5 gang funktioniert nur noch ohne 1 und Rest hakt

  • Grüße hab seit kurzem das Problem das wenn ich bei meinem 5 gang nach unten schalte nur noch der Leerlauf kommt. Hab daraufhin mal kupplungsdeckel abgeschraubt und festgestellt das wenn die schaltwalze im 1. Gang ist nur der Leerlauf drin ist und wenn ich im 5. Gang bin hängt die Walze zwischen den letzten beiden einrastpunkten und nicht da wo sie im 5. sitzen sollte. Hab schon mit getriebe einstellen alles probiert aber hat nie funktioniert. Desweiteren wollte ich sagen das mir in den letzten 2 tagen die mutter von der einstellschraube einfach so abgefallen ist.

    Kann mir da jemand helfen wie ich meinen ersten Gang wiederbekommen?

  • Würde mit dem Getriebe erstmal wieder auf Grundeinstellung gehen und von dort aus nochmal neu einstellen.

    Also 1.Gang rein und die 46,6mm einstellen, von da aus weiter herantasten falls noch Probleme beim hoch oder runterschalten auftreten sollten.

    Gibt aber auf Youtube genug Videos dazu wo das ganze Prozedere erläutert wird.

  • Würde mit dem Getriebe erstmal wieder auf Grundeinstellung gehen und von dort aus nochmal neu einstellen.

    Also 1.Gang rein und die 46,6mm einstellen, von da aus weiter herantasten falls noch Probleme beim hoch oder runterschalten auftreten sollten.

    Gibt aber auf Youtube genug Videos dazu wo das ganze Prozedere erläutert wird.

    würde bei einem 5 Gang nicht viel bringen

    Hier muss ein Schwenkhebel und auch die Klauen verbaut sein der fast kein Spiel zur Schaltwalze hat.

    Auch das Spiel der Schaltwalze muß fast 0 sein

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Hast du Schwenkhebel schon Kontrolliert und auch die Klauen für den Ziehkeil?

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Und wie soll ich den ziehkeil kontrollieren ohne den motor zu spalten?

    Es ging ja alles im motor bis es mir die Mutter weggeflogen ist (die wo man das getriebe einstellt). Kann das auch was damit zu tun haben das da sich etwas verstellt hat oder so?

  • würde bei einem 5 Gang nicht viel bringen

    Hier muss ein Schwenkhebel und auch die Klauen verbaut sein der fast kein Spiel zur Schaltwalze hat.

    Auch das Spiel der Schaltwalze muß fast 0 sein

    Mit dem Getriebe würde ich trotzdem erst einmal Grundstellung gehen bevor ich andere Schritte prüfe. Scheint ja vorher auch funktioniert zu haben.

    Aus Erfahrung funktioniert es beim Schwenkhebel teilweise auch mit dem Orignalen Hebel beim 5 Gang Getriebe. Bei meinen letzten verbauten 5 Gang musste aber auch der angepasste Schwenkhebel verbaut werden, ohne den ging dort gar nix

  • Und wie soll ich den ziehkeil kontrollieren ohne den motor zu spalten?

    Es ging ja alles im motor bis es mir die Mutter weggeflogen ist (die wo man das getriebe einstellt). Kann das auch was damit zu tun haben das da sich etwas verstellt hat oder so?

    Dann stell das Getriebe nach Anleitung einmal vernüftig ein. Tutorials dazu gibts wie gesagt von 2RadGeber und etc. 1 Gang bekommst du rein in dem du durch die Abtriebswelle den Ziehkeil mithilfe des Einstellwerkszeugs in Richtung Kupplung drückst. Wenn der Sicherungsring vom Einstellwerkzeug an der Abtriebswelle anliegt, sollte der 1 Gang eingelegt sein.

  • Und wenn es weniger ist dann ist ein höherer Gang drin oder?

    Bzw welche toleranz dürfen die 46,6mm ungefähr haben?

    Schaue die verlinkten Videos an da ist es gut beschrieben die Einstellungen

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!