Beiträge von hinterhof

    Ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt empfehlenswert. Lieber gibt man dann die paar Euro mehr für die Kurbelwelle von LT, ZT, MEGU Leipzig usw. aus, dann ist man aber auf der richtigen Seite hinsichtlich Rundlaufabweichung bzw. die generelle Verarbeitung. Leider werden oftmals KW mit mangelnder Qualität für geringen Preis auf diversen Shops vertrieben.

    Hat jemand jetzt direkte Erfahrungen, ob das mit der Laufbuchse und der größeren Bohrung ein bemerkbaren Unterschied hinsichtlich der Leistung und Haltbarkeit des Zylinders macht?

    Mein Gehäuse ist nämlich für die 55mm LB aufgebohrt, möchte jedoch weg von dem ZT-Zylinder (mit 55er LB) und einen Zylinder einer anderen Firma, die jedoch nur Zylinder mit 54mm LB anbieten.

    Moin ich möchte mir einen 90ccm motor holen für meine s51 muss ich irgendwas verstärken oder wäre das jetzt nicht so relevant?

    Hole dir bitte zuerst eine ordentliche Scheibenbremse für vorne und Endurostreben, bevor du dir überhaupt überlegst, dir den 90er zu beschaffen. Zu der Scheibenbremse gehört ebenso die obere Klemmung der Enduro für die Telegabel. Wenn du noch keinen Benzinhahn mit größerem Durchfluss und eine verstärkte Kette hast, dann solltest du dir das auch noch zulegen.

    Danke erstmal für die Antworten!

    An dem Setup ist ja noch nichts final, schließlich dauert es ja eh noch eine Weile bis der Zylinder wieder erhältlich ist.

    Ich persönlich finde den Phönix85 optisch etwas schöner und das Drehzahlband des Zylinder passt ungefähr auch mit den Angaben des Auspuffs hin (was jetzt aber auch nicht unbedingt viel heißen muss). "Unfahbar" wäre das Setup aber vermutlich nicht.

    Ich kann ja mal Adlertech anfragen, schaden tut es ja nicht, werde aber dann wahrscheinlich die Nummer sicher gehen mit dem Battle 85, falsch machen kann man damit definitiv nichts.

    Bald ist es wieder soweit und der jährliche Umbau steht an, diesmal ziele ich momentan auf den LT85M Evo von lang und den Phönix85 von AlderTech ab. Gehäuse soll es eins von ZT mit Rennkurbelwelle werden. Weiterhin soll eventuell die K7 von ronge verbaut werden, Vergaser der mitgelieferte 28 Keihin, V-Force 3 usw...

    Nun stellt sich die Frage, ob der Auspuff zum Zylinder gut passt oder ob es da bessere Alternativen gibt, allerdings würde ich den Auspuff von Adler (auch wegen der Optik) bevorzugen.

    Ich fahre zurzeit das Luftfilter-Set von zw-parts und bin ziemlich zufrieden damit, allerdings bin ich mir unsicher ob der Zylinder (wegen des kleinen Ansaugstutzens) auch genügend Luft bekommt.

    Und was für eine Übersetzung wäre optimal?

    Gerne mal ein paar Ideen zu dem Setup hier runterschreiben! :rockz: