Beiträge von Laurin999

    Hallo habe mir über kleinanzeigen einen adlertech esd gekauft.

    Dieser kam soeben an aber was mich ein bisschen wundert ist das er nur 2 stehbolzen hat anstatt 3 und es sind auch keine Nieten im esd wie üblich

    Der Verkäufer meinte das es ein alter esd von adlertech ist und die waren so

    Nun meine frage hat er damit recht oder ist es irgend ein nachbau oder so

    Also nochmal ein Update habe zylinder runtergebaut und gesehen das in meinem überströmer ein kleines Loch nach außen geht wodurch er extremst nebenluft zieht

    Gehe stark davon aus das die beim bearbeiten einen Fehler gemacht haben

    Habe mit msg geschrieben und die meinten ich soll den zylinder wieder zurück schicken und dann schauen die mal

    Gerade eben auf nebenluft geprüft und als ich am Zylinderkopf gesprüht hab hat sie höher getourt und ca nach 30 Sekunden wieder runter nach erneutem sprühen in allen ritzen kein Ergebnis. Auch nach 10 Minuten kalt werden lassen kein Ergebnis woran kann das denn liegen (ist übrigens der fächerkopf mit wechselkalotte von pz mit neuer dichtung)

    Habe mal alle Kabel von der mvt geprüft aber scheint alles gut zu sein. Was aber komisch war als ich das Masse Kabel von der Zündung am Rahmen abgenommen habe lief sie völlig normal und ging nicht aus oder ähnliches

    Ich werde später mal alle Stecker und Verbindungen überprüfen

    Das komische ist auch das ich auch schon Probleme vor dem membran mit dem zylinder hatte

    Und zwar war da das Problem das sie unten und obenrum perfekt lief aber im mittleren bereich(kurz vor Resonanz) extremst am stottern war und wie ein drehzalbegrenzer drin hatte

    Ich weiß nicht ob das dann doch ein Problem vom Motor oder ähnlichen sein kann

    Aber an was kann es denn liegen das sie im stand eigentlich ganz normal läuft (mit choke besseres ansprechverhalten als ohne) und sobald ich 1 Meter fahre sie so gar nicht mehr will

    Also das ein schlecht abgestimmtes moped schlecht fährt sehe ich ja ein aber wie gesagt meine will ja dann gar nicht mehr

    Und wenn ich dann doch mal durch rollen auf ca 10 kmh komm dann will sie für eine halbe Sekunde und dann wieder nicht also ruckelt extremst!

    Quetschmaß ist bei 1,0 und Zündung auf 1,5 vot

    Umluftschraube ist ganz reingeschraubt da sie sonst viel zu langsam abtourt und so im stand perfekt abtourt

    Gehen wir mal weg von den thema nebenluft da ich mir jetzt mal neue simmeringe einbaue und es sonst von nirgendwo kommen könnte

    Wie sieht es denn aus mit düsenstock, Leerlaufdüse und den anderen (kenn mich da nicht so aus) kann es auch daran liegen das gar nichts geht oder könnte das problem auch bei der HD liegen das die viel zu klein ist

    Hallo ich habe viel Gesucht und nichts gefunden deswegen frag ich euch so mir bitte zu helfen

    Ich fahre seit heute zum ersten Mal einen membranzylinder. Heute war der erste teststart und im stand lief auch alles einigermaßen in Ordnung. Daraufhin wollte ich losfahren aber sobald sie sich auch nur ein bisschen bewegt nimmt sie gar kein Gas mehr an und will sofort aus gehen. Nadel habe ich bereits auf alles Stufen probiert und umluftschraube auch


    Setup:

    85/5 von Msg Tuning (neu)

    28er polini von zt mit 135er HD (neu)

    Offener zt luftfilter (neu)

    Pz Rennauspuff 70-105ccm

    B9hs zündkerze (neu)

    Mvt Zündung

    1:40 super plus/simtonul

    Benzin geht eigentlich genug

    Kann es auch evtl sein das sie dann nebenluft oder so zieht?

    LG

    Bin vorher einen pzr 21 gefahren aber da ist der gasschieber kaputt gegangen und es gibt kein Ersatzteil.

    War vorhin mal auf der Seite von jw und der 85er von denen fährt auf einem vm20 eine 150er Düse oder so was mir aber sehr klein rüberkomnt oder könnte das doch hinkommen?

    Hallo fahre einen 85/5 von pz mit 20er mikuni und dem passenden rennauspuff

    Bin vorher der pzr21 gefahren und da lief alles perfekt und bin jetzt auf mikuni umgestiegen

    Sie fängt ungefähr im mittleren drehzahlbereich an zu stottern quasi wie ein Drehzahlbegrenzer

    Nadel hat hängt ganz unten und da geht es am "besten"

    Umluftschraube 1,5 Umdrehungen raus

    Mit 170er HD lief alles perfekt nur die Kerze war weiß also hab ich 180, 190 und 200 probiert aber genau da tritt es auf

    Benzin kommt genug und luft auch(offener luftfilter)

    Woran kann das liegen

    Grüße hab mir neulich die rennzündekerze von pz geholt mit langgewinde aber ausversehen in einen normalen Kopf geschraubt weil ich nicht aufgepasst habt. Nun hats unten an der zündkerze das kleine metallstück ganz rangebogen.

    Zu meiner Frage wie groß muss der Spalt da sein? Genauso wie bei original oder doch anders weil es ja eine rennzündkerze ist?