Wie ist den das mit den Obergurtstreben die es als Nachbauten überall zu kaufen gibt.
Taugen die was oder sollte da was beachten werden?
Wie ist den das mit den Obergurtstreben die es als Nachbauten überall zu kaufen gibt.
Taugen die was oder sollte da was beachten werden?
Also erstmal danke für die vielen Informationen.
Richtig stellen muss ich jedoch das ich nicht betrogen wurde wie hier von einige ausgegangen wird.
Wie mach andere vermutlich auch bin ich davon ausgegangen das alle Simson gleich behandelt werden. Ich habe mich mit dem Thema auch nicht wirklich groß vorher beschäftigt.
Das alles ist jetzt aber auch kein Weltuntergang.
Ich Versuch jetzt einfach Mal mein Glück bei der KBA und wenn das nichts wird wie vermutet dann kann eben nur 50kmh gefahren werden.
Vermutlich fährt sie eh nicht schneller. Müsste Mal kontrollieren da noch kein Tacho dran.
Aber alles gut.
60.kmh wäre nice to have aber wenn's nicht sein soll ist auch nicht schlimm.
Ok. Dann ist das eben so.
was du aber mit Nepper, Schlepper, Bauerfänger sagen möchtest erschließt sich mir nicht ganz...
Hm.
Hupe ja richtig. Hat sie keine. Fernlicht hat sie und auf dem Typenschild steht in Klammern CM 50ccm
Das heißt dann das sie 100 prozentig eine aus Ungarn ist ?
Das ist richtig. Papiere gibt's nicht.
Woher kann man dies feststellen das es eine aus Ungarn ist ?
Gibt's dann keine Papiere vom KBA?
Re: Papiere beantragen und bastlertips??
Willkommen im Forum!
Wie Du neue Papiere bekommst erfährst Du hier: richtiges-beantragen-einer-neuen-abe-beim-kba-anleitung-t68479.html ...
Wenn Du mit Deinem Versicherungsfredy gut kannst bekommst auch das Nr.Schild nur mit dem Kaufvertrag.
Bei einer Verkehrskontrolle wird idR. auch nur nach Versicherungsnachweis und Führerschein verlangt.
Servus
Hat mir jemand aktuell Infos dazu. Der Link dazu gibt's wohl nicht mehr.
Müsste auch bald Papiere beantragen.
Danke
Hallo zusammen
Habe meinen Sohn eine S51N gekauft.
Nun würde er gerne Sozius Fußrasten hinten anbringen. Dabei ist uns aufgefallen das es keine offensichtliche Befestigung dafür gibt. Im Netz habe ich nun gesehen das es dafür wohl Obergurtstützstrebe gibt an der die Fussrasten fest gemacht werden. Diese strebe hat unsere nicht.
Gibt es noch eive andere Art die Fussrasten zu montieren oder brauche ich die Streben zwingend? Auf den Händlerseiten habe ich auf den ersten Blick nur Fußrasten dafür gefunden.
Gruß Stefan