Beiträge von Felix.wtr

    Ich habe nochmal mit rw Kontakt aufgenommen und um Hilfe gebeten. Es wurden mir mehrere Lösungsvorschläge gegeben die ich auch alle umgesetzt habe. Das heißt 78Hd, 2 Plattenschaldämpfer und einen originalen BVF eingebaut.
    Dies hat alles nicht genützt und jetzt baue ich den Zylinder aus und Rw schaut sich diesen mal an. Ich bin zwar der Meinung es müsste was anderes weil Rw eigentlich echt gute Arbeit macht und daher ist es vermutlich etwas ganz anderes. Nur was wüsste ich ebenfalls nicht weil die Simson über den Winter komplett überholt wurde so gut wie alles gemacht wurde.

    Moin,

    Ich habe seit jetzt 3 Monaten einen 50er Sport von RW Sport. Dieser hat jetzt 200km gesehen und wurde von mir bedacht aber dennoch sportlich eingefahren. Er läuft mit ZT 1 Ringkolben und von ihm bearbeiteten Zylinderkopf. Als Auspuff fahre ich einen Adlertech aoa 1,5 weil ich diesen noch neu zuhause liegen hatte und das Geld wächst ja nicht auf Bäumen. Den Vergaser habe ich soweit gelassen wie davor beim ori Setup. Ich habe ihn nur einmal durch gepustet und eine 90er HD reingeschraubt. Da ich diese noch zuhause hatte und ich mir dachte etwas fetter einfahren kann der Graugussbuchse nicht schaden. Ich habe es aus dem Grund so gelassen weil das Moped mit der Einstellung direkt wunderbar lief. Meine vape ist auf 1,6mm vor ot eingestellt, perfekt wäre zwar 1,5mm vor ot aber ich habe keine Uhr zuhause um das zu machen.


    Jetzt zum eigentlichen Problem, untenrum läuft er etwas kräftiger als ein ori Zylinder aber nicht sehr stark besser. Obenrum allerdings ist bei 65-68 laut gps Schluss. Die einfahrzeit bin ich über die Dörfer mit rund 70% Vollgas gefahren und sobald ich voll aufgedreht habe kam nichts mehr nur eine minimale Beschleunigung von ein paar km/h und das macht mich etwas stutzig. Weil bei RW ist er mit 9ps Motorleistung angegeben bei perfekt eingestelltem Moped. Das habe ich zwar nicht aber es ist nicht komplett abweichend von den Anforderungen daher habe ich mit wenigstens 7-8ps gerechnet.

    Ich freu mich wenn mir jemand dabei helfen kann weil es mein erster Tuning Zylinder ist und ich daher noch nicht viel Erfahrung habe.

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    Also ich habe den 50er Sport + gen 2 mit aoa 1,5 von adlertech und originalem Vergaser. Dazu auch noch die alte Ausführung der Filu Patrone verbaut. Aktuell bin ich noch nicht viel gefahren wegen dem Wetter aber das was ich gefahren bin war gut. Fast originaler Klang ist nur etwas lauter( haben originales Moped daneben gestellt und fast keinen Unterschied bemerkt). Unten rum kommt er echt schön und kräftig. Würde mal so behaupten wenn er komplett eingefahren ist fast doppelt so stark wie ein originaler Zylinder. Zu spitzen Werten und Verbrauch kann ich noch nichts sagen da ich bis jetzt sehr zart mit dem Zylinder umgegangen bin. Bin erst 2 mal durchs Dorf damit.

    Aber RW Sport ist Aufjedenfall zu empfehlen und er ist auch ein ganz netter und hilfsbereiter Mensch.

    Moin miteinander,

    Ich habe mir die Tage einen AOA 1,5 von Adler tech gekauft. Das war die Empfehlung von meinem Tuner und er macht optisch echt gut was her und preislich kann man nicht meckern. Allerdings was ich mich jetzt frage ist wie die eine Leitungsverbesserung von fast 15% gegenüber normalen AOA 1 schaffen. Ich weiß zwar das der Krümmer 26mm Durchmesser hat aber die originalen Auspuff anlagen von denen haben auch eine Optimierung die man dazu kaufen kann und diese ist wohl in den AOA Anlagen Standard mäßig eingebaut. Weiß jemand genau was da unternommen wurde?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten

    Moin, wollte dich mal fragen wie der jeffrys 28 so war. Also von Optik innen und außen zudem noch leistungsentfaltung und Akustik?

    Lg