Grüßt euch,
Würde gerne meinen Schmitt nachbearbeiten lassen. Würde es etwas bringen Nebenauslässe in den Zylinder zu fräsen? Oder was könnte man noch dran machen.
Ben
Grüßt euch,
Würde gerne meinen Schmitt nachbearbeiten lassen. Würde es etwas bringen Nebenauslässe in den Zylinder zu fräsen? Oder was könnte man noch dran machen.
Ben
Langhub kommt leider nicht in Frage. Motor ist erst vor kurzem aufgebaut wurden zudem er in naher Zukunft auch als „TÜV Motor“ verwendet werden soll
Mal ne andere Frage wie sieht das aus mit den Höhen der strömer? Sitzen die nicht durch die innenzentrierung 2-3mm tiefer oder liege ich da falsch?
Ben
Maschinen sind alle da, Leute die diese bedienen können kenne ich auch daran scheitert es nicht.
Grüßt euch🙋♂️,
Habe noch einen geklemmten Stage 3 rumliegen. Hatte die Idee diesen auf eine Graugussbuchse umzubauen. Hat sowas Schonmal wer gemacht und kann berichten wie es genau funktioniert oder welche Schwierigkeiten dabei aufkommen?
Ben
Hier ein 50er von mir, den hab ich schonmal im Werkstatt Fred gezeigt. Vom Layout her ähnlich wieder GSO
Und wie läuft er so?
Hallo,
Hat Schonmal wer Probiert einen 50er GSO nachzubauen? Wenn ja, welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
Benito
Zur länger kann ich nichts genaues sagen, aber zum der Star hat einen dünneren Schwingbolzen, die Buchsen passen nicht.
Zu was möchtest du das wissen ?
Habe noch eine s51 Schwinge rumliegen wollte die gegebenenfalls umschweißen das die Federung Aufhängung passt
Moin,
Würde da mal bei RZT vorbei schauen dort gibt es einen Primär der nennt sich H14. Das könnte was für dich sein.
Benito
Hallo, ich frage mich ob die Schwinge von der S51 die gleiche Länge wie die vom Star hat? Kann im Internet nichts richtiges zu finden🫣.
Benito