Lieber so, als wie bei Zt den selben Zylinder raus zu bringen nur als neue Stage, um mehr Geld an unwissenden Kunden zu verdienen. Die Lt Zylinder unterscheiden sich wenigstens und taugen trotzdem was
Posts by JanLuca2502
-
-
Ich hab selber erst ein mal dort bestellt und da hat alles geklappt. Vielleicht einfach mal eine Email an sie schreiben. Ich denke schon das es ankommt.
Gruß
-
Moin,
Ich weiß nicht wo du suchst, aber ich finde auch welche die nicht ausverkauft sind.
Kupplungswelle S51, S70, SR50, SR80, KR51/2 (für 3 + 4 Gang Getriebe)Kupplungswelle S51, S70, SR50, SR80, KR51/2 (für 3 + 4 Gang Getriebe) 10 Zahn preiswert bei Zweirad-Store! Versandkostenfrei ab 39,00 Euro Ihr Profi für MZwww.zweirad-store.comFalls die falsch ist berichtige mich, aber die müsste ja gehen
Gruß
-
mein Kollege hat die von pz!leider noch nicht verbaut. Aber wenn du welche brauchst , nehm liebe die von pz Die könnten nicht klappern.
Die neuen von zt klappern trotzdem noch! Jedenfall unsere zwei paare.
Gibt es zu der Pz Gabel schon Neuigkeiten? Ich will keine Gabel kaufen, die man erst umbauen muss, damit es nicht klappert. PZ könnte da wirklich eine Alternative sein
-
Moin,
Ich tippe mal auf das Rad 🤦😂
Gruß
-
Welcher Zylinder ist es denn geworden? Ich meine, das hier mal im Forum besprochen wurde, welches der schönste Zylinder auf dem Habicht ist
-
Moin,
Schon auf Nebenluft geprüft? Ich vermute das eine Dichtung falsch montiert wurde. Die Kiste bekommt irgendwo mehr Luft her als früher, weshalb die HD erhöht werden musste. Sprüh mal alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger ein und achte dabei auf die Motordrehzahl. Wenn sie sinkt zieht sie nebenluft
-
Schöne Idee, die Erfahrungen sind immer spannend. Pass aber mit dem Bvf auf, nicht das der bei zu starken den Drehzahlen abmagert und du dir was kaputt machst
-
Warum sollte man den Vergaser umstellen, wenn er früher so lief? Das kann beseitigt nicht die Ursache des Problems
-
Kannte ich gar nicht. Ist das im Alltag vernünftig fahrbar? Legal bleibt ja eh nur der originale Auspuff
-
Außerdem bringt ein Rennauspuff am Ori 50er nur Nachteile. Der originale Auspuff läuft da am besten
-
Das selber börteln geht recht einfach, man muss nur drauf achten, dass man den richtigen Winkel hinbekommt. Wenn der Falsch ist passt die Sache von vorne bis hinten nicht
-
Auf Kleinanzeigen verkaufen und ein vernünftiges Set kaufen, das man eintragen kann
-
Der hat ja mal eine richtig schlechte Biegung. Schreib mal SaMo an, das müssten die ja eigentlich reklamieren.
-
Wollte heute meinen Samo 2,5 Krümmer verbauen. Passt jedoch nicht. Der Auspufftopf stößt an den Fußrastenträger an und kommt auch nicht hoch genug, um auf den Krümmer gesteckt zu werden.
Wahrscheinlich schicke ich ihn wieder zurück und kaufe bei JW.
(Auspufftopf von SaMo, Fußrastenträger DDR, Krümmer verbaut mit dicken und dünnen Kupferring)
Gleiches Problem hatte ich mit dem Zt Aoa2 Krümmer, nur nicht ganz so extrem. Ich habe den Krümmer dann erst in den Auspuff gesteckt und dann am Zylinder fest gemacht(Ich weiß, das macht man so nicht!). Dadurch war es oben und unten leicht undicht und recht laut. Habe dann nach einiger Zeit einen Krümmer selber auf Aoa2 umgebaut. War nicht perfekt, aber besser als der Zt
-
Das gleiche Problem hab ich im 60er mit 21 Zt Gen 2 Vergaser. 35 LLD ist jetzt verbaut. Die hab ich noch nicht lange drin, aber ich habe jetzt schon gemerkt, das das Problem manchmal noch auftritt. Wenn sie warm ist und ich sie anmache möchte sie nicht auf Gas gehen. Ich muss Gas geben, damit sie überhaupt läuft. Sie tuckert dann einfach, und kommt nur durch abschieben auf Drehzahl. Mit der von Zt verbauten 28 LLD war das sehr oft so. Als ich dann auf die 35 gewechselt habe, wurde es weniger, aber es ist dennoch manchmal vorhanden. Mit Nadel und Gemischschraube hab ich schon experimentiert, das hat jedoch nicht geholfen.
-
Die Schwalbe sieht wirklich top aus. Wie schnell ist sie mit dem Aoa2 im Vergleich zum vorherigen. Welcher war vorher verbaut? Ich finde den Lt90 wirklich interessant, nur weiß ich noch nicht welche Charakteristik mein nächster Motor bekommen soll. Eher sowas wie der Lt90 oder etwas schärferes. Ein Lt85 Evo finde ich auch immernoch sehr interessant
-
Aber bei vollgas ist das Rasseln weg
Umso besser würd ich behaupten
-
Was für ein Öl fährst du und wie lange bist du gefahren, danachdem der Vergaser neu eingestellt wurde. Kerze schaut nicht so schlecht aus. Eher zu Fett als zu mager. Das leichte rasseln des Motors wirkt eher wie verschlissene Kolbenringe. Wird das Rasseln bei Vollgas stärker? Das Geräusch des Motors ist aber noch nicht schlimm, damit kann man bedenkenlos fahren
-
Stell erstmal das Standgas runter. Dann hört sich das bestimmt schon besser an