicht gepasst. Wenn man den Krümmer am Zylinder festgezogen hat, stand der Auspuff schief Richtung Boden. Beide Krümmer mussten nachegbogen werden. Hier gab es auch schonmal einen Beitrag dazu. Scheint also kein Einzelfall zu sein. Da ist erst an mir gezweifelt hatte, hatte ich kurz einen 32er ZT Krümmer montiert, dieser hätte gepasst.

  • Vielen Dank für die Antworten.

    S105-Fahrer

    Was genau meinst du mit Nachbiegen?

    Geht das nicht aufs Krümmergewinde?

    Marquis

    Danke für den Hinweis ich hatte den Thread schonmal kurz überflogen aber nicht komplett gelesen.

    Find ich echt schade mit der Passform das man da selbst nochmal nacharbeiten muss.

  • Dem Krümmergewinde ist das Biegen egal.

    Und bevor du den Auslass abreißt, könntest du den Auspuff zur Schnecke wickeln.

    Der Krümmer ist das schwächste Glied in der Kette.

    Wenn du übertreibst, wird aus dem runden Querschnitt ein Ovaler.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Ich hab den Krümmer im Schraubstock vorsichtig nachgebogen. Am Zylinder sollte man das nicht unbedingt machen. Wäre es ein normaler 32er Krümmer gewesen, wäre er zurück gegangen. Aber die mit 30er Innendurchmesser gibt's ja nirgends anders. Passen tun die ja scheinbar alle nicht.

  • Kurze Begründung zum meinem russischen Tipp.

    "Etwas nachbiegen" bedeutet die letzte Passgenauigkeit zu erreichen.

    Hier bewegt man sich in Bereich unter 10mm.

    Dann reißt man auch keinen Auslass oder Bördelung ab.

    Ich habe es schon oft so praktizieren müssen. Es funktioniert.

    Wenn der Krümmer aber überhaupt nicht passt --> Zurückschicken

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Danke für die ganzen Antworten. Da ein guter Bekannter von mir in der Werkstatt auf Arbeit viel mit Metall zu tun hat, biegt er mir den gerne etwas um. Welche Maße bzw. Anweisungen soll ich ihm geben? Der Krümmer soll im unmontierten Zustand umgebogen werden.

  • Lade dir ne Winkelmesser-App aufs Handy und messe den Ist- und Sollwinkel aus. Anderweitig kann dir dein Rohrbieger auch nicht weiterhelfen. Das bei SM die krümmer nur an Fahrzeuge passen bei denen die Motorlager durch sind, wurde hier bereits erörtert.

  • Lade dir ne Winkelmesser-App aufs Handy und messe den Ist- und Sollwinkel aus. Anderweitig kann dir dein Rohrbieger auch nicht weiterhelfen. Das bei SM die krümmer nur an Fahrzeuge passen bei denen die Motorlager durch sind, wurde hier bereits erörtert.

    Was ist denn das diesmal für eine qualifizierte Antwort von dir?!

    Eine metrige Wasserwaage in Flucht des Krümmers halten und am Ende des Meters die Höhe messen. Und dann die Wasserwaage in die gewünschte Soll-Höhe halten und noch einmal nach unten messen. Die Differenz daraus in' Winkel umrechnen.

  • Die Version mit dem Handy ist doch super anwenderfreundlich, finde ich gut. Genauer wird es mit der Wasserwaage garantiert auch nicht. Und bei dem falsch gebogenen Krümmer reden wir ja nicht von einem Grad daneben, kann also nur besser werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!