Beiträge von AlexING

    Bei dem Puderzucker der bei uns als Schnee bezeichnet wird bin ich schon länger auf Ganzjahresreifen umgestiegen. Und selbst als es letztes Jahr mal ganz kurz doch eine dickere Schicht war haben die Dinger super funktioniert. Wenn man natürlich Ling Lang und Co(hauptsache schwarz und rund) montiert, braucht man sich nicht über schlechte Fahreigenschaften beschweren. Ich bin sehr zufrieden..........

    AlexING und wielange läuft diese von einer 12v Batterie? Strom hat er lut Angaben nicht.

    Kommt auf die Batterie an. Aber so richtig Leistung benötigt die nur zum starten, das zieht sie so fünf bis sechs Ampere. Danach nur ein bis vielleicht zwei Ampere, das ist abhängig davon wie stark das Gebläse läuft.

    Silicagel ist raus, ich denke das wird zu teuer, zumal die Garage ja echt undicht ist.

    Ich hoffe einfach mal, dass die Feuchtigkeit von der aktuellen Witterung hier kommt. Danke für die Ideen!

    Du könntest dir so ne Chinastandheizung für Diesel holen, gibt's immer Mal wieder für rund 100€. Davon habe ich auch eine in ne Kiste gebaut damit ich eine mobile kleine Heizung besitze. Läuft auch mit Heizöl und selbst die kleine mit 5kW macht echt gut warm. Braucht grob einen halben Liter in der Stunde.

    Ich wollte ja nix mehr frisieren und erst recht keinen Nicasiler, aber bei Kleinanzeigen fand ich neuen und unverbauten ZT TGL 60 im näheren Umkreis zu einem super Preis und konnte nicht widerstehen und holte ihn ab :) .


    Verarbeitung und die Qualität ist top, da gibt es nichts zu meckern. Einziges Manko, zwischen Kopf und Zylinder suppte es raus. Eine Kopfdichtung aus Alufolie schaffte Abhilfe.

    Ansaugung und Auspuff original, Bingvergaser mit 72er HD und Nadel in der zweiten Kerbe. Ritzel ist ein 16er, das zieht er locker. Meine Kurve mit GSF Dyno sieht 1:1 aus wie die von ZT. Fährt absolut genial, hat echt viel Kraft und ist sehr sparsam. Wer wie ich nicht auf Vmax aus ist und in erster Linie Drehmoment sucht ist hier genau richtig. Damit ist ZT ein wirklich guter Zylinder gelungen :thumbup:.

    Ohne Strom ist saublöd und somit kaum halbwegs vernünftig zu entfeuchten. Und diese ganzen Abtropfteile gehen auf Dauer gut ins Geld und bringen nicht wirklich viel wenn der Raum mal eine gewisse Größe hat. Kommt auch darauf an wie dicht die Garage ist. Wenn es da natürlich regelrecht durchzieht kann man sich das eh komplett sparen. Ich habe vor zig Jahren mal einen elektrischen Luftentfeuchter von Comfee für rund 100 Euronen im Angebot beim vorbeigehen im Baumarkt mitgenommen. Da dachte ich mir das man für das Geld nichts falsch machen kann. Läuft bis heute ohne das kleinste Problem immer mal wieder in den Kellerräumen. Erschreckend wieviel das Teil an Wasser sammelt.

    NEW Performance Federbeine Set S50, S51, S70 Enduro Stoßdämpfer Set (, 109,95 €
    ZT-Tuning Performance Stoßdämpfer Set mit hydraulischer Dämpfung Die nächste Ausbaustufe auf dem Weg zum perfekten Fahrwerk Bereits mit den optimierten Seri
    zt-tuning.de

    Müssen es wegen der Optik unbedingt die Endurofederbeine sein? Wenn nein, kann ich die von ZT empfehlen. Besitzen eine ABE und lassen sich super einstellen und noch besser fahren. Ich nutze mein Moped viel im Alltag und bin höchst zufrieden damit, die sind absolut empfehlenswert.

    Diese leidvolle Erfahrung mit den Nachbauvergasern machte ich auch. Bing und Mikuni laufen sehr zuverlässig. Der Bing funktioniert auch an größeren Zylindern. Allerdings fehlt ihm messbar und auch spürbar bei schärferen 60er und mehr oben raus Leistung gegenüber dem BVF 16 wenn dieser gut funktioniert.

    Na wenn der Zylinder schon da ist fährst du natürlich damit, keine Frage. Den Rest dann wie schon erwähnt umsetzen wie von Marquis empfohlen. Umrüsten kann man ja in Zukunft immer noch wenn es einem in den Fingern juckt. Der Preis der TGL-Zylinder ist schon sehr verlockend. Kurz nachdem ich meinen 50er Hiker kaufte gab es für den TGL 50 das Teilegutachten, da hatte ich Pech :? .

    Genau diesen Vergaser hatte ich auch und er ließ sich an zig Zylindern beim besten Willen nicht abstimmen. Ich habe alles versucht und nach Monaten das Teil in den Schrottcontainer geworfen. MZA-BVF montiert und das Moped lief nach einer normalen Abstimmung bestens. Von RZT kam nur dass das Problem nicht am Vergaser selbst liegt -_- .

    Mit silikonfreiem Lackreiniger und Gefühl vorarbeiten und anschließend den Lack mit Owatrol aufpolieren. Aber nicht mit Owatrol ersäufen sondern mit wenig anfangen und sich herantasten. Damit mag zwar nicht alles weggehen, aber es ist schonend, versiegelt und eine schöne Patina hat auch was!

    Meine sind auch bald fällig und die von Ost2Rad sehen echt nicht schlecht aus. Falls die wirklich zu labil sind könnte man sich ja echt die Arbeit machen die Schutzbleche abzuformen und dann einen Satz laminieren. Der Rest der so am Markt verfügbar ist schaut ja echt zum kotzen aus.