Hast du den Zzp mit der Messuhr nochmal überprüft? Kommst du bei 1,7 vOT wieder raus?
Ja
Hast du den Zzp mit der Messuhr nochmal überprüft? Kommst du bei 1,7 vOT wieder raus?
Ja
Also Zündung stimmt nur weiß nicht ob sie sich richtig verstellt, habe da ein extra Forum geöffnet. Rasseln ist leider immernoch da bei 1,7 vot
Hallo müsste die nicht ab 2000 Umdrehungen die Minute auf den weißen Strich springen und dann leicht vor als wie sie nach vorne springt und immer weiter nach vorn macht ?
Ist die Zündkurve 0
Okay vielen Dank ich probiere es morgen mal aus ✌🏼
Dann blitz die zündung nochmsl ab. Wärst nicht der erste wo der rotor sich nochmal verdreht hat
Ne ist nicht verdreht habe alles markiert mit einer „Flucht“ Linie
Und habe es ja erst neu eingestellt den Zündzeitpunkt wo der Zylinder vom Schleifer wieder kam
Hier nochmal ein Video wo der Motor mit zum erstmal lief ohne Bewegung ohne Rasseln
Mit welcher kurve?
Da müsste ich lügen 7 oder 8 nur davor war es ja nicht
Auf was ist die Zündung abgeblitzt? Und wo steht sie jetzt? Ein rasseln kann auch durch zu viel Frühzündung entstehen.
Okay das könnte sein sie steht auf 1,8 abgeblitzt habe ich sie jetzt nicht. Fahre halt eine Delta 21
Kanns du ausschließen das, daß untere Nadellager nicht angerostet war?
Ja war neu und vor den verbau auch nochmal eingeölt. Ist eine LT 85 EVO Welle
Da schließe ich mich an, zudem ist das "Kippeln" welches du ansprichst ganz sicher einfach nur Axialspiel, welches bei oben geführten Kurbelwellen in dem Ausmaß völlig normal ist.
Das ist schon ein richtiges Kippeln nach links und rechts bewege ich es nicht
Es sind doch possende Anlaufscheiben verbaut?
Ja 1,5
Hier ein Video wo er das erste mal lief ohne das rasseln
Wenn man es vergleicht hört man es direkt was ich meine
Hallo und zwar habe ich mir ein neuen Motor aufgebaut. Der Motor lief top bis er 30 Kilometer runter hatte ab da an hat er angefangen zu rasseln. Ich vermutete das es der Zylinder war da ich ihn gebraucht geholt habe (JW 85G+). Zylinder weggeschickt eingebaut mit Neuen Barikit Kolben Neues nadellager. Problem immernoch da nun weiß ich leider nicht mehr weiter. Kolbenringstoß passt auch.
Habe auch gleich mal mir das Pleuel angeschaut. Sie ist neu und das Pleuel kippelt schon dolle dafür das die 50 Kilometer runter hat vielleicht kommt es davon weil davor war wie gesagt kein rasseln hörbar.
Ich packe mal 2 links mit rein wo man einmal das Rasseln hört und das Kippeln vom Pleuel.
„Zylinder ist neu geschliffen mit Barikit Kolben und habe 2 Nadellager ausprobiert“
Was noch sein könnte das es der Abdichtring vom Auspuff ist G85 Premium von JW da ist ja auch ein „Kolbenring“ als obere Dichtung verbaut der Auspuff sitzt nicht richtig drin vielleicht ist es der 🤔
Mit freundlichen Grüßen
Niels
Display Moreschließ erstmal die ecu ohne tacho an, so dass am ende alles funktioniert.
danach vom koso rot auf dauerplus (30), braun auf plus wenn zündung ein (15) und schwarz auf masse (31).
dann schauen ob immernoch alles funktioniert.
danach braun-rot vom koso (drezahlsignal) an das drehzahlsignal von der ecu (sollte auf klemme 2 vom zündschloss gehen)
solltest du von deinem koso den grünen draht belegt haben, wäre dieser die tankanzeige.
wenn nicht, das könnte dir auch weiterhelfen:
https://kosoeurope.com/products/drehzahl-signalfilter
damit entkoppelst du die ganze geschichte und bekommst sogut wie jeden drehzahlmesser mit jedem bike dazu etwas anzuzeigen
Also ich habe jetzt ein bisschen rumprobiert. ECU kann ich einstellen wenn ich vom Koso Tacho die Drehzahlabnahme trenne. Ich habe es dann mal probiert vom Pinken Kabel die Drehzahl abzunehmen weil mir einer gesagt hat das es so bei ihn klappt. Funktioniert bis jetzt soweit ECU kann ich auch ohne Probleme einstellen jetzt ist nur die Frage ob die Drehzahlen stimmen und ob das überhaupt so funktioniert am Pinken Kabel.
Hast du mal induktiv versucht das signal zu bekommen? Bei yt gabs auch nen video von rzt zum anschluss eines koso‘s
Ne habe es genauso gemacht zeigt trotzdem nichts an
Hallo,
Und zwar habe ich schon mit Rzt geschrieben wie ich die Drehzahlen abnehmen kann für mein Koso Tacho. Ich habe es so angeschlossen am grünen Kabel mit der Low Funktion vom Tacho. Leider zeigt er mir nichts an, weiß einer da weiter ? 2tes Problem ist das ich meine ECU nicht einstellen kann wenn Zündung an ist aber wenn ich bei Zündschlossklemme 15/51 das geschaltete Plus für das Tacho wegnehme kann ich alles durchschalten. Hat da jemand auch noch eine Lösung?
Tacho ist ein Koso DB-01RN LCD Meter