Im SR50 wird das ein Krampf. Luftzufuhr, Spritzufuhr, dann willst du noch nen Auspuff in Serienoptik. Das drosselt den Zylinder. Greif zum Stage2, mach die Forumsbearbeitung und häng nen 22er VM dran
Posts by delta-dieter
-
-
-
Ich habe von einem Teilnehmer schon die 20PS am Rad gehört. Keine Werte gesehen. Ist zum TuBa eh immer anders, hat die Vergangenheit ja gezeigt.
-
Wie waren die macken in der Beschichtung? Die kann man bestimmt auch noch mit restrisiko fahren, kommt halt drauf an ob man das möchte
-
Warum so viele so fett mischen bei dem Öl. 1:70 oder dünner geht bei so einem Brot und Buttermotor. Einbauspiel ist ja bei ZT immer recht groß, würde hier auch nachhonen und auf 4/100 EBS gehen
-
Das Handhaben aber auch Dekra, Tüv, Gtü und wie sie alle heißen unterschiedlich. Also am besten mal rumtelefonieren, eventuell auch mal nen Prüfer in einem anderen Bundesland besuchen oder andere Felgenringe kaufen.
-
In der KFZ Tuningszene spalten sich darüber auch die Geister. NG Sports fräst es überall rein, BarTek hat mal in der Formel 1 gearbeitet und sagt es bringt nix. Der Effekt ist wohl bei Ladedruck größer als beim Sauger. Bei unseren Hubraumzwergen wird wohl der Kosten/Nutzen Faktor sehr negativ sein
-
Hast du dir belm Ritzel nicht aber die Randhärteschicht abgedreht? Gab doch bei Ronge mal 415er Ritzel und Kettenräder
-
Genau, dieses fette gemische bringt nur Temperatur. Einfahren wie JW es sagt, das passt.
-
Beim LT Adapter gibt es sogar ein Diagramm als Vergleich
-
Die VM24 und VM26 Vergaser sind laut den Bildern auf der Seite von ZT originale Mikuni Vergaser (siehe "Mikuni Corp."- Schriftzug an der Seite).
Edit: Steht so auch in der Produktbeschreibung.
Es gibt keinen VM 26 mit Schraubflansch. Das ist ein aufgedrehter VM 24, übrigens auch von SH Tuning. Die Firmen arbeiten bei einigen Teilen zusammen.
Die VM 22 laufen hier sehr Solide. Nur Hauptdüse angepasst und fertig
-
Der Zündzeitpunkt der MVT verschiebt sich bei 11000 U/min schon 4 Grad in Richtung spät.
Das die also bis zum Überdrehen weniger Leistung bringt ist ja klar. Ein Vergleich mit wesentlich früheren eingestellten Zündzeitpunkt wäre dort ja wesentlich interessanter.Das Ergebnis würde nichts großartig ändern wenn man bei allen den zzp ändert. Tom hat bewusst alle mit dem gleichen zzp gemessen
-
Wie viel Grad Verstellung hat die PVL im Diagramm?
Es ist die LT PVL
-
Kauf die die Powerdynamo Vape mit 100W DC da hast du Ruhe das ist zuverlässiger wie eine eine Delta, und läuft auch noch wenn die Batterie mal leer ist oder defekt das ist bei der Delta nicht der Fall.
Ich habe in allen Fahrzeugen mittlerweile die Powerdynamo drin auch in der MZ es gibt nie Probleme.
Die Delta läuft auch mit leerer oder defekter Batterie, schreibt auch rzt in der anleitung und steht sogar hier im Thema.
-
Die Delta läuft mit 5,5 Ampere Batterie, Kosos und H4 auch im Alltag zuverlässig, den Setup macht ja auch bisschen Drehzahl.
-
Um mal meine unbdeutende Meinung einzupflegen: die abgerissenen Pleuel beim MTX kamen nach kurzem nachfragen meist alle beim sinnlosen Gasgeben im Stand vor also sinnlos überdrehen. Da sind aber auch schon Rongewellen abgerissen
-
Genau. Alsi Dummheit des Anwenders. Wie immer also. Deswegen hier ein Thema zu eröffnen...
-
Vielleichtt etwas unglücklich vermarktet aber soll man denn draufschreiben "nicht für Standard Elox Kiddis"? Es steht alles notwendige im Shop dabei. Wenn man, wie dort geschrieben, zu einem Fachmann geht dann weiß der auch damit umzugehen.
Und wenn Klemens das so getestet hat wird das schon sinn haben, er arbeitet ja nicht umsonst da und macht sich Gedanken.
-
Mit VM 22, großem Durchlass im Kasten, großer Matte und AOA3 passte die 180er HD Perfekt
-
Warum sollte ich mich löschen? Weil hier wirre Sachen behauptet werden? Aber die Vermutung ist schon echt witzig. Man kann ja über dein Profil sehen in welchem Beitrag du mit dem echten Schmiermaxe Profil (SM-Support) sogar in einem Beitrag geschrieben hast.
Zurück zum Thema: die Bilder und Maße zim Einlass vom Stage3 reiche ich morgen nach