Beiträge von Atlantis

    Auch die wedis erneuert? Schau trotzdem mal hinter die zündung, hatte es auch schon das sich der wedi rausgedrückt hat. Primärseitig auch den richtigen wedi verbaut? Der von der kickerwelle passt da auch ist aber minimal größer innen, da wärst auch nicht der erste dem das passiert war.

    Was meinst du mit Wedis?

    Hab nh Problem meine Schwalbe geht gut an aber nach ca 2 bis 3 Sekunden ist die Drehzahl so hoch wie es geht und ich finde das Problem nicht neben Luft kann eigentlich nicht sein da alle Dichtungen neu gekommen sind und alles ordentlich fest geschraubt ist

    Mein Gedanken ist das es am Gas Hahn liegt aber woran erkenne ich das

    Auszuführende Arbeiten bei km-Stand


    5.000


    8.000


    11.000


    15.000


    Schrauben nachziehen und sichern:


    Schrauben und Muttern am Motor


    -          Motorbefestigung,


    -          Zylinderdeckelmuttern,


    -          Vergaserbefestigung,


    -          Befestigung des Auspuffrohres,


    -          Klemmschrauben am Kickstarterhebel und Fußschalthebel,


    -          Befestigung des Kupplungshebels,


    -          Schrauben im Kupplungsdeckel,


    -          Ölablassschraube,


    -          Mutter am Antriebskettenrad



    x



    x


    Schrauben und Muttern am Fahrgestell


    -          Achsen,


    -          Klemmschrauben am linken Gleitrohrfuß und in der unteren Gabelführung,


    -          Befestigung der oberen Gabelführung,


    -          Lenkerbefestigung,


    -          Befestigung der Schutzbleche,


    -          der Sitzbank und des Gepäckträgers,


    -          Festsitz der Muttern am Schwingenlagerbolzen,


    -          Federbeinbefestigung,


    -          Klemmschrauben an den Bremshebeln der Vorder- und Hinterradnabe,


    -          Schrauben am Gummielement des Motorlagers,


    -          Festsitz der Klemmschellen am Schalldämpfer,


    -          Fußrasten,


    -          Fußbremshebel,


    -          Verbindungsschrauben des Rahmen



    x



    x


    Lenkungslager überprüfen, ggf. nachregulieren



    x



    x


    Elektrik:


    Elektrische Anlage durchschalten und überprüfen


    x


    x


    x


    x


    Bedienelemente überprüfen, ggf. nachregulieren


    x


    x


    x


    x


    Zündanlage überprüfen, ggf. nachregulieren (ZZP, Unterbrecherabstand).

    Schmierfilz für Unterbrecher kontrollieren (außer Elektronikzündung)


    x


    x


    x


    x


    Ladezustand und Flüssigkeitsniveau der Batterie überprüfen



    x



    x


    Räder & Antrieb:


    Vorder- und Hinterrad auf freien Lauf überprüfen


    x


    x


    x


    x


    Radlagerspiel kontrollieren



    x



    x


    Antriebskette spannen und Radspur kontrollieren


    x


    x


    x


    x


    Motor & Vergaser:


    Motor auf richtige Vergasereinstellung und Vergaser auf Dichtheit überprüfen, ggf. Schwimmerstand nachregulieren


    x


    x


    x


    x


    Ölstand im Getriebe kontrollieren


    x



    x



    Getriebeölwechsel



    x



    x


    Naßluftfilter reinigen und ölen



    x



    x


    Auspuffanlage reinigen, ggf. ausbrennen


    x



    x


    x


    Kraftstofffilter im Kraftstoffhahn reinigen


    x


    x


    x


    x


    Abschmierarbeiten:


    Rad- und Lenkungslager, Bremsmechanismus und Tachoantrieb abschmieren


    x


    x


    x


    x


    Bowdenzüge und Tachowelle ölen



    x



    x


    Drehgriff abschmieren



    x



    x



    Quelle:

    Der Wartungsplan stammt auszugweise aus der IFA Kobinat für Zweiradfahrzeuge: "Betriebsanleitung für Simson Baureihe S51 und S70" , VEB Fahrzeug - und Jagdwaffenwerk Ernst Thälmann Suhl, S.14 https://www.schwalben-welt.de/WartungWartungsplan.html

    Für manche vllt ganz interessant :)

    Angaben ohne Gewähr ist nur ein Richtwert :!:

    Hätte mal eine frage wie teuer es wäre wenn man alle teile die man für eine SL1 brauch neu kaufen würde inkl Rahmen?

    Würde mich interessieren vllt einer schon mal ausgerechnet :)

    Fehler liegt teilweise auch am Schnellgasgriff habe den mal bisschen verstellt jz bleibt das Moped an aber säuft immer noch mit dem 19er Gaser ab.

    Werde die Tage den 16er dran bauen dann sollte es ja alles wieder passen

    Dass erklärt auch warum die nicht anbleibt egal wie ich das Standgas einstelle und welche Düse ich ein schraube

    Also 16er Gaser drauf und dann sollte es eigentlich klappen?

    :huh:

    Hallo hab eine frage habe mir den Almot Zylinder leider gekauft da ich Geld sparen wollte :wallknocking:

    Mit einem 19er Vergaser läuft er nicht geht immer wieder aus egal welche HD sollte ich auf den 16er Vergaser wieder wechseln?? :help: :help: