Was würdest du dann in meinem Fall sagen? So lassen oder ists zu viel und ich muss nochmal ran ?
Beiträge von Trialanton125
-
-
Mal am Rande ne kurze Zwischenfrage.
Wie verhält sich das ganze dann bei stark verrundetem Auslass? Habe z.B. einen Doppelauslass in der Mitte mit 190 Grad und außen 175 mal bei einem Membraner gemacht.
Bis jetzt kam der Zylinder noch nicht zum Einsatz, habe mir aber davon eine Band Verbreiterung und einen Drehmomentzuwachs erhofft. -
Soll er riechen, dass es Zivis sind ?

-
Ich fahre die Delta auch mit Blinkern. Zwar nur mit Bilux, aber ich hatte noch nie irgendwelche Peobleme damit.
-
Meint ihr zu meinem 70er würde ein ZT Reso bzw. RZT Vario32 passen? Bin bis jetzt Aoa2,5 gefahren und überlege mal aufzurüsten.
STZ sindÜ 119
A 177
E 152
Mir geht es vorallem halt um hohes Drehmoment und Fahrbarkeit, ausdrehen sollte er aber dennoch gut.
-
Ich hatte mal zusammen mit nem Kollegen einen RVFK 24 probiert, waren eigentlich zufrieden.
Über die originalen vm24 kann ich nichts sagen. -
Stage 1 und 2 sind die gleichen Zylinder.
-
Ich glaube da regen sich mindestens genauso viele Leute auf

-
Karnasch ist sehr gut.
-
Geht übrigens auch super aufm Gasgrill 😆
Ansonsten ist ein Heißluftföhn immer von Vorteil.
-
Kann mich nur anschließen, ich warte auch schon ewig 🙄 habe gestern mal Schmitt bei Instagram angeschrieben, sollte ich eine Antwort bekommen, lasse ich es euch wissen.
-
Sieht aus wie Stehbolzen zu fest, oder evtl ein Fremdkörper.
Solange der Zylinder noch volle Leistung hat, würde ich mir keine Gedanken machen. Die Nikasiler halten auch so ewig lang, selbst mit kleinen Riefen.
-
Der Auspuff ist definitiv komplett ungeeignet, und eingetragen wirst du den auch nicht bekommen.
Fahr deinen 50er mit Anlagen wie Aoa2 oder Jeffrey 28, das wird definitiv reichen. -
Ich entschuldige meine Unwissenheit, ich werde gleich noch heute jeden meiner Zylinder umbauen auf offene Bohrkanäle, oldschool und funktioniert eh am allerbesten!
Mal Spaß bei Seite, ich will diese Bauweise doch garnicht schlecht reden, habe früher meine Zylinder auch nicht anders gebaut. Die Bauweise der Hinterführten Kanäle bring aber einige Vorteile mit sich, z.B eine bessere Strahlführung, bessere Gestaltung der Winkel usw…Wären die Offenen das A und O, würde jeder Offene bauen
Für mich haben die Hinterführten ganz einfach mehr überzeugt, da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung draus bilden. -
Wieso denn Haltbarkeit ??? Der Nachteil von offenen B Strömern, ist dass der Kanal nicht komplett gefüllt werden kann, was eben zu einer schlechteren Spülung führt.
-
Ja der macht oft offene B Strömer, das stimmt.
Ich kann nur von ein paar Freunden berichten, dass seine Zylinder echt gut funktionieren, auch wenn ich kein Freund der offenen Kanäle bin.
Soweit ich weiß, hat er aber auch schon welche mit Hinterführung gebaut. -
Wenn die Gussqualität genauso gut ist wie bei den Zylindern, dann top!
Als Alternative zu ZT eignet es sich bestimmt gut, die Gussqualität von ZT hat mich nämlich nicht so überzeugt.
Finde nur den Doppelten Lagersitz an der KW etwas unnötig🤔 -
Cooler Typ der Lars 😎
-
Hab den Zylinder heute mal gehont. Denke kann sich sehen lassen, Messuhr zeigt auch keine Auffälligkeiten.
-
Hoffe es ist erkennbar.